Seite 1 von 2

Bildstörungen beim Ein- und Ausschalten

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 08:03
von thomba62
Hallo Loewe friends,
seit einiger Zeit (vermutlich nach Softwareupdate auf 4.1.24.0) treten immer beim Einschalten und auch beim Ausschalten von meinem Loewe bild 7.65 kurze Bildstörungen auf.
Gerade nochmal getestet. Dabei war der TV kalt. Die Bildstörungen treten also immer auf. Sowohl bei kaltem und auch bei warmen Gerät.
Leider kann ich die Videos nicht hochladen. Werde später versuchen einige Fotos vom Vorhang zu machen.

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 08:51
von Loewengrube
Vielleicht mal eine kleine Beschreibung der Bildstörungen?
Insbesondere zum genauen Zeitpunkt?!

Bereits bei laufendem TV-Bild?
Oder noch während der Screen schwarz ist und das Loewe-Logo erscheint respektive bei oder nach dem Vorhang?

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 09:29
von thomba62
Die Bildstörung tritt nach dem Einschalten kurz nachdem Loewe Logo auf. Lila Strich von links nach rechts.
Beim Ausschalten beim Schließen des sog. Vorhanges. Weißer Strich.

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 09:49
von Mr.Krabbs
Wenn es sich um einen oder mehrere hell aufblitzende Streifen handelt, die sowohl beim ein- als auch beim ausschalten auftreten können, so ist das Problem bereits beim Betatest anhängig. Ich habe jedoch deinen Beitrag beim Betatest zitiert.

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 09:49
von Loewengrube
Diese horizontalen Störungen sind bei Loewe bekannt.

Edit: Henrik schneller ;)

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 10:54
von thomba62
Habe jetzt mal einen Screenshot vom Einschaltvorgang und auch vom Ausschaltvorgang gemacht.
Einschaltvorgang.jpg
Ausschaltvorgang.jpg

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 12:41
von Mr.Krabbs
Genau so sieht es aus!

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 08:15
von thomba62
Habe mir gerade die vorherigen Softwareversionen 4.1.17 und 4.1.20 aus dem Softwareportal herunter geladen.
Werde heute mal über das Servicemenue eine dieser Versionen installieren. Mal sehen, vielleicht sind dann die Bildstörungen verschwunden. Soweit ich mich noch errinnnern kann, waren bei der Version 4.1.17 bzw. 4.1.20 keine Bildstörungen sichtbar.

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 08:43
von Spielzimmer
Also für Störungen die jeweils nur 1x/Abend und auch noch dann auftreten, wenn ich eh nicht genau hinschaue, würde ich keinerlei Energie verschwenden und keineswegs andere Nachteile (mobile Recording) dafür in Kauf nehmen...

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 08:57
von thomba62
@Spielzimmer
Da hast du natürlich Recht.
Wäre für mich nur mal interessant, ob es tatsächlich an der aktuellen Version 4.1.24 liegt.
Hoffe ja, dass mit der kommenden Version 4.2.XX alle diversen Probleme behoben werden. :)

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 10:15
von thomba62
So nun konnte ich es doch nicht lassen. Habe gerade auf die letzte Version 4.1.20 zurück gespielt.
Leider hat sich an der Situation nichts geändert.
Mal sehen was die nächste SW 4.2.XX bringt.

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 09:00
von thomba62
Guten Morgen Loewe friends,
heute kam folgende Antwort per eMail von meinem Loewe Händler:

Loewe schrieb folgendes an den Mitarbeiter:
Hallo Matthias Möller
Ja, tatsächlich gibt es vereinzelt solche Effekte.
In der Kinematik-Mechanik kann es zu statischen Entladungen kommen, die beim Rauf- oder runterfahren weiße oder bunte aufblitzende Zeilen hervorrufen.
Bei über DAL angeschlossene LS-Systeme kann es zeitgleich zu knacken in den LS führen. (Nicht gefährlich!)
Im Anhang finden Sie eine Umbaumaßnahme. Sie benötigen einen Kontaktschaum 33104.001

Das die Kinematik-Mechanik die Bildstörung auslösen kann - auf die Idee wäre ich wirklich nicht gekommen. Am Anfang gab es ja diese Bildstörungen auch nicht.
Werde heute mal folgendes am Loewe bild 7.65 ausprobieren:
Bildschirm-Kinematik – Aus Lautsprecher sichtbar
Dann sollte das Problem wenigstens vorläufig gelöst sein.

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 18:02
von HEndig
Interessant die Antwort.
Bei meinem Loewe bild 7 kommt es kurzzeitig beim Einschalten zu Helligkeitsflackern. Nur beim Einschalten ansonsten läuft er hervorragend.

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 18:47
von Pretch
Der TV stellt nach dem Einschalten kurz die gewählten Bildeinstellungen nach.
Ist das ein flackern oder eher ein pumpen?

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 19:54
von Filou6901
Problem gelöst , duch Kinematik Aus - Lautsprecher sichtbar ?

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 22:18
von thomba62
Das eigentliche Problem wurde durch die Umstellung zwar noch nicht gelöst, aber zu mindest ist die Bildstörung dadurch weg.

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 12:55
von thomba62
Heute habe ich von Loewe Antwort bekommen. (siehe weiter unten)
Gegen Mittag hat mich dann mein Loewe Händler angerufen. Er wird das dementsprechende Kabel, das die Störung verursacht tauschen. :thumbsupcool:

Sehr geehrter Herr B.,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung können wir Ihnen folgendes mitteilen.
Hier gibt es eine Änderung, welche durch den Fachhändler durchgeführt werden kann.
Falls dieser dabei technische Unterstützung benötigt, kann er sich an die Händler-Hotline wenden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Loewe Technologies GmbH - Sitz Kronach - Amtsgericht Coburg HRB 5443; Geschäftsführung: Mark Hüsges, Dr. Boris Levin, Michael Pedersen, Christoph Schülner

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 20:02
von fswerkstatt
thomba62 hat geschrieben:Er wird das dementsprechende Kabel, das die Störung verursacht tauschen.
Kabel? So viel ich weiß, muss da ein Kontaktschaum unter die Achse für den Kinematik-Antrieb geklebt werden.

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 20:16
von Jiigi
Interessant, genau das Problem habe ich ebenfalls, inkl. das Knacksen beim klang 5. Versteh e ich jetzt richtig, dass dies eher ein meschanisches Problem ist und ein Techniker etwas im inneren des TV austauschen muss?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 20:35
von fswerkstatt
Kein mechanisches Problem, sondern statische Auf-/Entladung. Es muss auch nichts ausgetauscht werden, vielmehr eingebaut.

Im Bild ist die Achse mit einem roten Pfeil markiert. Zwischen dieser und dem Chassis wird ein Kontaktschaum eingeklebt, der die Aufladung verhindert.
bild 7.png

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 21:35
von thomba62
Ist ja echt Interessant. Mein Loewe Händler hat mir heute mittag am Telefon erzählt, das ein Kabel ausgewechselt wird. :???:

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 22:05
von fswerkstatt
Meine Info stammt aus einem Seminar vergangene Woche. Mag sein, dass es inzwischen eine Änderung gibt.
Bitte berichte, was dein Händler letztendlich gemacht hat.

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 22:10
von thomba62
@fswerkstatt
Sobald mein Händler die Arbeiten ausgeführt hat, werde ich berichten.

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 18:12
von dubdidu
Es ist kein Kabel sondern ein Kontaktschaumstoffstück, welches zwischen die Kinematikachse und den Baugruppenträger geklebt wird.

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 18:26
von fswerkstatt
Sag ich doch!