Seite 1 von 1
Einschaltknacks
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 17:15
von helpen
Mein bild 7 ist über einen DA Wandler und Peitsche an 4 Endstufen angeschlossen mit Bass sogar 5 Endstufen
Nach dem Einschalten vom bild 7 machen alle Endstufen einen lauten Einschalt Knacks ist störend.
Gibt es ein Trick um das zu verhindern oder auf ein Update warten
Mein alter Indi Slim hat das nicht gemacht
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 17:29
von Spielzimmer
Woher kommt das Schaltsignal für die Endstufen?
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 17:30
von Pretch
Ein leichtes Knacken hör ich hier auch (bild 7 + Sub 525) beim ein-, mehr aber beim ausschalten.
Das ist deutlich hörbar, aber nicht störend laut... Das Relaisklacken meines alten AVR war auch nicht leiser.
Ohne es gehört zu haben schwer zu beurteilen ob es das gleiche ist.
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 18:25
von helpen
Als Vorstufe ist der bild 7 hatte ich glaube ich beschrieben
DA Wandler,Peitsche usw
Die Endstufen schalten ein sobald der bild 7 eingeschaltet wird .
Die gleiche Verbindung habe ich schon lange bei ca 4 anderen Loewe TV's da hatte ich das nicht
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 18:58
von dubdidu
Ist die Kinematik beim Einschalten aktiv? Also fährt das Panel rauf und runter?
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 11:58
von helpen
Ja ist sie fährt beim Einschalten rauf das Panel

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 12:00
von Pretch
und was passiert wenn du die mal deaktivierst? Systemeinstellungen/Bedienung/Kinematik
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 12:42
von helpen
Leider das gleiche,
Mir fehlt gerade was ein vielleicht sollte ich mal die Masse an der Steckdosenleiste wegnehmen
wo alles dran ist vielleicht hilft das

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 12:52
von helpen
Leider auch nicht ,Masse vom Strom bringt auch nichts.
Der Schaltknacks kommt direkt beim ersten Anschalten (leiser) später wenn die Relais der Endstufen einschalten ein zweites mal (lauter)
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 14:44
von Luedder
Das knacken kenne ich ....
War bei gleicher Umgebbung mit dem Spheros NICHT der Fall .. erst seit dem bild 7
Schlimmer noch ... jetzt kommen auch noch Knackgeräusche beim Licht ein- und ausschalten hinzu
wie gesagt beim alten Spheros.. nie Probleme (D/A Wandler wurde schon getauscht)
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 14:46
von Pretch
Das ist dann aber ein Problem deiner Hauselektrik.
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 14:47
von Loewengrube
Das Thema mit dem Knacksen bei Lichtschalterbetätigung hatten wir doch vor Monaten schon mal (vor bild 7) ...
...
viewtopic.php?f=29&t=3676&p=81957&hilit ... ter#p81883
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:02
von Pretch
Wie von dir vorhergesagt, hat sich medialoewe zu dem Thema nicht wieder geäussert, scheint ja aber irgendwie gelöst worden zu sein, da er nach wie vor hier aktiv ist, inzwischen mit bild 7 aber scheinbar immernoch mit Sub 525.
Luedder kann ihm ja mal ne PN schreiben und fragen wie das seinerzeit gelöst wurde.
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:30
von Luedder
Pretch hat geschrieben:Das ist dann aber ein Problem deiner Hauselektrik.
das mag sein... allerdings tritt es nur mit dem bild 7 ... nicht mit dem Spheros auf
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:35
von Pretch
Macht ja nix. Evtl. ist der bild 7 einen Tick empfindlicher, ist ja auch deutlich technisierter als der "dampfbetriebene"Spheros.

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:42
von helpen
Das gleiche habe ich ja auch gesagt,bei den Vorgänger TV´s was das nicht.

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:46
von Pretch
und die Antwort ist auch die Gleiche.

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:47
von Mr.Krabbs
Ich kann umgekehrtes berichten:
-Credo 7681 ZPH mit L2A/L82A/SW81: KNACKS
-Connect 55 UHD mit L2A/L82A/SW81: KNACKS
-bild 7 mit klang 5/klang 5/klang link Sub: NIX
Ab dem bild 7 habe ich eine veränderte Elektroverkabelung (u.a. keine Steckdosenleisten mehr, an denen die Lautsprecher hingen). Soo!
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 16:17
von helpen
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 16:26
von Pretch
Wie viele denn?

Ich zähle 3, mit mir. Bin dem aber nie nachgegangen, weil es bei mir zu leise ist um störend zu sein. Hab das zudem nicht durch Lichtschalter oder sowas indiziert.
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 16:35
von Spielzimmer
Lichtschalter ist definitiv das Patchkabel, bei mir hat das Upgrade auf CAT-6 Stille gebracht.
Ansonsten höre ich aus den LS ein leises Plopp beim Einschalten, sehe ich als Schönheitsfehler an.
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 17:28
von Geiselmen
Hatte knacken beim Licht schalten nun habe ich eine
https://m.reichelt.de/?ARTICLE=77402&PR ... oC10Dw_wcB Steckdosenleiste mit Netzfilter und das knacken ist weg.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 19:05
von medialoewe
Ha....
Da war doch was....
Das ganze, ist ja mittlerweile über 3 Jahre her und hat sich leider Gottes damals nicht beheben lassen.
Ich habe meinen Vermieter damals zu Verzweiflung gebracht, er hat sogar alle Schalter, Steckdosen etc. austauschen lassen.
Mit dem Ergebnis, dass sich der Fehler nicht abgestellt hat.
Mittlerweile wohne ich berufsbedingt in Berlin und bin gerade dabei, mir eine neue Loewe / Bang & Olufsen Konfiguration zusammenzustellen.
Bei einem ortsansässigen mediaHome Händler, dem ich mit diesem Problem konfrontiert habe, bekam ich zu hören, dass der Fehler bekannt ist und überhaupt nichts mit der Hauselektrik zu tun hat.
Sondern, ganz und gar von dem DAL - Konverter kommt und dies auch bei Loewe bekannt ist.
Wie gesagt, dass ist die Aussage die ich dort zu hören bekam.