Seite 1 von 2

Loewe Assist - Alugehäuse nicht exakt verklebt?!

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 23:07
von redkun
Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen einen Loewe bild 7 bei mir stehen mit der passenden Fernbedienung.

Vielleicht bin ich auch einfach nur kleinlich aber mir ist nach einiger Zeit Benutzung aufgefallen, dass das Alugehäuse nicht 100% gerade verklebt wurde.

Immer wenn ich sie in der Hand halte merke ich auf der rechten Seite eine Kante. Ist dadurch echt kein Handschmeichler.

Habt ihr ähnliche Fertigungstoleranzen, oder meint ihr ich sollte damit mal zu meinem Händler. Muss eh noch die Tage das Cover abholen.

Mich nervt es schon ziemlich, da man meiner Meinung nach schon erwarten kann, das es Plan ist.

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 00:00
von Bauhaus
Habe zwei identische FB von Loewe und beide sind top.
Keinerlei Makel bei der Verarbeitung und auch bei der älteren immer noch ein angenehmer Tastendruck.

Würde ich auf jeden Fall reklamieren wenn es so offensichtlich ist und stört. Bei einem Premiumprodukt wie Loewe kann man perfekte Qualität verlangen, erwartet man eigentlich.

Bei einem guten Händler sollte ein Umtausch kein Problem sein.
Viel Erfolg und trotzdem viel Spaß mit dem neuen TV.

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 00:18
von redkun
Danke für die Rückmeldung. Ich denke auch das man bei einem Premium Produkt hohe Ansprüche haben darf.

Aber das ist wie bei vielen Sachen wohl immer eine Sache des Betrachters.

Ist halt evt. ca. 0,5 mm auf einer Seite, dass es absteht. Und dadurch hat man halt auch 2 scharfe Kanten.

Mal sehen, was mein Händler dazu sagt. Man kann es auf jeden Fall sehen und fühlen.

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 15:30
von redkun
War gerade beim Händler und hab mir das Cover abgeholt. Er meinte zu mir die sehen alle so aus, habe aber auch keine andere zu Gesicht bekommen.

Aber war heute aber eh nicht auf Krawall aus, werde da nochmal nachfassen, wenn ich meine Grippe los bin. Oder bringt es etwas wenn man loewe mal direkt anspricht. Habe keine Lust auf lange Diskussionen.

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 15:36
von Loewengrube
Nein, der Händler ist Dein Vertragspartner. Lass´ Dir mal eine Andere zeigen ;)

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 15:53
von redkun
Alles klar. Dann werde ich dem Händler auf die Nerven gehen.

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 16:43
von Y_B
redkun hat geschrieben:Alles klar. Dann werde ich dem Händler auf die Nerven gehen.
Sollte der Händler zicken: Foto von der Assist machen (Fokus auf diese Kante) und an Loewe CCC mit Angabe zum Händler.

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 11:27
von lfugr2016
redkun hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe seit ...

Immer wenn ich sie in der Hand halte merke ich auf der rechten Seite eine Kante. Ist dadurch echt kein Handschmeichler.
...
Ich bin vom Individual 32 DR+ (2007) auf Connect UHD umgestiegen und habe daher auch eine neue FB (Assist) bekommen. Die Haptik unterscheidet sich definitiv, das Gehäuse ist rauher (Unterseite), und es ist scharfkantiger geworden. Die Tasten lassen sich etwas leichter drücken. Meinem subjektiven Geschmack entsprachen die glattere Unterseite sowie rundere Kanten besser ("Handschmeichler"). Die grundsätzliche Qualität ist OK, wenn das in Deinem Fall nicht so sein sollte würde ich den Händler noch einmal besuchen.

Zunächste hatte ich auch ein Auge auf die Assist Easy geworfen, aber die wirkt insgesamt deutlich weniger wertig, da liegt die "große" Assist (auch durch das Gewicht) einfach besser in der Hand.

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 11:46
von Bauhaus
Die neue Asist passt zwar insgesamt farblich besser zum 7, rein optisch ist die silberne einfach für mich gelungener.
Mir gefallen die schwarzen Tasten einfach nicht, da ist mir der Kontrast von den bunten Symbolen zu groß.

Und wenn die neue wirklich rauer und scharfkantiger ist dann ist das meiner Meinung nach keine Verbesserung.
Ist aber halt meine persönliche Meinung..

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 12:32
von Loewengrube
Die ist nicht scharfkantiger. Das Problem mit den Kanten (also bei Versatz) besteht nicht erst mit der neuen Assist des bild 7, sondern war bereits vorher schon so, wenn "Ober- und Unterschale" nicht exakt aufeinander standen.

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 13:17
von Pretch
Bei mir hatte die Alu Assist des Connect SL320 einen leichten Grat. Der war tastbar, aber nicht störend.
Die neue des bild 7 hat den nicht.

Es hat also nichts damit zu tun ob das eine silberne oder graphit FB ist, sondern einfach eine leichte Serienstreuung.
Wenn man sich daran stört einfach zum Händler gehen, der sollte die eigentlich anstandslos austauschen.

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 15:07
von lfugr2016
Loewengrube hat geschrieben:Die ist nicht scharfkantiger. Das Problem mit den Kanten (also bei Versatz) besteht nicht erst mit der neuen Assist des bild 7, sondern war bereits vorher schon so, wenn "Ober- und Unterschale" nicht exakt aufeinander standen.
Nur zur Präzisierung: ich meinte in meinem Beitrag nicht die Kanten zwischen Ober- und Unterschale, sondern die Kanten der Oberschale rund um das Tastenfeld. Wie gesagt, das Vergleichsobjekt ist die fast 10 Jahre alte Assist vom Individual Compose der 1. Generation.

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 15:22
von Pretch
lfugr2016 hat geschrieben:die Kanten der Oberschale rund um das Tastenfeld.
:???: Du meinst den oberen umlaufenden Rand der Fernbedienung? Das bezeichnest du als "scharfkantig"? Dann ist mein macbook auch scharfkantig.

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 17:17
von lfugr2016
Pretch hat geschrieben:
lfugr2016 hat geschrieben:die Kanten der Oberschale rund um das Tastenfeld.
:???: Du meinst den oberen umlaufenden Rand der Fernbedienung? Das bezeichnest du als "scharfkantig"? Dann ist mein macbook auch scharfkantig.
Bitte genau lesen: 1. schrieb ich "scharfkantiger", das setzt immer ein Vergleichsobjekt voraus, 2. habe ich dieses auch angegeben. Das ist meine persönliche, subjektive Wahrnehmung.

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 17:22
von Loewengrube
Dann ist es off topic :D

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 19:23
von Koal
Bin loewe Händler und habe nun selbst den bild 7.65 zuhause meine fb ist bei den laut leise und Programm + | - Tasten auch schlecht verklebt! Bei unseren Ausstellungsstücke passt alles werde kommende Woche mal mit loewe abzgl. tel!

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 08:16
von Loewengrube
Wie ausschließlich in dem Bereich?! "Hebt" sie da ab?

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 15:42
von redkun
Bei meiner FB habe ich eher das Gefühl das die rechte Seite des Rahmen nicht richtig verklebt ist. Wenn ich es andrücke bzw zusammen drücke, ist der Übergang zwischen Unter und Oberseite nicht mehr zu spüren. Es ist jetzt kein Weltuntergang, aber ich merke es halt immer wenn ich sie in der Hand halte. Was sind Finger auch zu Tastsinnempfindlich :D

Leider belibt es nicht lange so schön Plan, wenn ich sie zusammen drücke.

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 19:47
von redkun
Koal hat geschrieben:Bin loewe Händler und habe nun selbst den bild 7.65 zuhause meine fb ist bei den laut leise und Programm + | - Tasten auch schlecht verklebt! Bei unseren Ausstellungsstücke passt alles werde kommende Woche mal mit loewe abzgl. tel!
Und was hat loewe dazu gesagt ?

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 10:16
von Uli_MS
Moin,

ich hatte dasselbe Problem mit meiner Fernbedienung.
Gestern war ich zwecks Austausch bei meinem Händler.
Hat er auch problemlos gemacht.
Nur hatte er diverse neue Fernbedienungen, welche alle mehr oder weniger
das gleiche Problem haben. Ich habe dann eine ausgesucht, wo es nicht ganz
so ausgeprägt war.
Aber richtig gut von der Haptik ist es nicht. Da war ich von meiner alten
Individual Fernbedienung besseres gewohnt.

Grüße
Uli

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 10:32
von 234
Mal als positives Feedback: Meine Assist (zum schnöden Einsteiger One 55) ist makellos verarbeitet, wie der TV übrigens auch.
Was mir hier auffällt ist die Bezeichnung 'Alugehäuse'. Hab ich bei Loewe noch keins gesehen. Der untere Teil der FB ist mit relativ dickem Alublech beklebt, ähnlich wie in hochwertigen Automobilinnenräumen. Das Gehäuse ist aber schlichter Kunststoff. Ich hätte hier zum Vergleich eine Lindemann FB liegen, aus einem Block gefräst. Das(!) ist für mich ein Alugehäuse ;)

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:04
von redkun
Naja wenn man das hier so liest, ist ja wohl echt reine Glückssache. Finde ich für die Firma Loewe sehr Schade, mit der ich noch sehr jungfreulich bin. Das bekommt selbst meine vorher genutzte 35€ Logitech Harmony-Fernbedienungen Qualitätsmäßig besser hin.

Ich lasse mir mal vom Händler ein paar zeigen.

Gibt es bei Loewe eigentlich nur eine FB für alle aktuellen Systeme oder unterscheiden sie sich?

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:37
von Pretch
Sorry, aber das hier ist doch wohl jammern auf allerhöchstem Niveau.
Meine 150,- Harmony ist nicht annähernd auf dem Qualitätsniveau der Loewe Assist. Die Abweichungen von denen hier die Rede ist sind doch meist nur fühl- und nichtmal sichbar.

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:57
von arwi04
Für mich ist die Assist über alle Geräte, die ich jemals besessen habe, die mit Abstand hochwertigste. Sieht gut aus, liegt gut in der Hand, wirkt hochwertig, Tasten haben einen guten Druckpunkt, Anordnung der Tasten ist funktional, Anzahl der Tasten auch gut, nicht zu überladen. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich will ja nicht bestreiten, dass es mal ein Exemplar gibt, das einen Qualitätsmängel aufweist, das dürfte es aber auch woanders geben (nein, jetzt nicht wieder sagen ich hab aber 6000 € gezahlt, da muss alles sofort perfekt sein). Ansonsten ist die Fernbedienung aber eben eines der Dinge, die den Loewe wohltuend von der breiten Masse der verkauften TVs abheben. VG Arnd

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:59
von dubdidu
Danke. Und sollte es der Fall sein, dass das Gehäuse nicht sauber verklebt ist, bitte an den Händler wenden. Sollte der sich nicht wirklich einsichtig zeigen, wie bereits weiter oben geschrieben, beim CCC anrufen unter 09261 - 99 500 mit Angabe des Händlers.