Seite 1 von 1

Helligkeitseinstellung und Schwarzwert

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 13:36
von McInner1
Mir ist aufgefallen, dass sich reines Schwarz ab Helligkeitseinstellungen mehr als 10 aufhellt.
Aufgefallen ist es mir an den schwarzen Cinemascopebalken, dass die ab 11 heller werden.
Da ich natürlich nicht weiß, ob die tatsächlich reines Schwarz sind, habe ich ein Bild mit den Farbwerten RGB(0,0,0) hergestellt und am bild 7 gezeigt.
Auch da wird das rein schwarze Bild ab Helligkeit 11 heller.
Warum ist das so?
Sollte schwarz nicht immer schwarz bleiben?
Das macht doch den großen Vorteil von Oled zunichte...?

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 13:40
von Pretch
Ja es macht den Vorteil von OLED zu nichte wenn du die Helligkeit so hoch drehst daß schwarz nicht mehr schwarz ist...

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 14:09
von McInner1
Eure Antworten sind manchmal schon eher grenzwertig...

Wer sagt, dass ich die Helligkeit so hoch betreibe?
Nachdem der Fernseher aber im Menü einen Wert bis 20 zulässt, hab ich mal alles probiert. Und man muss sich auf Grund deiner erleuchtenden Antwort fragen, warum so hohe Werte dann überhaupt gewählt werden können!

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 14:16
von Pretch
Das war einVersuch möglichst unverfänglich auf deine Frage zu antworten....

Die Helligkeitseinstellung ändert die Gesamthelligkeit des Bildes, nicht nur die Helligkeit einzelner Farben.
Die Möglichkeit diese über das zu regeln was du als optimal erachtest besteht, weil die Geräte nicht nur Abends im dunkeln, sondern auch in hellen Räumen betrieben werden können. Dort ist tiefstes schwarz ohnehin nicht auszumachen, daher gibts eben Luft nach oben.

Dann könnte man auch fragen warum man überhaupt irgendwas an dem Bild des TV regeln kann. Es gibt ja normgerechte Bildparameter.
Es hat aber jeder eine etwas andere Vorstellung davon was ein perfektes Bild ist.