Seite 1 von 1
SL420-SW V4.1.20 kein Twin Tuner Betrieb mehr
Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:29
von Bamgo
Moin Friends !
Nach zwei Monaten Lern- und Begreifzeit meines neuen Connect 55UHD (vorher ARTICOS, Bj. ca. 2000) wurde ich jetzt zur Softwareaktualisierung auf V4.1.20.0 (vorher 4.1.17.0) aufgefordert.
Also den Anleitungen des Gerätes gefolgt und alles erfolgreich erledigt.
Doch dann :
- Bei DVB-S funktioniert das Multi-Recording nicht mehr.
- Während der Aufnahme kann man nicht mehr auf einen anderen DVB-S Kanal umschalten (Funktion während der Aufnahme nicht möglich !), selbst das Umschalten in den DVB-T Modus geht dann nicht !
Was ist da los ?
Bin ich überfordert ?
Ich habe schließlich mehrere Generationen TV-Geräte übersprungen ......
Vielen Dank für das Lesen und ggf. Antworten.
BG,
Dirk
Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:03
von mulleflup
Mach erst einmal ein Netzreset und dann noch einmal probieren.
mulleflup
Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:16
von Pretch
Ich hab den Titel mal von "Hilfe!" in das Schlagwort des Problems geändert.
Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:21
von Bamgo
Netzreset erfolglos !
Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:26
von mulleflup
Wenn du zwischen den beiden Softwareversionen, garantiert nichts umgestellt hast, hilft ggf. ein zurücksetzten auf den Werkszustand und eine Neuinstallation.
Dort dann auf die Antennenparameter achten , das bei Sat auch beide Tuner aktiviert sind.
mulleflup
Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:39
von Pretch
Du versuchst auch sicher nicht 2 verschlüsselte Programme parallel zu nutzen?
Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:54
von mulleflup
Das würde aber nicht erklären , weshalb er auf DVB-T nicht umschalten kann ?
mulleflup
Verfasst: So 12. Feb 2017, 21:04
von Pretch
Stimmt.

Verfasst: So 12. Feb 2017, 21:17
von deeh
Ich habe gerade versucht, diesmal nachzustellen.
Aufnahme eines HD plus Senders läuft.
Die Umschaltung auf unverschlüsselte öffentlich-rechtliche TV Sender, DVB-T Sender oder Radiosender ist während dessen auf einem Connect UHD fehlerfrei möglich.
Voraussetzung natürlich, das die zwei SÄT-Tuner jeweils mit einem Kabel von Multi-Schalter versorgt werden
Verfasst: So 12. Feb 2017, 23:24
von Bamgo
Zuerst einmal vielen Dank für euren Einsatz !
Leider hat das Zurücksetzen und die erneute Erstinbetriebnahme zu keinem neuen Ergebnis geführt, ich habe allerdings auch keine Aufforderung zum Thema Twin-Tuner gesehen ...
Verschlüsselte Sender kommen bei mir nicht zum Einsatz.
Immer noch kann ich den SAT-Bereich bei Aufnahme von z.B. ZDF HD nicht verlassen um ein anderes SAT bzw. DVB-T Programm zu sehen.
SAT und T - Senderlisten lassen sich nicht bearbeiten !?
In "Ausgewählte Senderlisten" und "persönliche Senderlisten" kann ich nur DVB-T Sender einfügen/verschieben.
Ich bin leider kein Experte, habe DVB-T Antenne (1Kabel direkt zum TV) und eine SAT-Schüssel mit LNB (4 Kabel), die im Dachboden in einem Verteiler landen und zu guter Letzt kommt am TV 1 Kabel für SAT an.
Bis gestern war ich begeistert, was jetzt gerade absackt.
Nacht euch bitte keinen Stress mit meinem Problem, ich werde morgen mal den freundlichen Fachhändler kontaktieren.
Ich wünsche euch einen guten Wochenstart !
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 07:23
von mulleflup
Ein Kabel zum TV für Sat , bedeutet du kannst eben nicht ein Sat Programm ansehen und ein anderes aufzeichnen. Das hat dann auch mit der Firmwareversion nicht zu tun.
Das du nur DVB-T Sender bearbeiten kannst liegt an einer Falschbedienung, du musst bei der Bearbeitung der Senderlisten ( Hinzufügen/Löshen von Sendern) , mit den Steuertasten einen Step nach rechts machen .
Dann kann man die Satliste anwählen.
Im ünerigen wird doch bei der Erstinsatllation, doch abgefragt ob du 1 oder 2 Satanschlüsse hast !
mulleflup
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:29
von Bamgo
Sorry, vergesst bitte alles was ich geschrieben habe !
Sämtliche Fehlfunktionen sind nicht existent.
Ich hatte wohl einen Bedienungsfilmriss.....
Mein freundlicher Fachhändler ist noch eimal sämtliche Punkte mir mir durchgegangen (gaaaanz langsam....) - und jetzt funktioniert alles.
Ich danke euch für die Hilfsbereitschaft und würde mich freuen bei der nächsten (doofen) Frage wieder hier aufkreuzen zu dürfen.
Viele Grüße,
Dirk
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 11:59
von 10minuten
Ein Kabel zum TV für Sat , bedeutet du kannst eben nicht ein Sat Programm ansehen und ein anderes aufzeichnen. Das hat dann auch mit der Firmwareversion nicht zu tun.
So nicht ganz richtig. Wenn man unikabel nutzt, muss man auf eine antennenleitung stellen und dann im nächsten Schritt zwei frei kanäle vom unikabel auswählen.
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 19:58
von mulleflup
Von Unicable war hier nicht die Rede, daher schon richtig
mulleflup
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 21:08
von 10minuten
auch wen von unikabel nicht die rede war, isi die aussage mit ein oder zwei kabel nicht richtig.
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 21:18
von Mr.Krabbs
10minuten hat geschrieben:auch wen von unikabel nicht die rede war, isi die aussage mit ein oder zwei kabel nicht richtig.
Die Aussage war, bezogen auf die Ausgangsfrage völlig korrekt! Im übrigen bist du schwer zu verstehen.