Seite 1 von 1

Anzeige von Fotos direkt von Kamera

Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 00:47
von Marco_200476
Bei aktuellen Kameras gibt es die Funktion die Bilder direkt auf dem TV zu übertragen, um die Urlaubsbilder ohne kopieren ect. zu zeigen.
Dies habe ich mit meiner Sony Cypershot auf meinen bild 7.65 versucht und funktioniert auch soweit (external picture https........).

Ein nicht so schöner Nebeneffekt ist der, dass zwischen dem Umschalten der Bilder immer der "Home" Screen (Auswahl Home/TV/Aufnahmen/Quelle/Apps)
eingeblendet wird.

Gibt es eine Option dies zu umgehen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Fotoapparat immer wieder ein neues Bild schickt und
deshalb der TV auf den "Home" Screen umgeschaltet. Mich würde interessieren, ob es an meiner Kamera liegt oder wie Eure Erfahrungen
in diesem Bereich sind.

Freue mich auf die eine oder andere Rückmeldung.

Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 00:57
von Loewengrube
Ähnliches hatten wir neulich gerade. Du könntest/solltest/müsstest die Bilder vom TV aus abrufen. Also quasi Kamera als externe Quelle.

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 12:58
von djangothebest
Hallo,

ich hänge mich mal mit dran.
Habe zum einen das gleiche beobachtet, wie Marco_200476 beschreibt und leider noch ein anderes Phänomen.

Ich habe ein Samsung Galaxy S7. Von dem man auch direkt die Bilder der Galerie auf ein anderes Gerät streamen kann.
Das funktioniert auch bedingt. Ich gehe also in den entsprechenden Order am Handy dessen Bilder ich zeigen möchte. Wähle das erste Bild aus und kann dann auf dem Handy auswählen "Inhalt auf TV anzeigen (Smart View)".
Das erste Bild wird auch angezeigt. Wische ich nun auf dem Handy zum nächsten Bild, sehe ich am TV den Home Screen, so wie im ursprünglichen Post beschrieben. Wische ich dann auf dem Handy erneut weiter zum nächsten Bild wird dieses angezeigt. Mit anderen Worten es wird bei mir nur jedes 2te Bild am TV dargestellt.
Ich weiß nun nicht, wie ich das Handy (ohne USB Kabel) mit dem TV verbinden soll, damit ich es als Quelle sehe, so wie von Loewengrube vorgeschlagen.

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 13:06
von Pretch
Dafür gibts (aktuell) keinen mir bekannten anderen Weg als USB.

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 14:14
von j.j.
Miracast - bei mir hängt der Microsoft Wireless Display Adapter 2 am Loewe SL420 HDMI4. Spiegeln beliebiger Display Inhalte von Windows 10 und Android Geräten auf den Loewen funktioniert.

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 14:18
von Pretch
:secret: Ich würde aktuell kein externes Miracast Gerät für den Loewen anschaffen. :pfeif:

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 15:19
von Lord_Eagleburg
ArkMC funktioniert auf einem iPhone recht gut. Diese App kann die Bilder von der Kamera laden und auf den Loewe streamen. Einfach ausprobieren :bye:

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 20:42
von j.j.
Pretch hat geschrieben::secret: Ich würde aktuell kein externes Miracast Gerät für den Loewen anschaffen. :pfeif:
Spannender Hinweis - kommt das als Loewe Firmware Feature ... gern! Den Stick stöpsele ich dann um auf SL220 oder SL150.

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 22:17
von Olli
Das darf Sascha leider nicht sagen ;) .

....abwarten?!

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 23:36
von Marco_200476
Könnte man es so deuten, dass sich hier etwas in naher Zukunft tut?!

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 23:45
von Pretch
Olli hat geschrieben:Das darf Sascha leider nicht sagen ;) .

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 22:22
von Marco_200476
Musst noch lange schweigen?!

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 07:58
von Loewengrube
Das wissen wir nicht ;)

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 07:59
von DanielaE
Marco_200476 hat geschrieben:Musst noch lange schweigen?!
Das darf Sascha leider immer noch nicht sagen ...

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 13:44
von helpen
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Galaxy,
wird wohl ein Software Problem des bild 7 usw sein,frühere Geräte konnten das perfekt.
Dachte zuerst es läge am Galaxy ist es aber nicht.
Also bitte liebe Entwickler um Nachbesserung :bye:

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 14:22
von Loewengrube
Noch mal den Hinweis auf den dazu passenden Thread: viewtopic.php?f=95&t=7693&p=152598#p152393

Jetzt auch mit abschließender Info!!