Seite 1 von 2

Spulen von Videos in Youtube-App - Loewe hängt sich auf

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 20:48
von bongmasamac
Hallo zusammen,

seit zwei Tagen bin ich ein stolzer Besitzer eines Connect UHD 55. Erste Inbetriebnahme gemacht und neuste Software wurde aufgespielt. Ich bin Glücklich aber dann kam ein Schreckmoment, als ich ein Youtube Clip schnell nach vorne gespult habe, hat sich der Loewe plötzlich aufgehängt. Damit meine ich, dass der Loewe danach das Clip nicht mehr abspielen konnte, obwohl die Verbindung zum Internet noch da war und ich sah auf dem Bildschirm noch die Meldung: Wird geladen. Danach habe ich weitere Youtube Clips gewählt aber sie ließen sich nicht mehr abspielen. Schnell habe ich zum TV Modus gewechselt, dann bekamm ich nur Ton aber schwarzes Bild bei allen Sendern. Dann habe ich versucht weitere Apps zu starten, mit der Hoffnung dass das Problem behoben wird aber vergebens. Kurz danach reagierte der Loewe nicht mehr auf die Fernbedienung. Ich musste den Loewe über Ein/Ausschalter (den Augen) runterfahren und dessen Stecker abgesteckt. Nach dem Neustart ist alles wieder ok. Heute Abend habe ich mit Absicht ein Youtube Clip schnell zurückgespult und ab einem gewissen Zeitpunkt dann kam das Problem wie gestern, keine weitere Youtube Clips konnte geladen und abgespiellt werden. Erst nach einem Neustart funktioniert alles wieder normal.

Hat jemand von euch das selbe Problem mit euren Loewe gehabt bzw. könntet ihr bei euch ausprobieren, ob dieses Problem bei euch auftritt? Es wäre super, wenn jemand mir erklären könntet, warum es so ist? Liegt es an der Software oder an der Hardware?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 21:18
von Pretch
Bin jetzt wie wild in einem Clip hin und her gesprungen, kann ich nich nachvollziehen.

Hast du eine Video URL für mich, wo das bei dir aufgetreten ist?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 22:05
von bongmasamac
Hi Pretch, Du kannst mit jedem Clip ausprobieren. Vorgehensweise als Beispiel: Du bist fast am Ende des Clips in Youtube und dann drückst du die Taste Zurückspulen mehrfach schnell nacheinander bis du fast zum Anfang des Clips kommst. Ungefähr dort siehst du dass sich das Clip in Zustand "wird geladen" befindet aber es wird nichts passieren auch wenn du danach andere Clips auswählst und abspielen willst. Sie bleben immer in "wird geladen".

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 22:57
von Pretch
Hier nicht. Hab mich in einem 15 Minuten Clip wirklich ganz wild zum Ende, wieder zum Anfang und zwischendrin rumgeklickt, ohne Probleme.

Hab aber einen bild 7 und eine 4.2 Beta drauf. Probier es morgen im Laden nochmal mit nem Connect mit der 4.1.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 18:18
von bongmasamac
Das Problem lässt sich nachstellen. Heute habe ich zwei Male mit Absicht gemacht und danach kann ich keine weitere Youtube Clips abspielen und im TV Modus nur noch Bild ohne Ton. Nach dem Neustart ist alles wieder da. Ein Video von dem Problem habe ich auch gemacht. Leider ist dessen Größe zu groß. Ist bei euch nichts Auffälliges?

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 18:51
von Pretch
Gut daß du nochmal schreibst, sonst hätte ich es vergessen. :us:
Hab es jetzt hier auf einem Connect mit 4.1.17 probiert, keine Auffälligkeiten. Extra einen langen Clip genommen (45 Minuten). Ganz zum Ende gespult, zeigt kurz "wird geladen" und spielt ab. Ganz zum Anfang zurück gesprungen, "wird geladen", spielt ab. Ganzes Stück vorwärts und wieder ein Stück zurück, "wird geladen", spielt ab. TV Taste gedrückt, Fernsehen läuft.
Weiß nicht wie ich den TV und die App mehr stressen sollte. Auch sonst scheint das Problem keiner zu kennen, sonst hätte sich hier sicher noch wer gemeldet...

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 19:46
von bongmasamac
Danke dir für deine Mühe. Schade, dass ich dir leider das aufgenommene Video nicht zeigen kann, wie es bei mir passiert ist. Aber ich finde es nicht so schlimm (hatte anfangs auch Schreckmoment gehabt), wollte nur melden, falls es tatsächlich ein Bug ist.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 20:10
von bongmasamac
Mir ist aber aufgefallen, dass es eventuell zwei Szenen beim Spulen gibt. Falls man in den Spulenmodus wechselt, sieht man dort eine Reihe von kleinen Fenster (mittig auf dem Bildschrim) und zwischen zwei benachbarten Fenster sind c.a 10s Unterschied. Ich glaube, dass jeder diese Möglichkeit kennt. Auf anderer Seite (wie bei mir aufgefallen) habe ich das Clip die Taste z.B Vorwärtsspulen oder Zurückspulen (auf der FB) schnell nacheinander gedrückt. Dabei sind die kleinen Fenster, wie beim ersten Szenen, nicht zu sehen, sondern man sieht dort das ganze Bildschirm ganz normal, und das Bild ändert sich mit, je nachdem wie man spult. Nach einem oder zwei weiteren Drücken kommt dann die Meldung "wird geladen". Dann ist nichts mehr zu retten. Ich lade hier zwei Fotos hoch, das erste ist wenn ich das Clip nach vorne gespult habe, und das zweite Bild ist der Punkt, ab dem ist ein Neustart angesagt :cry:

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 20:40
von Pretch
Ich hab da beim Spulen jederzeit die Vorschaubilder über der Timeline...

Sag mir doch bitte trotzdem mal den Titel des Clips den du da gesehen hast.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 20:58
von bongmasamac
Du kannst folgendes in Suchfeld eingeben: Nghe nay ai oi Bui cong nam Sing my song. Dann siehst du das Clip mit dem Jungen. Während des Clips drückst du bitte die Navi-Taste nach unten und danach schnell spulen, dann hast du kein Timeline während dem Spulen mehr.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 21:17
von bongmasamac
ich meinte damit du keine Vorschaubilder während dem Spulen hast.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 21:23
von Pretch
Das heißt das Problem tritt nur auf, wenn du die Onscreen Buttons benutzt, nicht wenn du mit denen der FB oder dem Steuerkreuz spulst?

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 21:43
von bongmasamac
Nein. In dem erwählten Clip mit dem Jungen tritt das Problem sowohl mit Onscreen Buttons als auch mit Tasten oder Steuerkreuz auf FB auf. Ich muss aber auch zugeben, mit anderen ählichen Clips kommen immer die Vorschaubilder beim Spulen. Trotzdem ist es ein seltsames Verhalten, welches den Loewe lahm legt. Gerade habe ich das Problem noch mal nachgestellt.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 22:24
von Pretch
Bei dem Video verhält sich meiner auch komisch. Keine Vorschaubilder und sehr träge. Hab es nicht so weit getrieben daß er abstürzt.
Ich schau recht viel YouTube, das ist mir aber noch nicht untergekommen.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 22:27
von Pretch
Sind vielleicht alle Videos die bei dir betroffen sind aus dieser vietnamesisch(?) Quelle?

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 22:44
von Pretch
Der einzige Unterschied den ich in den Nerd Statisken sehe ist daß das Video 25 Hz hat, alles andere bei Youtube ist 30 Hz.
Müsste einer der Spezis, Dani oder Rudi was zu sagen ob das eine Rolle spielen kann.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 22:46
von bongmasamac
ja aber die Clips sind alle offiziell auf Youtube hochgeladen und das Problem tritt nicht bei allen sondern nur bei einigen auf, die ich auch zufällig gern sehe. Wenn du mehr bisschen mehr treibst, denke ich, dass du zum Zeitpunkt kommen wirst, ab dem ist nichts mehr zu retten. Beim letzten Mal bei mir ist nur noch schwarz, weder Ton noch Bild im TV-Modus. So was werde ich nicht nochmal nachstellen. Trotzdem ist eine Erklärung dafür sehr nett bzw. durch Analyse man das Problem lösen könnte.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 23:37
von campacasa
Vielleicht keine Hilfe, aber ich kann melden, dass das beschriebene Problem bei mir auch immer mal wieder auftritt. Und erst jetzt realisiere ich mich, dass es in der tat wohl mit Vor- und Zurückspulen zu tun haben muss. Ich habe nie darauf geachtet, bei welchem Video-Typ das auftritt, aber kenne auch diesen Unterschied mit und ohne kleinen Vorschaubildern. Ich gehe davon aus, das liegt an den unterschiedlichen Video-Formaten, die YouTube bereitstellt. Man kann übrigens auch länger auf die Vor- und Zurücktasten drücken (um die FB etwas zu entlasten).

Manchmal klickt man sich so von Video zu Video und wenn dann der Fernseher abstürzt, ist es ärgerlich, dass man nicht mehr so leicht dahin kommt, wo man war. Bei mir funktioniert aber alles wieder nach aus- und einschalten mit (nur) der FB.

Es könnte sein, dass das Gerät mit der Video-Dekodierung durcheinander kommt und damit dann mehreres in der SW (und vielleicht auch HW) mitreißt.

Schöne Grüße
Peter

P.S. Wäre natürlich schön, wenn hier etwas verbessert werden könnte.

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 12:53
von bongmasamac
@Peter: Ich finde deine Analyse zu dem Verhalten ist durchaus möglich. Und falls es zutrifft, ist eine Softwarelösung notwendig, so dass ein lahmgelegter Betrieb der Loewe zu vermeiden ist.

Vielleicht ist der Titel noch nicht so aussagekräftig, dass noch keine Experte so wie weitere Nutzer sich bzgl. dem Problem melden.

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 13:05
von Loewengrube
Ich habe den Titel mal etwas geändert. Aber denke nicht, dass es daran liegt.
Wer so ein Problem feststellt, meldet sich sicher. Im Zweifelsfall in einem eigenen Thread.

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 13:09
von Pretch
Genau das wird passieren. Der Video Encoder hängt sich an irgendwas auf, was er nicht richtig interpretieren kann und bleibt stehen. Der TV zeigt dann nirgends mehr ein Bild, da dieser Baustein ja nicht nur für die Youtube App zuständig ist, sondern eben für alle Bildverarbeitung.

Das ist aber zumindest eine Softwaregeschichte und keine defekte Hardware.

Hilfreich wäre es, wenn über ein Video stolpert das zickt, in die Nerd Statistiks schaut (bei den Onscreen Buttons auf Optionen, dann ganz nach rechts auf den Käfer).
Interessant ist die Framerate (steht am Ende von Resolution 25Hz oder 30Hz) und dazu jeweils das Fileformat (Mime Typ: mp4, avc, VP9?).

Nach meinem rumprobieren sind VP9 Files nicht betroffen, bisher waren es hier immer avc1 mit 25Hz.

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 14:58
von bongmasamac
Deine Erklärung hat mich viel eingeleuchtet. Dazu muss ich auch sagen, dass wenn man solche Clips spult und immer den Loewe bisschen Zeit lässt, dann wird nichts passieren. Aber wenn man wie gewohnt nacheinander spult, dann tritt das Problem auf jeden Fall auf.

@Loewengrube: Danke für deine Anpassung. Das Problem ist absolut reproduzierbar und auch von Pretch bestätig. Ja kann sein dass das Problem wenig bekannt ist, weil die Anzahl der Clips mit codecs avc1/25Hz verhältnismäßig zu anderen Formaten wenig sind.

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 16:26
von Loewengrube
So wird es sein, ja. Und zudem muss man dann ja auch noch vermehrt spulen, um das auszulösen ;)

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 18:22
von DanielaE
campacasa hat geschrieben:Manchmal klickt man sich so von Video zu Video und wenn dann der Fernseher abstürzt, ist es ärgerlich, dass man nicht mehr so leicht dahin kommt, wo man war.
Doch, ist ganz leicht. Das nennt sich 'Verlauf' in der YT-App.

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 19:57
von Pretch
Da isse ja! :woot: Kannst du was zu den Formaten sagen und warum der Loewe da bei manchen anders reagiert als bei anderen?
Oder bin ich oben total auf dem Holzweg?