Seite 1 von 4

Jetzt geht´s los - HDR für den bild 7 mit PV 4.2.15

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 10:01
von Loewengrube
Auf dem FTP-Server liegt sie bereits ab sofort und wird voraussichtlich(!) ab morgen via Internetupdate verfügbar sein. Bitte beachten, dass auch das wieder gestaffelt erfolgen wird, um die Serverlast etwas zu verteilen. Es wird also nicht jeder die Software gleich von seinem Loewe angeboten bekommen.

Mit der PV 4.2.15 werden die HDR-Funktionen (HDR10, HLG und Dolby Vision) aktiv geschaltet!
Das ist der größte Feature-Block des Updates.

Alle SL4xx UHD Geräte erhalten diese Funktionen.
Dolby Vision ist dabei den OLED TVs vorbehalten.

  • HDR10 kommt primär über Streaming und BluRays. Sobald ein konformes Signal reinkommt erkennt der TV dieses und geht automatisch auf die HDR-Wiedergabe. Ein HDR "Hochrechnen" ist nicht möglich.

    Hybrid Log Gamma (HLG) kommt per DVB Strom. Es gibt dafür momentan einen Testsender (HLG Teststream via Astra).

    Dolby Vision... da gibt es noch nicht viel ;)

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 10:03
von Loewengrube
Die Infos zu den HDMI-Anschlüssen habe ich in unserer Datenbank Wissenswertes ergänzt: klick.

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 10:49
von TheOne1894
Bekommen auch "Amazon Video" gleich sofort HDR10 und Dolby Vision?

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 10:53
von Pretch
Leider nein. Freigabe läuft aber.

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:09
von DanielaE
Infos zu Firmware 4.2.15

Achtung: dies ist die Liste für den bild 7, andere Modelle haben nicht alle Möglichkeiten bezüglich Dolby Vision, HDR10 und HLG!
Features-4.2.15.png
Behobene Fehler 4.2.15 Teil 1.png
Behobene Fehler 4.2.15 Teil 2.png

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:19
von 234
Danke.

Was ist 'DR+ Home Cloud'? :???:

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:24
von DanielaE
Das Aufzeichnen auf ein NAS.

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:26
von Pretch
Genauer, das Verschieben von Aufzeichnungen auf eine NAS. ;)

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:29
von 234
Ok. Also immer zwei Schritte?
a) direct attached HD recording
b) migrate to NAS

:???:

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:30
von Mr.Krabbs
So ist es.

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:30
von DanielaE
Ergänzung zu #1: es gibt auf Astra einen zweiten frei empfangbaren Testkanal mit HLG namens Test technique UHD NRJ. Der hat außerdem Ton in Dolby Digital Plus (DD+), welcher so auch per S/PDIF oder HDMI-ARC an einen AVR o.ä. ausgegeben wird. Damit kann jeder Interessiert mal ausprobieren, ob das Heimequipment damit klarkommt. Mein Yammi kann's :D

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:31
von Pretch
Ja. Ist quasi zum einfachen archivieren gedacht.
Wenn du dir anschaust bei wie vielen hier das Netzwerk schon die App nicht verkraftet kannst du dir vorstellen, warum keine direkte Aufnahme auf die NAS unterstützt wird. ;)

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:33
von Ungi
Loewengrube hat geschrieben:Auf dem FTP-Server liegt sie bereits ab sofort und wird voraussichtlich(!) ab morgen via Internetupdate verfügbar sein. Bitte beachten, dass auch das wieder gestaffelt erfolgen wird, um die Serverlast etwas zu verteilen. Es wird also nicht jeder die Software gleich von seinem Loewe angeboten bekommen.

Mit der PV 4.2.15 werden die HDR-Funktionen (HDR10, HLG und Dolby Vision) aktiv geschaltet!
Das ist der größte Feature-Block des Updates.

Alle SL4xx UHD Geräte erhalten diese Funktionen.
Dolby Vision ist dabei den OLED TVs vorbehalten.

  • HDR10 kommt primär über Streaming und BluRays. Sobald ein konformes Signal reinkommt erkennt der TV dieses und geht automatisch auf die HDR-Wiedergabe. Ein HDR "Hochrechnen" ist nicht möglich.

    Hybrid Log Gamma (HLG) kommt per DVB Strom. Es gibt dafür momentan einen Testsender (HLG Teststream via Astra).

    Dolby Vision... da gibt es noch nicht viel ;)
Heißt das, dass mein Connect 48UHD (umgebaut auf SL420) nun HDR und HLG bekommt? :???:

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:35
von Mr.Krabbs
Kurz: Ja. :thumbsupcool:

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 12:07
von Loewengrube
234 hat geschrieben:Ok. Also immer zwei Schritte?
a) direct attached HD recording
b) migrate to NAS:???:
Mit dem Thema DR+ Home Cloud bitte weiter hier.

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 12:38
von Pretch
Jetzt dürfen sich auch alle mal freuen.
Mit HDR für die LCDs und Home Cloud gibts Features geschenkt die nie angekündigt oder versprochen waren. ;)

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 12:56
von 234
:clap: :clap: :clap:

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:35
von bombalatomba
:thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool:

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 16:12
von Filou6901
Sehr schön...........
Was mir besonders gefällt,das hier Loewe Wort gehalten hat, und dieses Update wie versprochen, Ende März, liefert !
Da können sich andere Hersteller aber mal ein Beispiel dran nehmen ! :clap:
:thumbsupcool:

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 17:56
von Mausi
Update, Fehlerbehebung: :thumbsupcool: :clap:

Neue Funktionen wie DR+ Home Cloud, HDR...: :clap: :thumbsupcool: :clap: :thumbsupcool:
(auch wenn ich noch kein SL4xx-Board habe - jetzt gibt´s einen Grund mehr... ja, ja, auch wenn die Filme dafür noch fehlen bzw. rar sind! :pfeif: )

Und wenn es dann wieder "Gemoser" gibt, dass Fehler(chen) im Detail stecken, dann erinnert euch dran: Es wird an der Verbesserung unserer guten Stücke gearbeitet und wir kriegen sogar Dinge GESCHENKT...
Danke dafür und auch an die, die alles fleißig testen!
:hb:

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 21:00
von Loewe-Fan
An alle PS4 Pro Besitzer, HDR ist am bild 7 einfach der Hammer :thumbsupcool:
Bisher getestet "Horizon Zero Dawn" und "Uncharted 4"
Fotos mit iPad gemacht, damit lässt sich das Wahnsinns Bild leider nicht festhalten.
ps4hdr1.jpg
ps4hdr4.jpg
ps4hdr6.jpg

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 22:14
von SoundAuthority
Ein absoluter Traum. Endlich UHD mit HDR. Danke Loewe :thumbsupcool:

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 22:19
von Ungi
Update/Upgrade über USB hat einwandfrei funktioniert.
DR+ Cloud ist auf einem QNAP TS-251 eingerichtet und funktioniert. (sogar über WLAN).
Fehlt nur das richtige Futter. Wo gibt es den einen schönem HDR UHD Testvideo? Oder kann ich das über die youtube App abspielen?
Habe mir 2 Test Videos heruntergeladen und auf USB kopiert. Die wurden aber nur schwarzweiß abgespielt.
Die Titel waren:
ok_h265_10bit_62Mbit_59fps_LG_Chess_HDR.mp4
ok_Sony_4K_HDR_Camp.mp4

:clap: :clap: :clap: :clap: an das Loewe Team. Tolles Update/Upgrade!!

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 23:37
von Ungi
Wiedergabe in Farbe funktioniert jetzt. Bei den HLG Sendern war komischerweise die Einstellung für Farbintensität auf 0. Bei den HD Sendern auf 10.
Vielleicht falscher Default Wert. Klappt auf jeden Fall nun alles bestens! Nochmal Danke für das tolle Update. :woot: :clap:

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 08:07
von DanielaE
Ich hab vor ein paar Wochen bereits einmal zur neuen Firmware geschrieben, daß dafür in den Bildeinstellungen erst einmal bei allen HDR-Modi der Premium-Modus gewählt werden soll. Ohne das erreicht man nicht das Optimum (oder nur mit viel Rumgefummel).