Seite 1 von 1
Sonos Playbar über Fernbedienung
Verfasst: So 2. Apr 2017, 15:36
von Clanhb
Moin,
ich habe seit ca. 6 Wochen einen bild 7.65 mit angeschlossener Playbar.
Bisher war es so, dass ich mit der Loewe-Fernbedienung die Lautstärke der Playbar regeln konnte. Dies wurde zwar auf dem Loewe nicht angezeigt, die LED der Playbar leuchtete aber und es wurde entsprechend geregelt.
Gestern Abend habe ich die neueste Software aufgespielt und keine Veränderungen bemerkt, zumindest nicht hinsichtlich der Lautstärkebehandlung. Bin mir aber nicht sicher, ob ich die gestern Abend verändern wollte.
Heute morgen wollte ich auf die STB-Taste die Apple TV4 programmieren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich die Lautstärke der Playbar nicht mehr mit der Loewe-FB regulieren kann.
Was habe ich (versehentlich) verstellt, wie bekomme ich den Ursprung wieder hin?
SW: V4.2.15.0
Tonkomponenten: HiFi/AV-Verstärker
Danke uns Tschüss
Christian
Verfasst: So 2. Apr 2017, 17:23
von ws163
Hi,
hast du die FB jetzt umprogrammiert oder nicht
Die FB muss im TV-Modus stehen
Ev. mal die Einrichtung der Playbar wiederholen, bzw die Einrichtung der FB. Ich glaube das geht extra zum neu anlernen. Ich habe meine PB leider noch nicht.
Das hat nichts mit dem TV oder der SW zu tun. Kann nur an der Playbar oder FB liegen
Gruß
Wolfgang
Verfasst: So 2. Apr 2017, 17:56
von fswerkstatt
Wer hat denn das System eingerichtet? Ich mache das folgendermaßen:
Code: Alles auswählen
- Zuerst Taste STB der Fernbedienung mit Code 25 (Soundprojektor) versehen. Hierfür die Tasten STB und STOP für ca. 5 Sek. gleichzeitig drücken bis zugehörige LED 2x blinkt, 25 eingeben, LED blinkt 2x zur Bestätigung
- Dann Gerät für Ton-Bedienfunktionen der Fernbedienung einstellen (hier Soundprojektor ohne Systemverbindung): Tasten TV und 6 für ca. 5 Sek. gleichzeitig drücken bis LED über TV 2x blinkt
- Unter Menü > Anschlüsse > Tonkomponenten auf Hifi-/AV-Verstärker umstellen, damit der TV-Lautsprecher stumm bleibt
- Ggf. noch die Einblendung der Lautstärke unter Menü > Bedienung > weitere ... > Einblendungen unterdrücken (braucht es aber eigentlich nicht)
- Die Fernbedienung in der Sonos-App anlernen
Hat den Vorteil: der TV reagiert gar nicht erst auf die Lautstärke-Befehle und keine Einblendung am TV.
Wurde das bei dir so gemacht, hast du jetzt vermutlich die Programmierung der STB-Taste geändert!
Verfasst: So 2. Apr 2017, 22:38
von Clanhb
Danke, das war's. Den letzen Punkt habe ich zwar nicht kapiert, weil ich keinen
Plan habe wie oder wo ich in der Sonos-App die FB anlernen kann. Wahrscheinlich wusste sie das noch.
Aufgestellt und eingerichtet wurde das komplette System vom Fachhändler.
Nochmal 1000 Dank für die rasche, kompetente Antwort.
BG Christian
Und ja, es lief ja bereits alles vorher, bis ich heute morgen die STB-Taste umprogrammiert hatte.
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 20:13
von fswerkstatt
Clanhb hat geschrieben:Den letzen Punkt habe ich zwar nicht kapiert, weil ich keinen Plan habe wie oder wo ich in der Sonos-App die FB anlernen kann.
Wahrscheinlich wusste sie das noch.
Logisch, der Code der Loewe Fernbedienung hat sich (in diesem Fall) ja nicht geändert.
Fürs AppleTV dann vielleicht die VIDEO Taste nehmen

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 00:07
von Clanhb
Ok, Danke. Bevor ich es wieder versaue. Welchen Code muss ich auf der VIDEO-Taste für die ATV4 programmieren?
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 00:18
von dubdidu
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 16:51
von chrissy_el
Ist zwar etwas Off Topic:
Wie kann ich eine Programmierung der FB rückgängig machen? Hatte meinem AVR auf die Loewe FB programmiert und möchte das rückgängig machen. Danke!
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 17:35
von dubdidu
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 18:13
von chrissy_el
dubdidu hat geschrieben:
In der vom Art konnte ich keinen Hinweis finden wie man das rückgängig machen kann...
Welche meinst Du denn?
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 18:18
von Pretch
So wie du sie programmiert hast, bzw. mit dem Original hinterlegten Code überschreiben.
Ist aber eigentlich unnötig. Wenn du das nicht mehr willst, nutz es einfach nicht mehr...
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 19:37
von Clanhb
Code 22 funktioniert leider weder auf VIDEO noch AUDIO zum Steuern des ATV4.
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 19:40
von dubdidu
Bist Du das verlinkte HowTo durchgegangen?
Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 17:29
von Clanhb
dubdidu hat geschrieben:Bist Du das verlinkte HowTo durchgegangen?
Natürlich nicht
Die 5 Sekunden nochmaliges Drücken und Auswahl ATV4 oder Chromcast fehlten bei mir. Jetzt funzt beides, auf VIDEO bzw. AUDIO.
Danke, ihr seid klasse