Seite 1 von 1

Softwareupdate für Newbie - was muss ich tun? [GELÖST]

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 20:07
von Unterlinner
Nach Jahrzehnten habe ich mir mal wieder einen Loewe geleistet. Einen bild 3

Da mein letzter Loewe noch keine Softwareupdates benötigte, sondern noch vom Röhrentechniker repariert wurde, bin ich beim Softwareupdate bei Loewe ein ziemlicher Neuling.

Dazu meine Frage.

Bei einem Internetfähigen Fernseher finde ich das hier beschrieben Prozedere, die Software auf einen Computer zu laden, um sie danach wieder mit einem USB-Stick auf den Fernseher zu spielen, etwas antiquiert.

Ich habe deshalb versucht, ein Softwareupdate über die Menüpunkte Weitere Einstellungen / Bedienung / Softwareupdate / über Internet zu starten. Nach ca 20 Minuten kam die Meldung, dass das Softwareupdate fehlgeschlagen ist.

Meine Vermutung ist jetzt, dass man vorher über die Menüpunkte Weitere Einstellungen / Extres / Ausstattung des TV / Paket aktivieren erst den Freischaltcode zur Aktivierung eingeben muss. Falls diese Vermutung richtig ist, frage ich mich, wie man an den Freischaltcode kommt.

Vielen Dank im Voraus, und wahrscheinlich sitzt auch in meinem Fall wieder das Problem vor dem Computer.

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 20:12
von Loewengrube
Dafür braucht es keinen Code. Lediglich eine Internetverbindung. Es folgt auch nicht gleich die Anzeige, dass etwas fehlgeschlagen ist, sondern die Nennung der aktuellen Version und gegebenenfalls eines Updates. Wenn das so war, einfach noch mal starten. Hattest Du denn einen Fortschrittsbalken beziehungsweise eine Prozentzahl beim Laden?

Der Weg über USB ist lediglich alternativ hier benannt. Wenn es mal nicht über Internet klappt oder das Update noch nicht online zur Verfügung steht.

Hat der Händler nicht gleich das Update aufgespielt? Welche Version ist denn d'rauf?

Der Thread-Titel ist suboptimal. Bitte immer einen Hinweis auf die eigentliche Fragestellung geben. Nur 'Softwareupdate' ist Murks. Da könnte dann auch 'Loewe' stehen :D Habe ich mal ergänzt.

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 20:27
von Unterlinner
Sorry, für den Titel, aber da ich der Meinung war, dass dies ein grundsätzliches Problem bei Softwareupdates bei Loewe ist, unabhängig vom Gerät, habe ich die Bezeichnung gewählt.

Ich hatte einen Fortschrittsbalken, der bis 49% hochging, dann zweimal wieder auf 40% fiel und danach wieder auf 49% ging, bis die Meldung kam, dass das Update fehlgeschlagen ist.

Mal noch eine grundsätzliche Frage zu den Versionen.

Auf der Loewe-Homepage erhält man die Version V4.1.24
als ich die Software direkt am Fernseher heruntergeladen habe, hätte die Version 4.2.15 geladen werden sollen..

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 20:43
von Loewengrube
Website hängt meistens deutlich hinterher ;-)

Versuch's noch mal!
WLAN?

Im Zweifelsfall eben per USB ;-)

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 20:45
von Pretch
Das ist korrekt. Auf der Loewe Seite wird die Software als letztes aktualisiert, eben weil das direkte Internetupdate der normale und übliche Weg ist.
Falls das mal fehlschlägt, wie Micha schon geschrieben hat, einfach nochmal starten. Wahrscheinlich hatte deine Internetverbindung einen Aussetzer.

Edit: Micha schneller

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 10:03
von Tobias.K
Hallo zusammen,

gestern Abend hat der Update-Server wohl gesponnen. Wollte bei meinem Art das Update auf die 4.2.16 machen - wurde mir noch nicht aktiv angeboten, nach manuellem Anstoßen der Update-Suche aber gefunden. Dann ist der Fortschritt aber immer bis 47% gegangen und dann wieder zurück auf 1%. Nach einer guten halben Stunde wurde es mir zu doof und ich hab ihn - als er mal wieder bei 1% stand - per Netzschalter ausgemacht (dank dieses Forums weiß ich ja, dass das notfalls geht). Keine Ahnung, wie lang er es noch probiert hätte, ich hatte aber keine Meldung über ein fehlgeschlagenes Update.

Alle bisherigen Online-Updates liefen bei mir problemlos, nur einmal hat's etwas länger gedauert als sonst, lief aber "straight forward" durch.

Was echt nicht schlecht wäre: Dem Kunden während der Download-Phase noch die Möglichkeit geben, das Update manuell abzubrechen, ohne den Netzschalter nehmen zu müssen (was man ja laut Anzeige absolut nicht darf).

Gruß
Tobias

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 10:18
von Unterlinner
Heute Morgen hat es dann innerhalb von 5 Minuten geklappt.

Wenn der Server gesponnen hat, dann saß ja das Problem bei mir nicht nur vor dem Computer.

Vielen Dank nochmals für die Hilfe.