Seite 1 von 1

Absturz bei motorischer Drehung während Timeshift [GELÖST]

Verfasst: So 12. Mär 2017, 20:14
von BillG
Mein bild 7.65 stürzt immer bei folgender Konstellation ab:

Pause-Taste während TV-Wiedergabe (Timeshift) - Menü - TV drehen

Kann dies jemand bei sich reproduzieren?

Danke und Gruß

BillG

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 08:08
von Mr.Krabbs
Ich habe es versucht nachzuvollziehen, allerdings bei laufenden Timeshift. Da gibt es keine Probleme (allerdings mit Betatsoftware).

Jetzt habe ich gerade gesehen, dass du Timeshift angehalten hast (Pausetaste). Ich stelle das heute Abend mal nach und melde mich wieder.

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 08:57
von BillG
Ich habe mal ein Video eingestellt, das den Absturz zeigt:

https://www.hidrive.strato.com/lnk/ggCBhiaX

Verfügbar bis 28.3.2017, 100 Downloads.

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 09:21
von Loewengrube
Lässt sich der TV danach wieder normal starten? Also ohne Netzaus?
Dann Log-Datei erstellen und verschicken. Nummer und Ereigniszeitpunkt hier posten.

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 10:57
von BillG
Dank Urlaub konnte ich das gleich testen:

1. Der TV lässt sich danach wieder mit der Fernbedienung einschalten. Man muss nicht den Netzschalter betätigen.

2. Log-Datei Nummer 92751, Zeit ca. 10:47 Uhr.

Danke für die Unterstützung.

Wichtig: Fehler tritt nur auf, wenn nach dem Drücken der Pause-Taste während einer TV-Sendung über die Menü-Taste "TV drehen" ausgewählt wird.

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 11:02
von Loewengrube
Danke!

Auch, wenn Du Timeshift bereits gestartet hast und schaust und dann wieder auf Pause gehst?
Oder nur beim erstmaligen Drücken von Pause in einer laufenden Sendung zum Start von Timeshift?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 11:34
von BillG
Gerade getestet: Pause - Wiedergabe - Pause - Menü - TV drehen -> Absturz

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 16:41
von Mr.Krabbs
Wie versprochen, habe ich es jetzt mal in allen möglichen Konstellationen (Timeshift aktiv, Pause, mit und ohne eingeblendeten Timeshift Menü) probiert: kein Absturz. Da die Software der Motorunit gegenüber deiner unverändert ist, gehe ich davon aus, dass die aktuelle Betasoftware dein Problem behebt. Der workaround dürfte dir ja klar sein: Pfeiltasten. Trotzdem danke für die Meldung! :thumbsupcool:

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 17:19
von thomba62
Habe es auch gerade bei meinem TV getestet. Auch bei mir kein Problem.

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 17:30
von Loewengrube
Dann scheint es aber ja kein grundsätzliches Softwareproblem zu sein :pfeif:

Auf der anderen Seite ja auch kein alltäglicher workaround ;) Insofern vielleicht zumindest - vorübergehend - zu verschmerzen.

Mal sehen, ob der Log was zeigt...

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 18:02
von dubdidu
Anschlusskabel steckt auch sicher und fest? Auch kontrolliert?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 18:42
von BillG
Alles nochmal geprüft. Keine Änderung. Abhilfe über Pfeiltasten ist natürlich bekannt. Vielleicht gibt es ja doch eine Lösung mit einer neuen Software.

Danke für eure Bemühungen.

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 12:08
von thomba62
BillG hat geschrieben:Alles nochmal geprüft. Keine Änderung. Abhilfe über Pfeiltasten ist natürlich bekannt. Vielleicht gibt es ja doch eine Lösung mit einer neuen Software.
Mach doch mal folgedes: TV am Netzschalter ausschalten. Stecker vom motorischen Drehfuß ausstecken. TV einschalten - jetzt sollte der motorische Drehfuß nicht mehr in den Einstellungen auftauchen. TV wieder ausschalten (Netzschalter) Stecker vom motorischen Drehfuß wieder einstecken. Neuen Versuch starten. Vielleicht klappt's ja jetzt.

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 20:47
von BillG
Danke für den Tipp. Hat leider nichts gebracht.

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 13:41
von BillG
Problem tritt bei neuer Firmware 4.2.15 nicht mehr auf (zweimal getestet). Also wohl doch ein Softwareproblem.