Seite 1 von 2
Klappe für den CI Slot
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:18
von fullhdtv
Gibt es eine Abdeckung für den CI-Slot an der Seilte?
Schön aussehen ist da was anderes?
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:29
von Mr.Krabbs
Dafür gibt es das Back cover. Wahlweise in graphit oder lichtgrau.
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:39
von fullhdtv
Hast Du einen Link dazu? Wie teuer ist das?
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 13:47
von Pretch
349,-
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 19:34
von fullhdtv
Sieht ja echt super aus, aber der Preis .....
Ein Plastikdeckel für die CI Slot würde mir da reichen.
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 19:55
von dubdidu
Dann bastel' Dir halt einen

. Ich schaue mal ob ich eine Origami Anleitung für Dich finde....
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 20:47
von Mr.Krabbs
Der Preis ist sicher nicht ohne. Aber das Ding sieht klasse aus, lässt sich superleicht anbringen und entfernen und auch die Klappen lassen sich prima öffnen (Magnete).
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 21:21
von fullhdtv
Mr.Krabbs hat geschrieben:Der Preis ist sicher nicht ohne. Aber das Ding sieht klasse aus, lässt sich superleicht anbringen und entfernen und auch die Klappen lassen sich prima öffnen (Magnete).
Da haste vollkommen Recht. Aber bei dem Preis bin ich nicht mehr dabei. Nicht in der Preiskategorie wo das Gerät eh schon liegt.
Früher waren die Geräte serienmäßig auch von hinten ansehnlich. Eigentlich geht es mir auch nur um eine Klappe für den CI-Schacht. Der Rest ist optisch doch vollkommen OK.
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 06:24
von TheisC
Der Preis ist in der Tat starker Tobak...
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 15:44
von Miller10
Das gleiche Problem habe ich auch.
Allerdings hängt der bild 7 bei mir an der Wand. Wenn man von der Seite aus dem Wohnraum schaut, sieht man genau in die Öffnung mit den Anschlüssen. ( habe mal ein Bild angehängt)
Die Lösung mit der Abdeckung nur für die Klappe währe hier genau richtig.
Bei einer kleinen Feier am Wochenende mußte ich mir schon einige unschöne Kommentare dazu anhöhren.
Nun meine Frage: Das Back Cover würde ja die seitlichen Anschlüsse verdecken. Würden aber die hinteren Kabel die in einen Wandauslass gehen auch abgedeckt?
Der Preis für das Cover war mir auch zu hoch da man ja nicht viel davon sieht.
IMG_1014.JPG
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 15:49
von Mr.Krabbs
Ja, die werden abgedeckt. Ich habe den TSM und alle Kabel gehen gesammelt, zentral nach unten weg. In eurem Fall (Wandmontage) kann man vielleicht über einen Filzstreifen mit Klettband o.ä. nachdenken.
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 16:41
von dubdidu
Ich habe die Kabel im "Übergangsbereich" zwischen TV und Wand unterhalb der Wandhalterung mit einem "Klettbandkabelbinder" gebündelt und führe so einen dicken Strang in die Wand. Sieht aufgeräumter aus.
Schon witzig, was Leute ins Feld führen um einen Makel an einem Gerät zu finden und es schlecht zu reden. Anstatt offen auch mal herauszusagen: "Schönes Teil." Und das ist der bild 7 nun mal. Aber irgendwas findet die Neidgesellschaft immer.
Wäre das Panel dicker, würde man weniger von der rückwärtigen Technik sehen. Gerade das filigrane bringt die Leichtigkeit. Und ich bin froh, dass da keine Klappe ist, wie soll das denn sinnvoll funktionieren bei dem engen Raum? Eine Z-Faltung wie beim Dach von einem Porsche-Cabrio? Wenn man es so schlimm findet kann man es ja mit dem Cover versuchen... aber nur für solche Gäste?
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 16:55
von Pretch
Daß man als alter Loewe Kunde irritiert ist, daß die Anschlüsse beim bild 7 nicht verdeckt sind, kann ich ja verstehen.
Bei nahezu allen anderen Herstellern sind diese offenen Anschlussfelder aber völlig normal, in allen Preisklassen!
Zumindest bietet Loewe dafür eine Option, die gibts bei den anderen nicht. Ob einem das den Preis des Covers wert ist muss man dann selbst entscheiden. Ich find den übrigens nicht so utopisch wie manch anderer. Schaut mal was bei Mercedes ein Dachhimmel (weil ist auch nur ein Stoffbezug) kostet. (Hint: 2000,- €).
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 14:48
von Miller10
Möchte mich erst mal für die Antworten bedanken. Es war natürlich nicht meine Absicht über den bild 7 zu lästern. Ist wirklich ein sehr schönes Teil.
Aber wie der Trade Starter auch war ich nur an einer Lösung für die Abdeckung der seitlichen Anschlüsse interessiert.
Ich war heute mal bei meinem Loewe-Händler vor Ort und habe mir das Back Cover mal angeschaut. Sieht schon toll aus. Nur der Händler war sich auch nicht sicher ob man das bei einer hängenden Version verwenden kann. Der Ausschnitt in der Mitte ist doch recht schmal um über die Aufhängung zu gehen. Wir konnten es nur bei dem TSM anschauen.
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 14:51
von Y_B
Miller10 hat geschrieben:Möchte mich erst mal für die Antworten bedanken. Es war natürlich nicht meine Absicht über den bild 7 zu lästern. Ist wirklich ein sehr schönes Teil.
Aber wie der Trade Starter auch war ich nur an einer Lösung für die Abdeckung der seitlichen Anschlüsse interessiert.
Ich war heute mal bei meinem Loewe-Händler vor Ort und habe mir das Back Cover mal angeschaut. Sieht schon toll aus. Nur der Händler war sich auch nicht sicher ob man das bei einer hängenden Version verwenden kann. Der Ausschnitt in der Mitte ist doch recht schmal um über die Aufhängung zu gehen. Wir konnten es nur bei dem TSM anschauen.
Verwendest du den beigepackten WM? Wenn ja, dann geht es nicht.
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 19:28
von Miller10
Ja genau,den verwende. Dann kann ich das ganze vergessen.
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 11:16
von fullhdtv
Auch mir ging es nur um eine Abdeckung für den Slot. Das Gerät finde ich ansonsten Klasse.
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 11:27
von Pretch
Aber dann sind ja die restlichen seitlichen Anschlüsse weiterhin sichtbar... und die find ich wenn ich jetzt so dahinter schaue durch das silber sehr viel auffälliger als den Slot.
Schön wär also eine kleinere Abdeckung für das seitliche Anschlussfeld. Kann man ja bei Loewe mal anregen.
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 13:49
von fullhdtv
Pretch hat geschrieben:Aber dann sind ja die restlichen seitlichen Anschlüsse weiterhin sichtbar... und die find ich wenn ich jetzt so dahinter schaue durch das silber sehr viel auffälliger als den Slot.
Schön wär also eine kleinere Abdeckung für das seitliche Anschlussfeld. Kann man ja bei Loewe mal anregen.
Das finde ich eine super Idee.
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 17:02
von Miller10
Heute noch mal einen Anruf von meinem Händler bekommen.
Er meinte laut Außendienst Mitarbeiter von Loewe kann man das Back Cover doch bei einem Wandhängenden bild 7 mit dem mitgelieferten WM verwenden. Er hat extra noch mal im Werk nachgefragt.
Was ist denn nun richtig?
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 17:17
von dubdidu
Verunsicherung pur.
Wir haben die konkrete Information von Loewe, dass es mit der Wallmount von Loewe nicht geht (siehe auch Posting #15) Was ja eigentlich auch klar ist, da die Aussparung für den TSM/FSM/TS schmaler als die Verschraubungen zur WM sind.
Aber: wenn der Händler/ADler meint es geht, lass ihn doch kommen. Der ADler soll dann halt auch eine problemlose Rücknahme gewährleisten... aber wie gesagt, stelle Dich darauf ein, dass es nicht gehen wird. Ansonsten freuen wir uns, wenn unsere Aussage bzw. die von Loewe widerlegt wird.
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 17:43
von Miller10
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das werde ich jetzt auch machen. Melde mich dann wieder.
Verfasst: So 12. Feb 2017, 21:30
von mentox76
Ich habe das backCover und die mitgelierferte WM kombiniert. Es braucht eine scharfstarke Schere und etwas Geschick

Verfasst: So 12. Feb 2017, 21:43
von mentox76
so sieht es mit dem Cover und der WM aus.. leider dreht das Forum hier manchmal die Foto..
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 16:18
von Miller10
Wie meinst Du das mit der Schere, muß man da noch ausschneiden?