Seite 1 von 1

externe HDR Zuspieler (Netflix, Youtube, ...)

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 13:25
von Beelinator
Hat jemand Praxiserfahrung mit externen Zuspielern für HDR Quellen wie Netflix, Youtube, Amazon Video? Für die letzten beiden sinnvoll, solange es kein Update der internen Loewe Apps für HDR Unterstützung gibt.

laut meinen Recherchen unterstützt kein Gerät alle Quellen bzw. Formate:

- Google Chromecast Ultra
Netflix, Youtube (kein Amazon Video)
HDR10 ja, Dolby Vision funktioniert laut Foren nicht

- Nvidia Shield 2017
Netflix, Amazon Video, Youtube
HDR10 (jedoch kein HDR bei Youtube)

nachdem es Forenuser gibt, die zB Chromecast Ultra im Einsatz haben, wäre ich für Erfahrungsberichte dankbar (welche Anbieter werden tatsächlich unterstützt bzw. welche HDR Formate?)

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 13:28
von Beelinator
PS4 Pro unterstützt aktuell auch kein HDR in den Streaming Apps (Youtube, Netflix ausprobiert)

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 16:57
von phlegmo
amazon mit hdr funktioniert auf der ps4 pro leider auch (noch?) nicht

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 19:06
von Wim
I just got a Chromecast today and to my suprise it seems to support Dolbyvision! The TV switches to Dolby Vision for certain Netflix series like Marco Polo.
Also the Loewe remote can pause/play/stop the netflix stream.

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 19:11
von SoundAuthority
Habe ein Shield TV (2017) am HDMI 4 hängen und bekomme HDR bei Netflix nicht zum laufen.

Display Einstellungen am Shield TV sind auf BT.2020 10-bit.

Mit dem Oppo und UHD BDs funktioniert es hervorragend.

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 19:30
von SoundAuthority
Update: Nach einem Neustart des Shield TVs funktioniert es nun. Trick war die Streaming Qualität im Profil von "automatisch" auf "hoch" zu stellen.

Amazon funktioniert ebenso, YouTube bekommt das Update demnächst laut GeForce Forum.

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 19:30
von Geiselmen
Kann ich bestätigen Google Chromecast Ultra kann DolbiyVision wieder geben wird ja auch so beworben.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 19:59
von Wim
Also HDR10 works on Xbox One S for Netflix (not Dolby Vision)

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 22:12
von phlegmo
amazon mit hdr10 funktioniert mit der xbox one s an hdmi 2, die app zeigt zwar 1080p, der loewe meldet aber via info hdr10 @ 60 hz, das bild ist schwer zu beschreiben, wenn man es nicht selbst gesehen hat, einfach umwerfend :D

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 22:38
von TheOne1894
Geiselmen hat geschrieben:Kann ich bestätigen Google Chromecast Ultra kann DolbiyVision wieder geben wird ja auch so beworben.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Kannst du ein Bildbeweis zeigen, dass es geht!

Danke

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 09:23
von Geiselmen
Ja klar aber erst heute Nachmittag wenn ich zuhause bin.

MfG Geiselmen.

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 18:39
von Geiselmen
Bekam es nicht eher hin Wetter ist noch so schön.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 23:43
von TheOne1894
Geiselmen hat geschrieben:Bekam es nicht eher hin Wetter ist noch so schön.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Vielen Dank! Dann hole ich morgen sofort den Chromecast Ultra!

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 00:12
von Clanhb
Bei mir zeigt es beim Chromecast Ultra zwar 4K/50 hz an, aber ohne Ton bzw. nur mit pocherndem Klopfen statt Ton. Das beim Streaming von Netflix übers iPhone.

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 07:24
von Geiselmen
Den HDMI Modus mal umgestellt?
(Kompatibilität Modus)
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 14:36
von Aresta
In Kürze soll ein neuer FireTV Stick mit 4k und HDR auf den Markt kommen - wenn ich es recht erinnere - der könnte dann Amazon Prime Video und Netflix in HDR, evtl. sogar Dolby Vision, denn das gibt es von beiden Anbietern auch bereits.

Gerade noch den Link gefunden:

http://www.aftvnews.com/exclusive-amazo ... android-7/

LG
Aresta

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 15:03
von 234
Aresta hat geschrieben:In Kürze soll ein neuer FireTV Stick mit 4k und HDR auf den Markt kommen
Alternativ - gibt es evtl Ankündigungen wie es mit der Amazon-App bei Loewe weitergehen soll? Ein Gerät weniger wäre auch nicht schlecht.

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 18:16
von Pretch
Die Frage hatte ich bereits im Thread zur 4.2.15 beantwortet... ;)
viewtopic.php?f=75&t=7146#p144756

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 17:32
von Clanhb
Geiselmen hat geschrieben:Den HDMI Modus mal umgestellt?
(Kompatibilität Modus)
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Ja, habe ich jetzt gemacht, leider keine Besserung, immer noch ohne Ton.

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 18:41
von Geiselmen
Komisch habe meinen nur reingesteckt und es hat funktioniert.
Hast du den 50Hz HDMI Modus im Chromecast deaktiviert?
Also kein Haken soll im Kästchen sein.

Sonst den Chromecast auf Werkseinstellung zurück setzten.

MfG Geiselmen