Seite 1 von 2

Farbige Bildstörung beim Start von Loewe bild 1.40

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 18:01
von Jens_B
Mein Loewe bild 1.40 zeigt manchmal ein seltsames Verhalten. Nach dem Einschalten des Gerätes erscheint nur ein einfarbiges, bildschirmfüllendes und abwechselndes Bild in rot, grün, blau, weiß und grau. Der Ton ist vorhanden. Wenn ich das Gerät über den Netzschalter aus- und wieder einschalte ist wieder alles normal. Könnte es nur ein Softwareproblem sein? Das Gerät ist ein bild 1.40 mit einem SL3-Chassis (!) und aktueller Firmware. Danke für die Hilfe.

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 22:05
von Loewengrube
Bitte nicht "Problem" als Threadtitel. Aus der Überschrift sollte hervorgehen, worum es im Thread geht!!

Geändert!

Log-Datei

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 22:33
von Jens_B
Hier meine Log-Datei zum Fehler: Referenznummer 31618 (24.5. 22.33Uhr)

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 09:44
von Loewengrube
Nach Betätigung des Netzschalter sind alle Daten gelöscht. Logdatei macht damit keinen Sinn. Oder konntest Du das Menü trotz der Bild-Probleme aufrufen?

Wie oft kommt das vor?

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 11:57
von Jens_B
Danke für die schnelle Antwort. Das Menü konnte ich nicht aufrufen, eben nur die abwechselnden Bilder in rot, grün und blau. Der Ton war vorhanden, nur eben kein Bild. Die Sender ließen sich umschalten. Ich mußte dann das Gerät am Netzschalter aus- und wieder einschalten. Danach habe ich die Log-Datei gesendet.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 12:57
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:Nach Betätigung des Netzschalter sind alle Daten gelöscht. Logdatei macht damit keinen Sinn.
:teach:

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 15:33
von Jens_B
Leider macht dann ein Fehlerspeicher keinen Sinn. Gerade im Fehlerfall funktioniert das Gerät nicht richtig und man kann keine Log-Datei versenden. Ich verstehe nicht, warum der Fehlerspeicher flüchtig ist. Die Firma Loewe hat auch bis heute noch nicht geantwortet. Der Service dann leider eher durchschnittlich. Auch ein komisches Lautsprecher-Knacken beim Senderwechsel konnte seitens Loewe nicht beantwortet werden. Wahrscheinlich wird dann beim Totalausfall des Gerätes einfach nur das Board ausgewechselt, wie bei anderen Herstellern. Bis dahin funktioniert das Gerät so lala. Der Preis des bild 1 geht in Ordnung, aber mehrere tausend Euro für einen bild 3 oder bild 5 rechtfertigen kein sog. "Made in Germany", wenn die ganze Technik aus Asien kommt. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 18:59
von Pretch
Wir haben doch hier sehr wohl geantwortet?
Nochmal für extra dich, dieses Forum ist ein offizieller Supportweg von Loewe.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 20:17
von Jens_B
Sorry, dass wußte ich nicht, dass dieses Forum der offizielle Support-Kanal der Firma Loewe ist. Ich habe Loewe direkt angeschrieben und keine Antwort erhalten. Wie ist nun weiter zu verfahren? Der Händler weiß keinen Rat, weil der Fehler sporadisch ist und der Fehlerspeicher flüchtig, somit leer ist. Ich schicke das Gerät per Post an Loewe. Die Firma Loewe kann vielleicht auch keinen Fehler erkennen, weil er eben nicht immer auftritt. Der Fehlerspeicher ist auch hier nutzlos. Ich bekomme das Gerät auf dem Postweg zurück, wo es beim Transport bestimmt nicht vorsichtig transportiert wird. Und nun? Ich benutze das Gerät, dass von Zeit zu Zeit einen Ausfall hat, bis es total kaputt ist. Wenn ich dann noch Garantie habe, bekomme ich ein neues Board. Wenn die Garantie abgelaufen ist, habe ich Pech. Warum dann einen Loewe TV kaufen? Ok, dass Gehäuse hat ein tolles Design und die Bedienung ist sehr gut, aber ansonsten ist das ganze Innenleben aus Asien. Der Service ist in meinem Fall nicht befriedigend. Ein Premiumhersteller sollte gerade hier punkten, wenn schon die ganze Technik aus Fernost kommt. Bei der Firma Apple kommen auch die Gerät aus Asien aber der Service ist exzellent. Im Reparaturfall bekommt man entweder direkt ein neues Gerät oder UPS kommt mit einer Transportkiste und holt das Gerät ab. Wenigstens habe ich deutsche Arbeitsplätze unterstützt, dass ist der einzige Trost.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 20:57
von Loewengrube
Worum geht es hier eigentlich? Um eine Lösungsfindung oder um Kritik am vermeintlich schlechten Service von Loewe - und das auch noch überwiegend im Konjunktiv? Dann müsste ich den Threadtitel noch mal ändern :us:

Der Fehler ist kein Softwareproblem. Lass' Deinen Händler sich darum kümmern und gut is'.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 21:08
von Jens_B
Sie haben mir mitgeteilt, dass das hier der offizielle Support-Kanal der Firma Loewe ist. Ich habe mein Problem geschildert und kein Lösung erhalten. Der Händler kann nicht helfen, da der Fehler sporadisch ist. Wie ist nun weiter zu verfahren? Danke!

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 21:14
von Jens_B
Zitat Mitglied Loewengrube: "Der Fehler ist kein Softwareproblem. Lass' Deinen Händler sich darum kümmern und gut is'."

Das ist die professionelle Antwort des offiziellen Support-Kanal der Firma Loewe???

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 21:21
von Loewengrube
Klar kann der Händler helfen. Im Zweifelsfall da einwenig zurückhaltender schimpfen. Dann hat der auch gleich mehr Lust d'rauf. Insofern: ja, so würde ich es machen. Denn der ist dafür letztendlich auch zuständig.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 21:44
von Jens_B
Zitat: "Klar kann der Händler helfen. Im Zweifelsfall da einwenig zurückhaltender schimpfen. Dann hat der auch gleich mehr Lust d'rauf. Insofern: ja, so würde ich es machen. Denn der ist dafür letztendlich auch zuständig.."

Das ist nun wirklich die Antwort? Loewe ein Premiumhersteller.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 21:53
von ws163
Hi Jens,
komm erst mal runter. Du bis ganz schön negativ eingestellt.

Erster Ansprechpartner ist dein Händler.

Wenn der nicht weiter weiß kann er ja bei Loewe anrufen

Ich kenn auch nicht jeden Fehler und muß auch mal nachfragen
Ein Beispiel:
Wir haben gerade ein Gerät vom Weltmarktführer zur Reparatur. Fehler: Bild kommt 1 Sekunde, dann weg, Ton da, Displaybeleuchtung ok, Bedienung geht. Wir (Händler) wollten eine technische Auskunft was an dem Gerät kaputt ist und welches Ersatzteil wir bestellen müssen. Mein Kollege und ich tippten auf das Signalboard, vom Direkt-Support bekamen wir 2 verschiedene Tipps, vom für uns zuständigen Reparatur-Service 2 weitere. Das hat uns schon 3h rumtelefonieren gekostet. Ok, was sollen wir machen. Alles was wir bestellen müssen wir bezahlen und können es nicht zurückgeben. Also nach weiterem rumtelefonieren kommt der Kundendienst zu uns in die Werkstatt zum kostenlosen KV. Der 4. Tip war es. Das Display ist defekt. Display nicht mehr lieferbar, Gerät auf die Müllhalde. Es ist ein 65" TV, gecurved. 2 Jahre 5 Monate
Warum hat das rumtelefonieren so lange gedauert? Der eigentliche Ansprechpartner ist keine Werkstatt, hat auch Nachfragen müssen. Der Reparatur-Service darf keine Auskünfte geben. Erst auch Druck von uns haben wird Antworten und einen kostenlosen KV erhalten
Kulanz? Das Gerät ist außerhalb der Garantie
Das Gerät wurde nicht bei uns gekauft, mal schauen ob wir unsere Arbeitszeit bezahlt bekommen

Wenn ich den Fehler nicht sehe muß ich halt beim Kunden nachbohren

Versandkartons bekommen wir auf Nachfrage bei Loewe falls wir keinen haben.

Du solltest das Gerät nicht einschicken.

Wer sagt das ganze Innenleben kommt aus Asien? Oder beziehst du dich auf Bauteilebene?

Zu deinem Fehler:

Der Bildschirm ist komplett einfarbig und wechselt?
Ich könnte mir vorstellen das es eine Testroutine vom Display/Displaytreiber ist die ab und an anspringt
Sollte man bei Loewe klären können
Der Fehler verschwindet erst nach Netzreset? Dann mach mal ein kleines Video. Bilder und Film sagen mehr als Worte

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 22:25
von Jens_B
Vielen Dank Wolfgang für die interessante Ausführung. Ich bin von Natur aus ein sehr positiver Mensch, mit einer großen Portion Galgenhumor. Nur will man als Kunde doch eine schnelle und unkomplizierte Lösung. Deshalb das Beispiel Apple. Die Antworten hier waren doch nicht professionell. Zum Händler, der ist leider unfreundlich. Ich ärgere mich gerade nicht bei Amazon gekauft zu haben, da kann man problemlos zurückschicken. Der bild 1 kostet dort nur 799Euro, habe für meinen 999Euro bezahlt. Ich war halt blöd.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 22:38
von Jens_B
Ich schicke die Kiste einfach zu Loewe und gut ist. Ich habe Garantie. Der Händler ist unfreundlich. Das nächste Mal kaufe ich online, da kann man immer problemlos zurückgeben und auf Rechnung. Meine Blödheit muß bestraft werden. Vielen Dank nochmal Wolfgang, sie haben seriös geantwortet.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 22:40
von ws163
Gern geschehen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 23:08
von Pretch
Jens_B hat geschrieben:, aber ansonsten ist das ganze Innenleben aus Asien.
Wie kommst du denn auf das schmale Brett?
Und was hat der Hersteller mit der Unfreundlichkeit deines Händlers zu tun?

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 23:20
von Jens_B
Der Händler ist unfreundlich und will oder kann mir nicht helfen. Ich habe keine Lust ständig nachzufragen. Ich will eine schnelle Lösung. Das nächste Mal nur noch online, da habe ich mit keinem Verkäufer was zu tun und kann ohne Grund zurückgeben. Meine Frau macht das immer so, bestellt sich einen Schwung Klamotten nach Hause und schickt den Krempel bei Nichtgefallen zurück. Im Laden muß man komische Fragen von den Verkäufern ertragen.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 23:23
von Pretch
Ok, dazu fällt mir nun auch nicht mehr viel ein. Wenn man Kommunikation mit anderen Menschen als Belästigung empfindet ist Onlineshopping wahrscheinlich der klügste Weg.

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 23:26
von Jens_B
Mein iPhone war kaputt ( über ein Jahr alt und abgeschrammt) bin in den Apple-Store rein und mit einem neuen Gerät wieder raus. Das ist Service und schön unkompliziert. Thats it!

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 23:40
von dubdidu
Und selbstverständlich wurde das iPhone für Dich wegen der Schrammen getauscht. Ist sicherlich ein Garantiefall. :clap:

Wenn ich so Deine Argumentation hier lese, würde mir als Händler auch ziemlich schnell die Lust auf Hilfe bei Dir vergehen. Nimm' es mir bitte nicht übel aber wenn Du so auch beim Händler auftrittst, dann wundert es mich nicht.

So ganz verstanden habe ich nicht, was der Händler nun bereits getan und was er nicht getan hat. Wurde das Gerät nun an Loewe gesandt oder nicht? Kannst Du mal bitte ein Video posten wenn der Fehler nochmal auftritt? Ich gehe davon aus, dass der TV aufgrund der farbigen Bilder nicht mehr bedienbar ist, oder?

BTW: wenn Dein Panel zB während der Garantiezeit eindeutig defekt wäre, würde man den TV sofort und direkt austauschen. Bei sporadischen Fehlern, das sollte Dir auch klar sein, ist die Fehlerbehebung naturgemäß schwieriger und bedarf mehr "Suche" und Geduld. Auch für Dich als Kunden. So ärgerlich das auch sein mag. Und auch Apple tauscht die Devices nicht einfach so aus, weil sie es schön finden... trotz 250 MRD USD Bargeldvermögen.

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 09:50
von Jens_B
Um das Thema abzuschließen, ich habe mit jemanden telefoniert, der sich mit der Materie wirklich auskennt. Ich will es mit meinen Worten als Laie wiedergegeben. Ein moderner Fernseher ist nichts weiter als ein Computer mit Display. Da nun aus Kostengründen die verbaute Hardware (Prozessor und Grafikeinheit) nicht sehr potent ist bzw. nur gerade so ausreichend ist, kommt es zu Überlastungen des Systems und teilweise zu Abstürzen. In meinem Fall war wahrscheinlich das System überlastet oder der Speicher war voll und das Gerät ging in einen sog. "Factory-Mode" was auch immer das heißen soll. Ich habe keine Ahnung. Er erzählte mir außerdem seine Erfahrungen. Er hat auch einen Loewe, allerdings einen 4k-UHD-TV. Er hat oft mit Abstürzen zu kämpfen, weil das Gerät an seine Leistungsfähigkeit kommt. Es kommt vor, dass selbst ein Youtube-Video in 4k den Fernseher lahm legt. Das kann doch echt nicht sein? Er sagte, ja, es wird Technik eingesetzt die gerade so ausreichend ist, eben aus Kostengründen. Sein 4k-Loewe war echt nicht billig. Ich hoffe, ich konnte es mit meinen Worten ein wenig verständlich erklären. Damit können wir das Thema schließen.

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 09:54
von Loewengrube
Das ist doch schön, wenn Du endlich jemanden gefunden hast, der sich wirklich auskennt :wah:

Mir fehlen die Worte. Aber ist jetzt auch egal :nicky:

Unfassbar.