bild 5 OLED + Subwoofer I Sound
Verfasst: Di 27. Jun 2017, 13:58
Hallo,
gestern wurde mein bild 5 OLED geliefert, welcher den Individual 40 ersetzt. Ein super Gerät, nur mit dem Subwoofer habe ich kleine Schwierigkeiten. Es ist der Subwoofer I Sound, also der Vorgänger des Subwoofer 525, angeschlossen.
Wie in diesem Thread:
viewtopic.php?f=74&t=7072&p=143813
mangelt es nun an Bass/Tiefe.
Eingerichtet hab ich (sofern ich nichts übersehen habe) alles wie am Individual. Die Einstellungen sind diesbezüglich ja immer noch recht ähnlich.
Subwoofer:
- Phase ist auf 0°
- Grenzfrequenz auf 250Hz (max)
- Bass Intensity (etwas mehr als die Hälfte)
TV (SW V4.2.28):
- Frequenz: Vorne 30 Hz (Lautsprecher sind nubert nuLine 264), TV als Center 90 Hz, Hinten 90 Hz (Individual Sound L1), Subwoofer 100Hz (nicht veränderbar)
- Pegel: TV Lautsprecher +1dB, Subwoofer 0dB, Vorne 0dB, Hinten -2dB/+1dB
- Lautstärke-Automatik auf aus, was im anderen Thread die Lösung war, bei mir aber keine Veränderung bringt
Der Subwoofer läuft zwar mit, jedoch fehlt z.B. bei einem Blockbuster mit 5.1 Sound, der "Bums" der bei Actionszenen der Subwooferkanal liefert.
Lasse ich ein Dolby-Testvideo laufen kommt zwar an der LFE-Stelle ein Ton aus dem Subwoofer aber eben nicht laut und nicht tief.
Auch beim Tonkomponenten-Assistent kann man das schon feststellen. Beim Punkt "Pegel" kam mit dem Individual als TV beim Subwoofer-Kanal ein tiefes Brummen/Rauschen aus dem Subwoofer, jetzt kommt nur ein relativ leises und für einen Subwoofer hohes Rauschen, kein tiefes Brummen.
Den Pegel / die Lautstärke zu erhöhen ist auch zielführend, da dann der Subwoofer auch bei normalen Dialogen heraussticht und mit Brummen wahrnehmbar wird.
Hat jemand ne Idee, was ich noch versuchen kann?
Oder ist dieser alte Subwoofer nicht 100% mit DAL kompatibel? Muss ich mir den Subwoofer 525 kaufen? Oder ein Software-Problem des TVs?
Gruß & Danke
Torsten
gestern wurde mein bild 5 OLED geliefert, welcher den Individual 40 ersetzt. Ein super Gerät, nur mit dem Subwoofer habe ich kleine Schwierigkeiten. Es ist der Subwoofer I Sound, also der Vorgänger des Subwoofer 525, angeschlossen.
Wie in diesem Thread:
viewtopic.php?f=74&t=7072&p=143813
mangelt es nun an Bass/Tiefe.
Eingerichtet hab ich (sofern ich nichts übersehen habe) alles wie am Individual. Die Einstellungen sind diesbezüglich ja immer noch recht ähnlich.
Subwoofer:
- Phase ist auf 0°
- Grenzfrequenz auf 250Hz (max)
- Bass Intensity (etwas mehr als die Hälfte)
TV (SW V4.2.28):
- Frequenz: Vorne 30 Hz (Lautsprecher sind nubert nuLine 264), TV als Center 90 Hz, Hinten 90 Hz (Individual Sound L1), Subwoofer 100Hz (nicht veränderbar)
- Pegel: TV Lautsprecher +1dB, Subwoofer 0dB, Vorne 0dB, Hinten -2dB/+1dB
- Lautstärke-Automatik auf aus, was im anderen Thread die Lösung war, bei mir aber keine Veränderung bringt
Der Subwoofer läuft zwar mit, jedoch fehlt z.B. bei einem Blockbuster mit 5.1 Sound, der "Bums" der bei Actionszenen der Subwooferkanal liefert.
Lasse ich ein Dolby-Testvideo laufen kommt zwar an der LFE-Stelle ein Ton aus dem Subwoofer aber eben nicht laut und nicht tief.
Auch beim Tonkomponenten-Assistent kann man das schon feststellen. Beim Punkt "Pegel" kam mit dem Individual als TV beim Subwoofer-Kanal ein tiefes Brummen/Rauschen aus dem Subwoofer, jetzt kommt nur ein relativ leises und für einen Subwoofer hohes Rauschen, kein tiefes Brummen.
Den Pegel / die Lautstärke zu erhöhen ist auch zielführend, da dann der Subwoofer auch bei normalen Dialogen heraussticht und mit Brummen wahrnehmbar wird.
Hat jemand ne Idee, was ich noch versuchen kann?
Oder ist dieser alte Subwoofer nicht 100% mit DAL kompatibel? Muss ich mir den Subwoofer 525 kaufen? Oder ein Software-Problem des TVs?
Gruß & Danke
Torsten