In paar Fragen zum bild 5.40
Verfasst: So 5. Mär 2017, 11:12
Ich hab mich gestern hier angemeldet und habe gestern schon zwei gute Tips hier bekommen, danke dafür.
Ich habe bisher einen Panasonic TV mit einem Panasonic Festplattenrecorder, dazu hab ich einen Hifi Verstärker analog angeschlossen und über HDMI Apple TV?
Durch die Tips gestern weiss ich nun, dass ich Apple TV weiter brauche. Dazu habe ich hoer im Forum gelesen, dass ich das dann über die Loewe GB steuern kann. Dazu muss es aber wegen IR sichtbar sein, dazu scheint es ein IR Kabel zu geben, dann das Apple TV verdeckt angebracht sein.
Auch durch die Tips weiss ich nun, dass auf der Festplatte Filme im Format .ts gespeichert werden, woanders stand .trp.
Ich würde also über das Netzwerk diese Filme auf eine andere Festplatte kopieren und dann am PC per Xmedia Recode in ein MP4 umwandeln. Richtig verstanden?
Bisher nehme ich am Panasonic Recorder die Filme per eingebauter Programminfo auf und gebe dann am Anfang ein paar Minuten zu und am Ende sogar 30 Minuten, da zu oft abends Sondersendungen kommen wie Brennpunkt. Die zusätzliche Zeit lösche ich dann hinterher weg.
Für Loewe lese ich da unterschiedliche Infos, einmal, dass das da auch geht, Teile wegzulöschen, an anderer Stelle stand, diese Teile werden nur ausgeblendet, Speicher bleibt blockiert.
An dritter Stelle stand dann, Löschen geht nur bei Filmen mit Werbung wird die Werbung nur ausgeblendet.
Da ich hauptsächlich ARD und ZDF aufnehme, habe ich da kein Werbeblöcke zwichen, das wäre für mich alos egal.
Also meine Frage, geht das teilweise Löschen, so dass dann eine exportierte Datei nur die reduzierte Filmlänge hat.
Sorry für die vielen Fragen, ist halt ein teures Gerät, da möchte ich sicher sein, dass alles so passt.
Alternative wäre für mich sonst bild 3.40 und arbeite dann weiter mit dem Panasonic Recorder, eas natürlich nicht so konsequent und komfportabel ist.
Danke schon mal vorab für eventuelle Antworten
Ich habe bisher einen Panasonic TV mit einem Panasonic Festplattenrecorder, dazu hab ich einen Hifi Verstärker analog angeschlossen und über HDMI Apple TV?
Durch die Tips gestern weiss ich nun, dass ich Apple TV weiter brauche. Dazu habe ich hoer im Forum gelesen, dass ich das dann über die Loewe GB steuern kann. Dazu muss es aber wegen IR sichtbar sein, dazu scheint es ein IR Kabel zu geben, dann das Apple TV verdeckt angebracht sein.
Auch durch die Tips weiss ich nun, dass auf der Festplatte Filme im Format .ts gespeichert werden, woanders stand .trp.
Ich würde also über das Netzwerk diese Filme auf eine andere Festplatte kopieren und dann am PC per Xmedia Recode in ein MP4 umwandeln. Richtig verstanden?
Bisher nehme ich am Panasonic Recorder die Filme per eingebauter Programminfo auf und gebe dann am Anfang ein paar Minuten zu und am Ende sogar 30 Minuten, da zu oft abends Sondersendungen kommen wie Brennpunkt. Die zusätzliche Zeit lösche ich dann hinterher weg.
Für Loewe lese ich da unterschiedliche Infos, einmal, dass das da auch geht, Teile wegzulöschen, an anderer Stelle stand, diese Teile werden nur ausgeblendet, Speicher bleibt blockiert.
An dritter Stelle stand dann, Löschen geht nur bei Filmen mit Werbung wird die Werbung nur ausgeblendet.
Da ich hauptsächlich ARD und ZDF aufnehme, habe ich da kein Werbeblöcke zwichen, das wäre für mich alos egal.
Also meine Frage, geht das teilweise Löschen, so dass dann eine exportierte Datei nur die reduzierte Filmlänge hat.
Sorry für die vielen Fragen, ist halt ein teures Gerät, da möchte ich sicher sein, dass alles so passt.
Alternative wäre für mich sonst bild 3.40 und arbeite dann weiter mit dem Panasonic Recorder, eas natürlich nicht so konsequent und komfportabel ist.
Danke schon mal vorab für eventuelle Antworten