Seite 1 von 1

unterstützte Tonformate Vidodateien über USB B5/4

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 12:27
von muya
Hallo,

welche Tonformate kann der interne Decoder noch ausgeben ausser Dolby Digital / DTS?
Was ist zB. mit Dolby Atmos, DTS X, Dolby Vision, DTS-HD etc?


Gruß,
Muya

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 12:45
von DanielaE
Das steht doch in deiner Anleitung (ganz hinten) drin. Objektorientierte Tonformate sind definitiv nicht dabei, die HD-Formate dagegen schon. Dolby Vision ist - wie der Name schon sagt - ein Bildformat.

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 13:20
von muya
ah, unter Ton Normen: Mono, Stereo, 2-Ton, PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Digital Pulse, Dolby
Virtual Speaker, Dolby Pro Logic II, Dolby TrueHD, Dolby MS11, DTS, DTS HD

alles andere, wie z.B Dolby Atmos kann auch nicht durch ein update unterstützt werden?
hätte ich ein Videofile mit z.b. Dolby Atmos würde der interne Decoder nur DD ausgeben und für echtes Dolby Atmos bräuchte ich einen Multimediaplayer

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 13:28
von Loewengrube
Nein, da gibt es nichts upzudaten!

Man geht davon aus, dass jemand, der solche Tonformate nutzen will, auch einen AVR daheim hat.

Verfasst: So 25. Jun 2017, 07:15
von Rudi16
muya hat geschrieben:für echtes Dolby Atmos bräuchte ich einen Multimediaplayer
Bräuchte man dafür nicht auch 2..6 weitere Lautsprecher + Endstufen?

Verfasst: So 25. Jun 2017, 08:53
von DanielaE
Eben. Da kann man versuchen, alles mögliche an was-haste-nich-gesehen-Tonformaten in den TV reinzugeben - heraus kommt doch nur wieder Stereo oder maximal Pseudo-Surround per eingebautem Lautsprecher oder SP, bzw. Stereo oder max. 5.1 DD / DTS elektrisch per S/PDIF bzw. HDMI-ARC oder DAL.