Seite 1 von 1

Bewegungsruckeln bei amerikanischen Serien

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 23:38
von xredwingx
Hi,

besitze seit einigen Monaten den bild 7.55 und bin grundlegend sehr zufrieden. Ich schaue über SAT in Verbindung mit HD+ via Unicam.

Kleiner Wermutstropfen: Manchmal bemerke ich ein leichtes Ruckeln - nicht bei Kameraschwenks, sondern ausschließlich bei Bewegungen von Personen. Bei deutschen Sendungen oder in der Werbung ist es mir noch nie aufgefallen. Bis jetzt habe ich es ausschließlich bei amerikanischen Serien wie zum Beispiel "Big Bang Theory" oder "This is us" festgestellt. Das Ruckeln tritt dann in unterschiedlicher Stärke und nur gelegentlich auf. Kennt das irgendjemand von euch?

PS: Bildverbesserer wie DMM oder die Umschaltung auf das SD-Pendant bringt keine Abhilfe...

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 23:48
von Keepsake
Habe ich heute auch auf dem Apple TV bemerkt, aber da war es bei einem Weltraum-Film ("Life"). ATV wurde von mir manuell auf 60 hz eingestellt (den Film habe ich auf meinem amerikanischen Account angeschaut) und bei Schwenks und langsamen Kamerafahrten (davon gab es jede Menge) war alles wunderbar ruckelfrei, jedoch gab es vereinzelt leichte Ruckler bei Bewegung der Personen. Nichts Schlimmes, aber es fällt auf. Hab es aber auf das ATV4 geschoben, zu dem es ja viele Ruckel-Berichte gibt... DMM ist bei mir immer aus.

Verfasst: So 2. Jul 2017, 00:04
von Pretch
Das ist das gleiche Problem. Die Serien werden einfach schlecht von 60Hz NTSC auf 50Hz PAL umgerechnet.

Verfasst: So 2. Jul 2017, 00:18
von Keepsake
Ich hatte auch 50hz probiert, jedoch gab es da bei jedem Schwenk starke Ruckler und man hätte den Film gar nicht mehr schauen können.

Verfasst: So 2. Jul 2017, 00:57
von xredwingx
Pretch hat geschrieben:Das ist das gleiche Problem. Die Serien werden einfach schlecht von 60Hz NTSC auf 50Hz PAL umgerechnet.
Warum habe ich dann dieses Ruckeln vorher bei keinem anderen Fernseher wahrgenommen?

Verfasst: So 2. Jul 2017, 09:52
von Pretch
Ich nehm an deine bisherigen TVs hatten eine deutlich geringe Bilddiagonale?

Verfasst: So 2. Jul 2017, 14:40
von xredwingx
marginal...52"

Verfasst: So 2. Jul 2017, 17:49
von xredwingx
Letztens "2 Broke Girls" auf Pro7 mit Ruckeln. Heute via Amazon App: Absolut flüssig...

Verfasst: So 2. Jul 2017, 19:06
von Magnet
Das letzte mal dieses Ruckeln (z.B. bei Personen, die sich bewegen, während der restliche Bildinhalt stillsteht) habe ich (Connect UHD 40, SL420) bei "Bares für Rares" gesehen. Das ist ja bekanntermaßen eine amerikanische Serie, die mit 60Hz produziert wird. Interessanterweise genau seit dem Tag, an dem ich den Loewe in Betrieb genommen habe. Einen Tag vorher, als ich noch einen Metz hatte, wurde "Bares für Rares" noch in 50Hz produziert. Wirklich erstaunlich …

Verfasst: So 2. Jul 2017, 19:14
von Pretch
Ich lach mich tot... Hast du auch was zum Thema beizutragen?

Keiner hat gesagt der einzige Grund für Ruckeln wären unterschiedliche Framerates. Bei US Serien und der TE sagt er sieht es nur dort, liegt das aber nahe.
Wenn es Ruckeln bei einzelnen Sendungen gibt, liegt das Problem doch eher nicht am Gerät. Dann wäre es nämlich immer.

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 15:31
von Magnet
Schön, dass du dich amüsierst.

Es mag ja sein, dass es etwas mit dem ausgesendeten Material zu tun hat. Weil es aber auch bei definitiv mit 50Hz produziertem Material auftrittt, ist es egal, ob es auch Ruckeln bei amerikanischen Serien gibt, die von 60Hz auf 50Hz umgewandelt wurden.

viewtopic.php?t=7241#p147445

Da und zwei Postings weiter kann man z.B. lesen, dass es auch mit "SWR HD" (bzw SD) auftritt und (in #20) dass es auf einem bild 5.40 bzw auf einem Connect ID nicht. Diesen Vergleich habe ich mit einem Metz synchron (beide Geräte am gleichen Anschluss und gleichzeitig nebeneinander in Betrieb) gemacht: Loewe ruckelt, Metz nicht.

Die einzige Konstante, die ich bisher festgestellt habe: Der Fehler scheint nur bei Video-Material (also direkt elektronisch aufgezeichnet) so stark aufzutreten. Ich sehe das Ruckeln kaum bei (älteren) Spielfilmen, die definitiv als Vollbilder vom Film umgewandelt wurden.

Und ja, der Fehler nervt.

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 16:04
von Pretch
:wah: Liest du bitte den Titel und das Eingangspost dieses Threads nochmal...

Du bist hier mit deiner Lichter Show Offtopic!

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 22:22
von xredwingx
Ich habe mal versucht es in einem Video festzuhalten. Nach Murphys Law tritt es natürlich nur marginal auf während man filmt. :doh:
Eine Szene konnte ich trotzdem auf Kamera bannen. Einmal per SAT HD+ und direkt danach per Amazon Video. Achtet auf die Bewegung von Penny, wenn sie sich vorbeugt. Zugegeben, sieht nach ner Kleinigkeit aus, aber wenn das ständig bei jeder zweiten Bewegung auftaucht, dann wird das einem 5000€ Fernseher irgendwie nicht gerecht...

https://www.dropbox.com/sh/9i6jdn9ncizr ... NpbSa?dl=0

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 22:57
von chrissy_el
Kann es sein dass dies das gleiche Thema ist? viewtopic.php?f=69&t=5989

Hier hatte ich grade bei Fast 'n' Loud so ein Ruckeln festgestellt. Allerdings taucht es hier immer wieder auf und nicht nur bei einzelnen Szenen.
Auffällig für mich war dies vor allem bei neueren Folgen so ab 2016. Bei älteren Folgen ist mir das Ruckeln nicht so aufgefallen.