Seite 1 von 1

bild 7 + Wireless Rear möglich?

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 12:43
von toktok
Hallo,
ich habe derzeit noch einen Connect 42 mit DD/DTS-Modul und würde gerne auf einen bild 7 umsteigen, bin aber nicht sicher, wie das mit meinem vorhandenen Audio-Setup zusammenpasst:

Die Rückkanäle steuere ich derzeit über das Wireless-Rear-System von Loewe an, an das ich zwei passive ELAC-Lautsprecher angeschlossen hab. Die Lautsprecher möchte ich gerne weiterbetreiben und keine aktiven Rear-Lautsprecher kaufen.

(Die Frontkanäle sind analog an den Vorverstärker meiner HiFi-Anlage angeschlossen, den TV-Lautsprecher nutze ich als Center. Klanglich ist das super!).

Meine Frage: Kann ich die vorhandene Wireless-Rear-Sender- und Empfänger/Verstärker-Kombination auch mit dem bild 7 sinnvoll weiterverwenden? Und wenn ja, wie würde ich das am besten anschließen?

Vielen Dank!

toktok

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 12:50
von Spielzimmer
Geht problemlos mit dem DAL-Converter und dem 5.1 Cinch-kabel-Adapter von Loewe.

Edit: das Kabel müsstest du doch schon haben oder?

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 13:26
von toktok
Ja genau, den Cinch-Kabel-Adapter habe ich bereits im Einsatz.

Das ist eine gute Nachricht - den DAL-Converter kannte ich bis jetzt nicht und hab kurz recherchiert:
Den Converter würde ich dann via LAN-Kabel an den bild 7 anschließen und daran wiederum den 5.1 Cinch-Kabel-Adapter - richtig?

Vielen Dank für die schnelle Unterstützung und schön, dass es von Loewe immer sinnvolle Lösungen gibt, auch ältere Hardware weiter zu verwenden!

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 13:28
von Loewengrube
Genau so :thumbsupcool:

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 21:29
von toktok
...es tut mir leid, aber eine Detailfrage habe ich doch noch:
Das Sendermodul bietet zwei Anschlussmöglichkeiten:

a) mit Netzteil und analogem Audio-Eingang (Klinke) - laut damaliger Anleitung bis Chassis 2710

b) mit Audio-Link-Adapter-Kabel (=Stromversorgung über TV und digitale Systemschnittstelle/menugeführter Inbetriebnahme)

Bei meinem Connect mit Chassis 2712 nutze ich derzeit Anschlussvariante b)

Geht das auch mit bild 7 - oder nur Variante a)?

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 22:25
von Pretch
Theoretisch könnte auch Variante b gehen. Aber nicht festnageln, hab`s nicht geprüft.

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 08:46
von Spielzimmer
Lt. Produktblatt von dem Wireless System, hat es zwei Audio-Digital In - Eingänge, davon einen Systemstecker.

Kannst du mal ein Foto machen wie der Stecker bzw. die Anschlüsse aussehen??

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 12:51
von toktok
Ich hab drei Bilder angefügt - damit ist das grob erkennbar (auf dem untersten Bild).
Ein Detail-Foto vom Flachstecker, der bei an den Transceiver gesteckt wird, könnte ich bei Bedarf heute Abend zu Hause machen.
Transceiver.jpg
a.jpg
b.jpg

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 14:11
von Spielzimmer
Danke. Das Adapterkabel (mit Spannungsversorung und den Rear-Kanälen) kannte ich noch nicht, könnte aber interessant sein, wenn man auch anderweitig im Loewe-System die Rear-Kanäle separat ansteuern muss, siehe z.B. Sub 300 oder evtl. klang 5.

Verfasst: So 30. Jul 2017, 00:40
von toktok
...habe jetzt den DAL-Converter und möchte Euch Versuchsergebnisse nicht vorenthalten:

Leider klappt die Variante b nicht.
Wäre auch zu schön gewesen...