Seite 1 von 1
Ton läuft versetzt / TV stürzt ab bzw. friert ein
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 23:30
von Joe2803
Hallo, wir haben seit 3 Wochen einen bild 7.55. Leider läuft häufig der Ton nicht synchron zum Film. Dies tritt plötzlich auf und der Unterschied sind mehrere Sekunden. Manchmal hilft es den Kanal zu wechseln, manchmal nicht.
Vorige Woche ist auf dem zweiten Programm das Bild verzerrt eingefroren und es war nur noch ein Wummern zu hören. Meine Frau hat versucht das Gerät über die FB auszuschalten, daraufhin wurde das Bild abgeschaltet und das Wummern lief noch für 20 Sekunden.
Heute habe ich einen Amazon Prime Film geschaut und nach 1h15min ist der TV "eingefroren". Ich habe den Fernseher über die FB auszuschalten versucht - zwecklos. Erst durch Wegschalten der Stromzufuhr konnte ich den TV neu starten. Danach trat es nicht mehr auf.
Woran liegt das? Sind das Kinderkrankheiten, die mit einem Update zu beheben sind? Ist das Gerät möglicherweise defekt?
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 00:16
von dubdidu
Welche SW ist bei Dir installiert? Seit letzter Woche Freitag ist eine neue SW-Version (4.0.20) veröffentlicht, die den plötzlichen Zeitversatz zwischen Ton und Bild behebt.
Zu den anderen beiden Punkten sind uns keine konkreten und mehrfach auftretenden Probleme bekannt. Zumindest keine, die ich zuordnen könnte. Beobachten und schauen, ob Du den Fehler provozieren bzw. immer in einer gleichen Konstellation auftaucht. Dann können wir das weiter eingrenzen und an die Entwicklung melden oder Du beim Händler reklamieren.
Amazon Prime ist zB bei mir noch nie eingefroren. Wie empfangt ihr TV? Satellit? Kabel? Welche Bandbreite liegt am Internetanschluss an? Eingebunden per LAN/WLAN? Es gibt einfach eine Fülle von Möglichkeiten für die Fehler...
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 05:31
von Nullnummer
dubdidu hat geschrieben:Welche SW ist bei Dir installiert? Seit letzter Woche Freitag ist eine neue SW-Version (4.0.20) veröffentlicht, die den plötzlichen Zeitversatz zwischen Ton und Bild behebt.
Er meint 4.1.20. war wohl ein Vertipper.
Hier der Link zu ehemaligen Leidensgenossen.
viewtopic.php?f=74&t=6543
Gruß Nullnummer
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 09:22
von dubdidu
Richtig. Danke.
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 20:56
von Pretch
Empfängst du zufällig per DVB-T2?
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 19:03
von Gelöschter Benutzer8586
Joe2803 hat geschrieben:
Vorige Woche ist auf dem zweiten Programm das Bild verzerrt eingefroren und es war nur noch ein Wummern zu hören. Meine Frau hat versucht das Gerät über die FB auszuschalten, daraufhin wurde das Bild abgeschaltet und das Wummern lief noch für 20 Sekunden.
Heute habe ich einen Amazon Prime Film geschaut und nach 1h15min ist der TV "eingefroren". Ich habe den Fernseher über die FB auszuschalten versucht - zwecklos. Erst durch Wegschalten der Stromzufuhr konnte ich den TV neu starten. Danach trat es nicht mehr auf.
Ist bei mir der gleiche Mist. Die normalen Fernsehprogramme (SAT) laufen eigentlich, aber sobald ich in die Apps gehe und ein Video auf Youtube sehen will, nach ein paar Sekunden friert das Bild ein und ein wummernder Ton dröhnt durch den Raum. Umschalten oder Ausschalten über Fernbedienung geht nicht, hilft nur noch Stromaus.
Ist doch Käse :-(
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 19:47
von Pretch
Leider lieferst du nicht sehr viele Infos.
Welches Gerät?
Welcher Softwarestand?
Besteht das Problem schon länger oder kam es erst mit einer der letzten Aktualisierungen?
Du empfängst ausschließlich per Sat oder nutzt du auch DVB-T2?
Bei Loewe gibt es einzelne Meldungen mit ähnlichem Fehlerbild. Da es wirklich nur ein paar einzelne sind, ist sich Loewe noch nicht sicher wo der Grund liegt. Alle bekannten treten aber wohl in Verbindung mit DVB-T2 Empfang auf.
Hilfreich wäre es wenn du beim nächsten Auftreten ein Log exportieren könntest und die Zeit sowie die die Referenznummer hier posten könntest. Danke!
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 22:37
von Gelöschter Benutzer8586
Zitat entfernt
dann bringe ich mal ein bisschen Licht ins Dunkle
bild 7.55
aktuellster Softwarestand 4.1.20
nur SAT angeschlossen (und eine Skypro über HDMI)
und ja, die Aufhänger gab es auch bei altem Softwarestand, habe ich aber auch nur 2x genutzt, da ja nicht funktionobel. Ich habe gehofft, dass das mit dem Update nun erledigt ist, aber ist leider nicht gelöst worden.
Wenn ich die Tage nochmal Zeit finde, werde ich das Problem mal provozieren und dann ein Log exportieren, obwohl ich nicht sicher bin, dass das dann überhaupt geht bzw. Befehle der Fernbedienung angenommen werden.
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 08:49
von Gelöschter Benutzer8586
Vollzitat des vorangehenden Postings entfernt!
Es ist soweit, gleich beim ersten mal wieder der Aufhänger mit Brummton. Ich kann es als reproduzieren. Log-Export hat aber funktioniert:
33945 heute um 08:42 Uhr
Gruß
na-sicher
Wer es bei sich mal testen möchte, in die Apps auf Youtube gehen und nach dem ESC-Song 2017 von Levina (ARD HD Video) suchen. Das Video läuft bei mir nur wenige Sekunden, dann friert schon das Bild ein und ein schrecklicher Brummton ertönt.
Zu langsames Internet schließe ich bei einer 120er-Leitung an LAN angeschlossen mal aus, da träumen andere von

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 10:21
von Pretch
Danke. Geb ich weiter.
Hier lief der Clip grad komplett durch, ohne irgendwelche Probleme. Du schaust ihn direkt auf dem ESC Kanal? Weil es den Song ja öfter bei YouTube gibt.
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 14:57
von Gelöschter Benutzer8586
Vollzitat des vorangehenden Postings entfernt!
Bitte Antwort- und nicht Zitat-Button nutzen!
Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Jedenfalls bin ich in die Apps des bild 7 gegangen, dort ist ja Youtube bereits vom System hinterlegt, dann darüber das Video (wurde bereits vorgeschlagen) aufgemacht. Die Quelle des Videos ist über den bild 7 nicht ersichtlich, jedenfalls war das Video von sehr guter Qualität und oben rechts im Bild war das ARD HD - Logo.
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 15:41
von Pretch
Bei der Auswahl steht drunter wie der Kanal heißt der es gepostet hat.
Hab das des offiziellen European Song Contests geschaut, war das erste.
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 17:37
von Gelöschter Benutzer8586
also erstens lass ich das mal mit den Zitaten hier, dann braucht die auch niemand mehr zu löschen
und zweitens (danke für den Tipp), der Verfasser, der das Video diese Tage erst bei Youtube gepostet hat ist: Mussi 333
ich habe es eben nochmals versucht und wieder der Absturz nach den ersten paar Sekunden, Trefferquote des Fehlers 100% bei diesem Video.
Gruß
na-sicher
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 19:27
von Pretch
Ok, dann Probier ich es dann nochmal mit dem Video.
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 19:48
von Pretch
Sorry, ich find keinen YouTube User namens Mussi 333.
Schau mal bitte, das erste, markierte Video ist von "Eurovision Song Contest", das zweite von "MySpassde"...
Laufen übrigens beide problemlos.
image.jpg
Vielleicht kannst du den Link zum betreffenden Video hier posten?
Passiert das bei allen YouTube Videos? Probier mal bitte eins aus der Start Sektion.
Verfasst: So 12. Feb 2017, 10:47
von Gelöschter Benutzer8586
Also, ich gehe nicht über den offenen Browser rein, sondern über die Youtube App. Dann schlägt Youtube das Video von Mussi333 als empfohlen vor, welchs nach ein paar Sekunden einfriert, Bildbeweis anbei.
Aber, das von dir (vorheriger Post) angesprochene Video vom ESC direkt hochgeladen, läuft bei mir auch ohne Probleme durch.
Mein Eindruck ist auch der, dass das Video von Mussi in besserer Qualität ist, als das vom ESC, vielleicht sind die Datenmengen für den bild 7 dann einfach zu groß.
Allgemein: Manchmal kommt es vor, dass Videos von Youtube halt komplett einfrieren oder auch, dass es "nur" zu Bildstörungen kommt. Bei den Bildstörungen denkt man, dass es alle paar Sekunden ein Blitzlichtgewitter gibt, so als wenn 100 Reporter mit Blitzlicht auf einmal fotografieren. Dabei kommt es auch vor, dass für einen Bruchteil einer Sekunde der Bildschirm weiss ist mit rosafarbenen horizontalen Streifen. Wenn dieses Problem auftritt, dann überträgt sich der Fehler auch auf das normale Fernsehbild über SAT, dann heisst es wieder den Fernseher aus- und einschalten.
Das sind meine Erfahrungen von ca. 15mal Youtube nutzen. Diese Fehlerquote ist mir viel zu hoch, so dass ich das Internet beim bild 7 auch nicht wirklich nutzte, da warte ich dann das nächste Update ab, in der Hoffnung, dass das besser wird.
Verfasst: So 12. Feb 2017, 10:59
von McInner1
Habe soeben dieses Video aus der Youtube App heras gestartet (wie in Vorpost beschrieben).
bild 7.65, Software auf Letztstand
Einfrieren nach wenigen Sekunden.
Abschalten des Grätes per Netzschalter notwendig.
Verfasst: So 12. Feb 2017, 11:03
von Gelöschter Benutzer8586
sehe grade, dass das nicht der Siegersong ist, hier der Link von Mussi333 vom Siegersong, eben gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=YPXyGj3ZBDU
Verfasst: So 12. Feb 2017, 11:07
von Pretch
Auch wenns dir nicht hilft, ich nutze die Streamingdienste des TV (YouTube, Amazon...) sehr viel und hatte noch nie Probleme.
Hab es nun über die Eingabe des kompletten Titels aus deinem Screenshot auch gefunden.
Hier läuft es...
Mal sehen was die Loewe Technik zu deinem Log sagt.
Verfasst: So 12. Feb 2017, 11:13
von Pretch
Verfasst: So 12. Feb 2017, 11:26
von Gelöschter Benutzer8586
Mal abwarten, denke auch, dass es Loewe lösen kann/wird.
Aber da MCInner1 ja bei dem aus meinem Screenshot hingewiesenen Video eben genau das selbe Problem hatte wie ich, ist es vielleicht ein gutes Testvideo. Und ich bin nicht allein

Verfasst: So 12. Feb 2017, 16:08
von DanielaE
Läuft einwandfrei. Nebenbei: darf ich stattdessen Metallica zum ESC schicken?
