Seite 1 von 1

bild 7 und PS4 Pro Farbformat Problem

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 21:06
von Extreme
Hallo Community,

Ich habe seit einem Monat den Loewe bild 7 und war damit auch sehr zufrieden aber seit wenigen Tagen habe ich ein Problem.

Die PS4 Pro zeigt mir beim Start das an:

Auflößung 3840x2160 - 60 Hz
Farbformat RGB
HDR 2k/4K unterstützt
HDCP 2.2

Wenn ich ein 4K HDR Spiel starte kommt das:

Auflößung 3840x2160 - 60 Hz
Farbformat YUV422 (HDR)
Bei der Anteige von Inhalten mit 4K hdr bei 60 hz wird auf Grund der begrenzten Datenübertragungsgeschwindigkeit von HDMI 2.0 das farbformat YUV422 oder YUV420 anstatt RGB genutzt.
HDR 2k/4K unterstützt
HDCP 2.2

Ist seit dem letzen oder vorletzten Update bei mir so. Hab es mal kurz hinbekommen aber ein Tag später war es wieder so. Hab schon sämtliche Einstellungen durchgeschaut und bin ratlos.

Spielemodus und Kompatibler Modus sind deaktiviert. Benutze Premium Mode und HDMI 4.
HDMI Kabel hab ich auch schon getauscht (hochwertiges und Orginal Ps4 Pro) und andere HDMI Eingänge benutzt. TV hab ich auch schon zurückgesetzt ohne Erfolg.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen oder habt nen Tipp für mich. Mit der Antwort ist ein Fehler des Updates wär ich auch zufrieden :-D Hauptsache nicht ist kaputt ;-)

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 22:41
von Pretch
Du willst also kein HDR sondern nur RGB...

Seit einem der letzten Updates kann dein TV HDR, das wird nun wiedergegeben.
Willst du das nicht, musst du in dem entsprechenden Spiel HDR deaktivieren... was aber natürlich Quatsch wär.

Verfasst: So 21. Mai 2017, 07:17
von DanielaE
Aus der Beschreibung des TE kann ich leider nicht herauslesen, was denn nun das zu lösende Problem sein soll. Ist es HDR? Ist es YUV422? Ist es RGB?

Verfasst: So 21. Mai 2017, 08:07
von Extreme
Ich hab davon recht wenig Ahnung davon aber das Problem ist der Farbraum. Ich möchte HDR aktiv haben aber es wirkt sein neusten etwas hell und farblos was untypisch für hdr ist. War zuvor auch nicht so.

Ist das Farbformat YUV richtig? Klingt irgendwie nach einem Problem.

Bei der Anteige von Inhalten mit 4K hdr bei 60 hz wird auf Grund der begrenzten Datenübertragungsgeschwindigkeit von HDMI 2.0 das farbformat YUV422 oder YUV420 anstatt RGB genutzt.

Danke für die schnelle Antwort

Verfasst: So 21. Mai 2017, 09:23
von DanielaE
Du bekommst HDR m.W. nur zusammen mit YUV, das ist völlig in Ordnung so. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es eine spezifizierte EOTF für HDR auf Basis von RGB gibt. Aber das willst du eh nicht, denn RGB differenziert nicht zwischen Bildschärfe und örtlicher Farbauflösung, YUV aber schon: YUV liefert unabhängig von 4:4:4, 4:2:2 oder 4:2:0 immer den maximalen Schärfeeindruck (der kommt vom Y-Anteil), je nach verfügbarer Bandbreite und/oder HDR-Modus mit ggf. etwas verringerter örtlicher Farbauflösung. Das war übrigens schon beim ollen PAL / NTSC / SECAM so.

Verfasst: So 21. Mai 2017, 10:05
von Rudi16
Extreme hat geschrieben:Ich möchte HDR aktiv haben aber es wirkt sein neusten etwas hell und farblos was untypisch für hdr ist. War zuvor auch nicht so.
Sind auf der PS4 sämtliche Optionen zur Videoausgabe auf "Automatic" gestellt? Wenn nicht, dann würde ich das mal probieren.

Verfasst: So 21. Mai 2017, 10:58
von Extreme
Ja hab alles auf Automatik. Die Nachricht mit der datengeschwindigkeit hat mich nur gewundert.

Danke für die Hilfe. Müsste alles geklärt sein und bin etwas schlauer.

Verfasst: So 21. Mai 2017, 11:17
von Extreme
Azfgrund der Datenübertragungsgeschwindigkeit von HDMI 2.0 das farbformat YUV422 oder YUV420 anstatt RGB genutzt.

Hat sich für mich so angehört als RGB richtig wäre.
Ist seltsam formuliert

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 15:59
von TheOne1894
Hast du dein PS4 Pro mit der VR Box zwischengeschaltet? Diese VR Box kann nur max 4k durchreichen, aber HDR usw. nicht mehr! Dieses Problem habe ich auch bei meine PS4 Pro. Direkt anschließen! Es steht auch so bei Sony!

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 17:39
von Extreme
Nein VR hab ich nicht.