Seite 1 von 7

Der neue bild 5 - alle Infos

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 13:26
von Pretch
bild5image.jpeg
− OLED Display Technologie mit Ultra HD Auflösung (neue 2017 Displaygeneration, ohne 3D)
− HDR Technologie (Dolby Vision, HDR10, HLG)
− DVB-T2HD/C/S2, analog, 2x CI+ V.1.3
− Modulares Konzept
− Optional: bild 5 klang Soundbar mit 80 Watt Musikgesamtleistung
− Integrierter 5.1-Audio-Decoder (Dolby Digital / DTS) mit Digital Audio Link Schnittstelle
− DR+ mit 1.000 GB Kapazität / USB Archiv (Dual-Channel)
− DR+ Streaming Client / Server
− Loewe Multi Recording / Loewe Mobile Recording
− Loewe os
− Loewe Instant Channel Zapping / Grid-View EPG
− Magnetische Abdeckungen für Anschlussfelder
− Foto-/Video-/Musik Player via USB/LAN/WLAN
− MediaText (HbbTV)
− MediaNet Smart TV Portal
− Digital Media Renderer (DMR)
− 4xHDMI UHD (davon 1x HDMI 2.0a), 2x CI+, 3x USB (davon 1x USB 3.0), micro AV Eingang
− Integriertes LAN, WLAN und Bluetooth-Funktionen ab Werk
− Neue Farben: Piano Schwarz und Eiche

Modulares Design
bild5modular.jpeg
− Mit dem Loewe bild 5 steht ein maximal flexibles TV Konzept zur Verfügung - durch das Baukastenprinzip lassen sich maßgeschneiderte Lösungen konfektionieren
− Der puristische, klassische Monitor agiert perfekt als Zentrale Ihres Wohnzimmerentertainments und das mit schmalsten Dimensionen
− Er integriert sich optimal in Ihr Soundsystem, mit der vorhandenen DAL Schnittstelle kabelgebunden und sogar kabellos via klang link
− Durch ein Upgrade mit Loewe bild 5 klang verwandelt sich bild 5 oled zu einem TV Gerät mit Soundbar, 80 Watt Musikgesamtleistung inklusive
− Diese, optional angebaute Soundbar, brilliert sowohl als Stereo Speaker oder auch als Centerspeaker im Soundsystem
− Durch die verschiedensten Aufstelllösungen wie z.B. Loewe FS 5, Table Stand Plate, WM 67 setzen Sie ihn gekonnt in Szene und erreichen so auf Wunsch über 40 unterschiedliche Varianten

Kombinationen
bild5kombinationen.jpeg
Rückseite (Eiche silber)
bild5back.jpeg
Preise
bild5preise.jpeg
und da die Frage ja im Vorfeld schon aufkam worin sie sich denn eigentlich unterscheiden, gibts dafür noch eine schöne Übersicht
bild5differenzierung.jpeg

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 14:26
von davidsto
bild 5 OLED has new LG OLED PANEL and bild 7 OLED has "only" LG OLED PANEL 2016.

Nice, bild 5 OLED is "cheaper"... :woot:

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 14:43
von Pretch
Der bild 7 wird jetzt auch auf v17 umgestellt.

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 15:38
von Leon7
Welche Neuerungen ausser dem wegfall von 3D hat das aktuelle OLED Panel von LG.

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 16:06
von union2000
Höherer Kontrast bzw. bis zu 25% mehr Lichtleistung...

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 16:27
von DanielaE
... wegen des Wegfalls der Polarisationsfolie, die nur für 3D benötigt wird.

Übrigens: 25% mehr Helligkeit heißt mitnichten, daß das Bild um ¼ heller erscheint. Das menschliche Auge hat eine logarithmische Empfindlichkeitscharakteristik, sodaß ein verschwindend geringer Helligkeitsunterschied nur im direkten Vergleich nebeneinander erkennbar sein wird!

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 16:39
von Pretch
Der Unterschied zwischen 2016 und 2017 OLED Panels ist tatsächlich marginal. Den einzig nennenswerten Unterschied ist eine leicht höhere Endhelligkeit, die sich aber, wie Dani schon schrieb aus dem Wegfall der Polfolie ergibt.
Der Einzige Grund warum ich es hier erwähne ist, weil jeder danach fragt und viele glauben es gäbe da einen größeren Sprung (was wohl dem Marketinggeblubber von LG zu verdanken ist).

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 17:24
von Y_B
Um die Mythen rund um die Helligkeit mal zu zerschlagen: http://www.rtings.com/tv/reviews/lg/c7

Bitte auf die Spalte mit den HDR Peak Luminance, dann mit der technischen Produktinformation des Loewe bild 7 vergleichen... TADA :hb: :dani:

V16 und V17 sind von der Bildperformance gleich...

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 17:31
von Kermit
Kurze Frage:
Was wird aus den neuen bild 5 UHD ??

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 17:44
von Pretch
Produktion von 55" und 32" sind bereits eingestellt. 40" & 48" laufen meines Wissens normal weiter.

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 19:12
von Günth
Verstehe die Preisliste nicht so ganz. Also der bild 5 kostet ohne Lautsprecher 3499 € und Standfuß muss noch dazu gekauft werden? :)

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 19:29
von DanielaE
Y_B hat geschrieben:Um die Mythen rund um die Helligkeit mal zu zerschlagen: http://www.rtings.com/tv/reviews/lg/c7 Bitte auf die Spalte mit den HDR Peak Luminance, dann mit der technischen Produktinformation des Loewe bild 7 vergleichen...
Die Messungen bei HDTVTest bescheinigen dem bild 7.55 (also meinem :D ) diesbezüglich sogar eine bessere Performance als sie der neue LG bietet (auch sonst ist der Test nicht uninteressant).

I'm a happy camper with my tv kit! :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 19:38
von Loewengrube
Günth hat geschrieben:Verstehe die Preisliste nicht so ganz. Also der bild 5 kostet ohne Lautsprecher 3499 € und Standfuß muss noch dazu gekauft werden? :)
So ist das. TV solo als Monitor ist die Basis. Wenn ich sie brauche, kaufe ich die Sounbar dazu. Als "Set" eben im Paket mit TS möglich. Ansonsten frei kombinieren. Geht eigentlich aus der Preisaufstellung auch gut hervor.

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 19:44
von Günth
Ja perfekt sowas suche ich ja. Mal schauen ob da irgendwas zu meinem ganzen Sonos zeig passt, bzw. Zur soundbase. Rechts links Fuß oder ähnliches :D

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 00:54
von union2000
In der Preisliste ist nur ein Typ Soundbar aufgeführt. Den Holzfuss hingegen gibt es für 55 und 65. Wird die Soundbar bei dem 65er nicht komplett abschließen, wie auf dem Pressebild?

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 08:38
von mulleflup
Beim Fuß wird eine Stoffblende mitgeliefert die dann die Optik bündig macht.

mulleflup

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 09:13
von union2000
Perfekt...

Danke Dir...

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 08:56
von Irbis
Pretch hat geschrieben:− HDR Technologie (Dolby Vision, HDR10, HLG)
Wird der neue bild 5 mit Apps für Youtube und Amazon ausgeliefert werden, die deren HDR-Content auch tatsächlich mit HDR wiedergeben können, also ohne deren HDR-Content in SDR zu konvertieren?

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 08:57
von Pretch
Aktuell noch nicht.

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 14:30
von Irbis
Was meinst Du mit "aktuell"? Ich frage, weil "HDR Technologie" in Bezug auf die Wiedergabe von Youtube ja laut diverser Quellen im Internet angeblich eine Hardware voraussetzt, welche die von Youtube für HDR verwendete 2. Version der V9-Komprimierung 'verstehen' kann. Oder stimmt das gar nicht, und das 'Verständnis' der Version 2 von V9 ist lediglich eine Frage der Software des neuen bild 5 und kann damit auch erst mit einem späteren Update nachgelieferert werden? Oder möchtest Du mit "aktuell noch nicht" andeuten, dass beim neuen bild 5 bereits in anbsehbarer Zeit ein neues Chassis (Hardware) zum Einsatz kommen wird, dass dann auch die Version 2 von V9 'verstehen' kann und somit dann Youtube in HDR wiedergeben kann?

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 15:01
von Irbis
Als Beispiel hier ein Zitat mit Quelle für die angebliche Verwendung der Version 2 von VP9 durch Youtube: "YouTube HDR videos are VP9 Profile 2. I don't think any of the released boxes (including the Shield) supports hardware decoding for that." Quelle: http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid ... pid2452401

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 19:51
von aui
Weiß jemand ob es den neuen bild 5 mit OLED Display auch in einer 32" Variante geben wird?

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 19:53
von CoreGrafx
Wird es nicht, nein. Unter 55 Zoll sind vorerst (und vermutlich generell) keine Oled Displays geplant.

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 14:25
von Charles Remington
... verstehe ich richtig:

Der Monitor solo ohne Sound hat unten eine - wenn auch schmale - Leiste ??

DR+ nur mit Feature-Disk ??

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 14:32
von Y_B
Charles Remington hat geschrieben:... verstehe ich richtig:

Der Monitor solo ohne Sound hat unten eine - wenn auch schmale - Leiste ??

DR+ nur mit Feature-Disk ??
Ja, schmale Zierleiste.

DR+ Festplatte im bild 5 ist Standard und integriert.