Seite 1 von 1

Fernbedienung von bild 7 programmierbar? [GELÖST]

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 09:07
von Metro
Hallo zusammen.
Ich habe über die Suchfunktion versucht herauszufinden, ob es eine Bedienungsanleitung für die Fernbedienung des bild 7 gibt, die mir erklärt, wie ich die Infrarotsignale meiner Stereo-Anlage-Fernbedienung der Fernbedienung des bild 7 beibringen kann. Ich habe einen Linn Majik DS-M und eine Linn Unidisk 2.1 und würde gerne nur noch eine Fernbedienung verwenden.
Danke im Vorraus für die Antworten....

PS.: Bei Loewe.de habe ich auch keine Anleitung hierfür gefunden und die BDA des Fernsehers selbst, schweigt sich aus....

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 09:14
von Pretch

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 09:29
von Metro
Danke für die schnelle Antwort :thumbsupcool:
Ich werde es heute Abend mal ausprobieren. Den Code für Linn gibt es wohl nicht, dann muss ich die Funktionen einzeln programmieren....

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 15:37
von arwi04
Das ist aber nur eine Sache von wenigen Minuten, ich habe gestern Abend auch die BR Player FB Tasten angelernt, da ist man ruckzuck durch.

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 14:22
von Sijubear
Ich brauche mal Eure Hilfe. Glaube ich bin zu doof. :nicky:

Ich drücke die Video Taste und die rote Taste zusammen für mehr als 5 Sekunden, die Video Taste leutet dann aber nicht, wie in der Anleitung beschrieben. Geht das bei der Assist vom bild 7 anders als in der verlinkten Anleitung? :???:

Oder überfordert mich "zusammen drücken"? :D

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 17:23
von arwi04
Drückst Du die rote Taste oder die Taste mit dem roten Punkt? Letzteres wäre richtig. VG Arnd

Verfasst: So 29. Jan 2017, 11:46
von Sijubear
Ich drücke die Taste mit dem roten Viereck, also die in der Reihe mit grün, gelb und blau.

Sowohl nach 5 Sekunden als auch nach längerer Zeit leuchtet die STB bzw. Video Taste nicht dauerhaft. Genau genommen hört die sofort auf zu leuchten, sobald ich die zwei Tasten drücke. Das gleiche passiert übrigends mit allen anderen roten Tasten. ;)))

Die Auswahl einer vorprogrammierten Belegung über STB und ok funktioniert problemlos.

Ist beim Loewe bild 7 evtl. eine abgespeckte Assist dabei? Oder mach ich beim drücken was falsch? Assist defekt?

Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:04
von Tobias.K
Man muss die Assist für den jeweiligen Modus (hier wohl Audio) auf Gerätecode 18 setzen, damit sie lernfähig ist - hast du das gemacht?

Gruß
Tobias

Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:50
von Loewengrube
arwi04 hat geschrieben:Drückst Du die rote Taste oder die Taste mit dem roten Punkt? Letzteres wäre richtig. VG Arnd
VORSICHT! Die Taste mit dem roten Punkt ist die "Aufnahmetaste" und FALSCH!
Die rote Farbtaste (rot, grün, gelb, blau) ist korrekt.

Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:57
von arwi04
Ja, die meinte ich auch, sorry, nicht klar genug formuliert.

Verfasst: So 29. Jan 2017, 13:58
von arwi04
wobei die Formulierung in der BDA in der Tat "rote Taste" ist, was ja streng genommen falsch oder zumindest mehrdeutig ist. Aber es ist das Symbol der richtigen Taste abgebildet.

Verfasst: So 29. Jan 2017, 14:08
von Loewengrube
Könnte allenfalls sonst noch die "Pausetaste" sein. Die ist komplett rot. Aber Farbtasten sind ja klar definiert! Insofern schon eindeutig. Zumal ja auch abgebildet in der BA ;) Mehr geht nicht!!!

Verfasst: So 29. Jan 2017, 17:05
von arwi04
Der Text in der BDA lautet aber "rote Taste" und nicht "Farbtaste". Die einzig wirklich rote Taste ist die Pausetaste, dann gibt es noch die Aufnahmetaste und die Farbtaste, die rot enthalten. Insofern ist der Text nicht eindeutig. Dass die Abbildung die Taste zeigt, hatte ich ja bereits geschrieben. Ist jetzt ja auch kein großes Ding, aber es wäre eine Kleinigkeit, den Text anzupassen. Jetzt bin ich auch wieder ruhig, versprochen.

Verfasst: So 29. Jan 2017, 17:31
von Loewengrube
Alles richtig. Da es aber ja die bezeichnung FARBTASTEN für die genannten vier Tasten gibt, ist es ansich logisch, dass die rote Taste dann eben die rote Taste dieser Farbtasten meint. Rote Farbtaste wäre ja fast ein weißer Schimmel. Und Pause- oder Timeshift-Taste ist nun mal Pause- oder Timeshift-Taste und nicht im eigentlichen Sinne rote Taste ;) Und, wie Du schon schriebst, die Abbildung macht es noch eindeutiger. Jetzt bin ich auch wieder ruhig, versprochen :D

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 18:03
von Sijubear
Dank Euch, der Tipp mit dem Code 018 war die Lösung! Das hatte ich trotz der Bedienungsanleitung nicht kapiert.

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 19:20
von arwi04
Mensch, dann haben wir uns am Ende ganz umsonst die schönen Gedanken um rot und Farbe gemacht.... Aber schön, dass es funktioniert :thumbsupcool:

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 19:57
von Loewengrube
Es ist, wie so oft: kaum macht man es richtig, funktioniert es auch :D

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 20:31
von Sijubear
Mein Fehler war es, in die Anleitung zu schauen ==》 Binford Tools.

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 19:21
von Metro
Ich bin wohl zu doof für diese Fernbedienung: Ich scheitere schon am Gerätecode 18 einzugeben.
Hierzu drücke ich Laut dieser Anleitung hier https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... 19_net.pdf (Seite 6) gleichzeitig für 5sec die TV und die Stopp-Taste und es blinkt nix!

Meine Frage also: wie genau komme ich in den Programmiermodus, um die Video und Audio Funktionen meines DVD-Players und Verstärkers (Beide Linn, wovon es keinen Code in der Liste gibt) zu programmieren?

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 19:34
von Pretch
Du hast diese Assist zu der die Bedienungsanleitung gehört? :sceptic:

Benutz doch bitte einfach das hier immer wieder verlinkte Handbuch zu einem aktuellen Gerät mit aktueller Assist!

...nicht TV + STOP, sondern STB + rot oder Video + rot

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 19:45
von Metro
Hi Pretch,
das Problem ist, dass in der Original Bedienungsanleitung des bild 7 zwar darauf hingewiesen wird, dass man die FB programmieren kann, aber nicht wie es geht :wah:
Eine extra Bedienungsanleitung für die FB habe ich nicht. Welche müsste ich denn bei Loewe herunterladen?

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 20:07
von Pretch
z.B. diese: https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... 161110.pdf

oder du scollst ein Stück hoch, da hab ich eine vom Reference verlinkt. :pfeif: ;)