Seite 1 von 1
Hintergrundbeleuchtung - LED
Verfasst: So 5. Feb 2017, 22:18
von spy-1
Spricht etwas dagegen LED-Streifen (z.B. Phillips Hue LED Stripes) direkt von hinten,als Hintergrundbeleuchtung auf das OLED-Panel zu kleben?
Ich frage bewusst nach dem Panel, da ich das Stoff-Cover nicht bekleben möchte.
Verfasst: So 5. Feb 2017, 23:31
von Pretch
Außer daß es Scheiße aussieht?

Nein.
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 07:45
von spy-1
Das ist in der Tat das stärkste Argument dagegen!
Wie könnte man das anders lösen?
Das Problem ist, dass die Befestigung von LED´s, bei mir am Lowboard, nicht den gewünschten Effekt bringen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?!
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 09:13
von Tigger
Vor dieser Frage stand ich auch, allerdings mit einem Connect. Habe nun nichts geklebt sondern eine höhere, schlanke Tischleuchte mit einem dimmbaren LED Farbwechsel Leuchtmittel dahinter gestellt. Sieht fast aus wie Ambilight
Würde evtl. Klettband am Stoff halten? Dann kannst Du es ausprobieren, ohne die Rückwand mit Kleber zu versauen.
Gruß - T.
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 10:16
von Loewengrube
spy-1 hat geschrieben:Das ist in der Tat das stärkste Argument dagegen!
Bin gerade nicht sicher, ob Sascha die Kleberei hintem am bild 7 meinte oder diese Hintergrundbeleuchtung grundsätzlich

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 10:36
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:spy-1 hat geschrieben:Das ist in der Tat das stärkste Argument dagegen!
Bin gerade nicht sicher, ob Sascha die Kleberei hintem am bild 7 meinte oder diese Hintergrundbeleuchtung grundsätzlich

Selbstverständlich ist das Geschmackssache und mein Beitrag oben ist als Scherz zu verstehen.
Ich hab neben dem TV, leicht nach hinten versetzt eine kleine dimmbare Tischlampe. Die kommt als einzige Lichtquelle im Raum zum Einsatz, wenn es dunkel ist und ich einen Film schaue, damit mir der OLED nicht die Augen wegbrennt.

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 11:47
von Pretch
So als Idee...
wenn ich vor hätte LED Stripes hinten an meinen bild 7 zu kleben, würde ich versuchen die an den Technikrucksack anzubringen.
Wenn man hinters Gerät schaut, gibt es zwischen Display und Technikeinheit nochmal eine zurückgesetzte Stufe. Ist der LED Stripe schmal genug würde ich`s da dran kleben.
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 20:21
von Wim
Here is what it looks like when you glue a Philips Hue LED strip under the TV cabinet. I like orange

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 20:51
von Drillbit
LED hinter Indi.jpg
Wen's interessiert:
hinter meinem Indi sehen LED-Streifen oben und seitlich wie hier gezeigt aus.
Ich finde es recht angenehm, das Licht ist mir etwas zu gelblich.
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 17:41
von Rotconan
Hallo, ich habe LED Streifen verklebt von Insanware.de wenn es jemand interessiert. Das ist ein sehr guter Ambilightclone. Leider stehen die Bilder auf der Seite beim anklicken werden sie richtig dargestellt.
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 17:45
von dubdidu
Ich ergänze mal die korrekte Webseite:
http://www.insaneware.de
Interessantes Produkt, auch wenn ich absolut kein Fan von derlei Schnickschnack bin.
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 17:47
von Spielzimmer
Leider geht das nur mit externen Quellen. Empfängt man alles über den TV sind mir noch keine Alternativen bekannt, weil das Signal auch nicht aus dem TV abgegriffen werden kann.
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 18:11
von Rotconan
Rotconan hat geschrieben:Hallo, ich habe LED Streifen verklebt von Insaneware.de wenn es jemand interessiert. Das ist ein sehr guter Ambilightclone. Leider stehen die Bilder auf der Seite beim anklicken werden sie richtig dargestellt.
So jetzt stimmt es. Ja leider wird ein Zuspieler benötigt. Unter Schnick- Schnack verstehe ich was anderes es ist eine sinnvolle Erweiterung.
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 18:54
von dubdidu
Deswegen hast Du es ja auch installiert. Ich betrachte es als Schnickschnack, absoluten sogar. Ich mag auch keine Kabel unter dem TV sehen. Dir ist es nicht so wichtig. Also, jedem seinen Geschmack, wo ist das Problem?