Seite 1 von 2

Timerliste nach Zeitumstellung durcheinander

Verfasst: So 26. Mär 2017, 18:37
von ullikoch
Nach Umstellung auf die Sommerzeit sind die Einträge in der Timerliste für den heutigen Abend um eine Stunde verschoben, d.h. statt 18:00 und 19:30 stehen sie jetzt auf 19:00 und 20:30 . Somit ist die erste gewünschte Aufzeichnung nicht erfolgt . Die Einträge für die nächsten Tage weisen (noch) die vorgesehenen Zeiten auf . Die Uhrzeit im TV entspricht der aktuellen Sommerzeit .

Verfasst: So 26. Mär 2017, 19:19
von dubdidu
Habe gerade mal bei mir nachgeguckt. Meine Timer sind alle korrekt, sind aber auch wöchentliche Wiederholungen. Sind die Timereinträge bei Dir "Einzelereignisse"? Stimmen die Zuordnungen der Zeiten im EPG? Hatte da früher ab und an mal falsche Einträge und die lagen wohl an Kabel Deutschland/DVB-C.

Verfasst: So 26. Mär 2017, 19:22
von Olli
Bei mir stimmen auch alle Timereinträge.

Verfasst: So 26. Mär 2017, 20:10
von Loewengrube
Hier auch alles korrekt. Wüsste auch gar nicht, warum die zeitlich überhaupt angetastet werden sollten.

Verfasst: So 26. Mär 2017, 20:12
von DanielaE
Alles gut hier.

Verfasst: So 26. Mär 2017, 20:48
von ullikoch
Wie erwähnt betraf es nur die beiden Einträge für den heutigen Abend. 18:00 wöchentlich, 19:30 täglich. Im EPG saß der rote Punkt dann auch auf der falschen Sendung. Die weiteren Einträge für diese Woche sind stimmig. Nächster Test Ende Oktober :???:

Verfasst: So 26. Mär 2017, 21:06
von ullikoch
Ich spekuliere mal. Die Zeiten werden in der Tabelle als Offsets zu 0 Uhr abgelegt. 18:00 ist Minute 1080. Heute fehlt aber eine Stunde, so ist die Minute 1080 erst um 19:00 :cool:

Verfasst: So 26. Mär 2017, 22:50
von Tobias.K
Bei mir (wenn auch SL310) keine Probleme bei den heutigenTimeraufnahmen, auch wenn schon vor der Zeitumstellung programmiert.

Gruß
Tobias

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 18:18
von mawi30
Das Problem hatte ich Gestern auch.
Habe eine wöchentliche Programmierung für den Sonntag Abend (schon lange) und tatsächlich startete die Aufnahme eine Stunde zu spät...
Kaum zu glauben aber trotzdem wahr.
Mal gespannt wie das dann weitergeht.
Gruß
martin

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 19:40
von Loewengrube
Hier werden weiterhin alle sich wiederholenden Aufnahmen zeitgerecht durchgeführt bisher. Hatte zwei gestern und eine heute.

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 19:41
von Loewengrube
Wenn Du unsicher bist, wie das weitergeht und dem nicht traust, dann einfach noch mal alles neu programmieren. Wundert mich aber, so lange Zeit-Eintrag im Loewe und Timer-Einträge passen.

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 19:47
von dubdidu
Ich hatte bisher die "Probleme" immer nur - wenn sie denn vorkamen - im DVB-C Netz. Jetzt nutze ich DVB-S und habe bisher das Problem nicht feststellen können...

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 20:09
von Loewengrube
Hier auch DVB-S.

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 08:51
von ullikoch
mawi30 hat geschrieben:Das Problem hatte ich Gestern auch.
Ich benutze DVB-C und die beiden "verschobenen" Aufnahmen betrafen den rbb .

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 14:50
von marcelkb
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Seit der letzten Zeitumstellung klappen die Aufnahmen nicht mehr. Habe alle Timer schon einmal gelöscht und neu über EPG einegstellt.
Die Zeit im Menü hat der Fernseher korrekt umgestellt. Dennoch wandern meine Aufnahmen in der Zeit nach vorne.
Bsp:
Mo-Fr programmiert 18-19 Uhr.
Inzwischen werden mir im Timer-Menü
14-15 Uhr angezeigt????

Hat jemand eine Idee wie ich das fixen kann? Software ist auf aktuellen Stand.

lg Marcel

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 15:10
von Loewengrube
Noch nie gehört!

Der TV ändert nachträglich irgendwann(?) die Programmierzeiten?
Und das macht er mit allen programmierten Aufnahmen?

TV mal stromlos gemacht?

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 15:33
von marcelkb
Ja das passiert bei allen Einträgen sobald die Progammierung einmal anlief.
Also Mo-Fr programmiert. Mo lief es richtig, am Di schon falsch.

Stromlos machen hab ich noch nicht probiert.

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 15:37
von Loewengrube
Dann aber flott :D :rofl:

Du hast eine Serie programmiert und die erste Aufnahme läuft korrekt und er trägt auch alle Weiteren korrekt ein. Ändert dann aber die Zeiten, sobald die erste (zeitlich korrekte) Aufnahme läuft? Welche Sendung? Automatische Zeitsteuerung aktiv? Einzelaufnahmen klappen alle problemlos in time?

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 17:15
von Jennerwein
Wie auch immer, die Serienprogrammierung hat Bugs.

Dieses Beispiel hatte ich mal: Quizduell-Olymp: Mo-Do 18.00 - 18.50, Fr 18.00 - 19.40. Dass das ordentlich aufgenommen wird, ist nicht zu schaffen. Da endet dann am Fr die Aufnahme um 18.50, obwohl ich das Zeitfenster auf 19.40 gesetzt hatte.

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 17:32
von Loewengrube
Hat aber mit diesem Thema hier überhaupt nichts zu tun! Abgesehen davon wissen wir noch nicht mal, ob er überhaupt „Serie“ programmiert hat.

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 15:39
von marcelkb
Hab es nochmal getestet und wieder das selbe.
Sonntag Abend für Montag manuell 18-19 Uhr programmiert
Montag lief die Aufnahme korrekt
Für heute steht es schon wieder auf 17-18.
Zudem switch der EPG Titel hin und her

2. Eintrag ebenso
War 20:10-23 Uhr und ist nun 19:10 -22:00

3. Eintrag ist korrekt geblieben

https://www.dropbox.com/s/kvbdwwtfsiwkvvh/Bild.png
https://www.dropbox.com/s/8w19rffs2wltgd4/bild 1.png

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 15:47
von Loewengrube
War denn der Loewe jetzt zwischenzeitig mal stromlos?

Und sind die nun als Serie programmiert oder als Wiederholung täglich? Laut Eintrag ja nicht als Serie.

Bitte einfach mal auf das eingehen auch, was hier diskutiert wird! Danke!

Ich habe zwei von den Sendungen ebenfalls bei mir Montag bis Freitag programmiert und keinerlei Probleme.

Mit welcher Software-Version arbeitet der Loewe? Sorry, wenn ich das irgendwo überlesen haben sollte.

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 21:27
von marcelkb
hi,
also Software ist 5.1.17 hab im Update-Dialog auch keine neuere gefunden.

Ist vom Mo-Fr programmiert nicht als Serie. Habe das mal umgestellt. Was macht die Einstellung denn für einen Unterschied? Richtet er sich dann immer nach dem EPG oder wie ist das?

Vom Strom nehmen hat nichts gebracht (30-60s). Stand heute Abend hat sich die Aufnahmezeit auf 16-17 runterkorrigiert. Scheint mir bei jeder neuen Aufnahmeniteration aufzutreten. Die anderen Zeiten der wöchentlichen Programmierungen sind noch ok. Die hatten aber auch noch nicht wieder ausgelöst

Kann das was mit Vor/Nachlaufzeiten der Aufnahmen zu tun habe? Wobei das auch komisch wäre, da ich keine direkt anschließen habe. Hatte die Vor/Nachlaufzeiten etwas hoch gesetzt.

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 23:20
von Olli
Ja, bei "Serie" werden die EPG Informationen ausgewertet und es kann eine zeitliche Serientoleranz eingestellt werden. Der TV prüft das dann täglich.

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 10:45
von Loewengrube
Im vorliegenden Fall ist es ja keine Serienaufnahme ;) Und es hat (damit) auch nichts mit der Vor- und Nachlaufzeit zu tun. Da liegt das Problem NICHT!