Seite 1 von 1

Weißer Balken im Empfangsauge

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 16:18
von Tom 007
Hallo,

Bei meinen bild 7.65 ist im Ausgeschaltetem Zustand, der weiße Balken im Auge mal hell und nach einiger Zeit
wieder abgedunkelt. Auch nach dem Netzausschalten bleibt es so. Habe es jetzt schon mehrere Tage beobachtet
kann keine genauen Zeitangaben machen wie lange der weiße Balken hell bleibt, es passiert aber mehrmals am Tag.

Meine Einstellungen sind:

Aktuelle Software
Dimming auf aus
Premium Modus
Schnellstart Nein
Habe schon andere Bild Modi ausprobiert es bleibt so?

Hat jemand eine Idee wo dran es liegen könnte. Vielen Dank im Voraus.

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 16:21
von Loewengrube
Hast Du Mobile Recording aktiv und eine entsprechende Abfrage des Mail-Postfaches durch den Loewen?
Peripherie-Geräte an HDMI angeschlossen, die da ursächlich sein könnten?

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 16:33
von Tom 007
Danke für die schnelle Antwort.
Ja ich habe mal die Mobile Recording aktiviert und eine Abfrage durchgeführt.
Bei den Geräten die an HDMI angeschlossen sind weis ich nicht genau was du meinst.
Habe nur ein BDP Oppo an HDMI 1
Sorry.

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 17:56
von Tom 007
Ist es bei Euch denn auch so? wenn Mobile Recording aktiv ist und die Abfrage stattfindet das der weiße Balken hell ist.
Und welche Einstellungen habt Ihr gewählt.

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 18:09
von Loewengrube
Schau´ doch mal nach was Du da als Abfragezeitraum eingegeben hast. In dem Zeitraum fragt der Loewe halt alle xx Minuten nach, ob Post gekommen ist. Dafür wird er aus dem Standby geholt. Dann ist die weiße LED nicht mehr dunkel. Ich habe da nur abends ein Fenster von 19:30 bis 20:15 eingegeben, damit er das nicht den ganzen lieben langen Tag macht...

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 20:35
von Tom 007
Habe Mobile Recording jetzt mal ausgeschaltet. Leider ohne Verbesserung die weiße LED leuchtet
Immer noch manchmal hell und dann wieder dunkel im Standby.

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 22:04
von dubdidu
Was ist mit dem Schnellstartmodus? Ist der auch aktiv?

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 22:21
von Loewengrube
Hm :-/

Ja, vielleicht sind da wilde Zeitmuster eingetragen :pfeif: Testweise auch mal den Oppo abklemmen und beobachten.

Sonst fällt mir nix ein mehr gerade :us:

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 09:35
von Tobias.K
An der Helligkeit im Raum liegt's aber nicht einfach, oder?
Bevor eine Aufnahme startet geht er auch schon ca. 15 Minuten vorher in den Schnellstart.

Gruß
Tobias

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 14:11
von Tom 007
Danke für die Antworten.
Wie oben schon geschrieben steht der Schnellstart auf Nein. Habe auch schon viel ausprobiert
ohne Erfolg.
Gibt es eigentlich ein Unterschied wenn ich den Netzschalter ausschalte oder muss ich den Stecker
auch noch ziehen?

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 15:02
von Loewengrube
Netzschalter reicht.

Oppo mal abgeklemmt?

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 15:19
von Tom 007
Oppo werde ich abklemmen und weiter beobachten.

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 15:29
von Loewengrube
Sollte das auch nichts bringen, musst Du mal eine Zeit lang die genauen Zeiten protokollieren und dann ein Log erstellen und senden.

Hast Du mal a) gehört, ob die Festplatte mit angeht, wenn die LED hell wird oder b) dann mal den Loewe gestartet, um zu sehen, ob er dann sofort mit Bild und Ton kommt?!

Wird die LED einfach so heller oder blinkt sie vorher?

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 15:49
von Tom 007
Die LED wird so heller ohne zu blinken.
Zu a). Kann kein Geräusch war nehmen.
Zu b) der bild 7 startet ganz normal bei heller LED. Bild und Ton sind dann wie üblich nach kurzer Zeit da.
Frage zu a.). Kann ich die Festplatte zeitlich ausschalten? Oder läuft sie immer im Hintergrund mit.

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 15:54
von Loewengrube
Läuft immer mit!

Wenn er nicht sofort das Bild bringt, befindet er sich auch nicht im erweiterten Standby. Sehr komisch.

Hat er mal kalibriert in letzter Zeit?

Wie gesagt: wenn Oppo weg nichts bringt, dann Zeiten notieren und Log erstellen.