Seite 1 von 1
bild 7 Displayfehler
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 11:14
von LiberatorDG
Ich habe mal eine andere Frage zum bild 7: Mir ist gestern zufällig ein kleiner schwarzer Punkt auf dem Display aufgefallen (nur aus maximal 30cm sichtbar). Ich dachte zunächst das sei nur ein Krümel und habe versucht es wegzuwischen - tja hat nicht funktioniert. Dennoch habe ich das Gefühl, der Punkt sei eher auf der Scheibe und kein Displayfehler.
Bevor ich jetzt mit Reinigern etc. riskiere etwas kaputt zu machen, wollte ich fragen, ob jemand eine Idee hat oder weiß, ob ein einziger Pixel überhaupt kaputt gehen kann.
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 11:24
von Star07
Natürlich können auch OLED Displays eine Pixelfehler aufweisen, genau wie LCD. Siehst du den Schwarzen Punkt nur bei ganz heller Weißer Fläche? dann kann es sich um einen total ausgefallen Pixel Handel, einen Subpixel Ausfall würde ich hier ausschließen.
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 12:25
von LiberatorDG
Man kann den Punkt auch auf dunklen Flächen sehen, wir beispielsweise grau.
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 13:22
von Tobias.K
Das Handbuch vom bild 7 macht sicher eine Aussage dazu, dass Pixelfehler, solange innerhalb der Spezifikation, normal sind.
Mein Art ist auch für mich das erste Gerät in meinem Besitz überhaupt, bei dem ich einen Pixelfehler entdeckt habe. Andererseits natürlich auch mein erstes UHD Gerät. Wenn bei mehr als 8 Millionen Pixeln einer defekt ist, ist die Ausfallquote ja immernoch gering...
Gruß
Tobias
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 14:34
von LiberatorDG
Für dich ist das also kein Problem? Nicht falsch verstehen - ich sehe das jetzt auch nicht allzu eng, ärgerlich ist es dennoch.
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 14:43
von Star07
ja kann ich verstehen, aber ist ja einer von 8 Millionen. Fällt normalerweise auch nicht auf wenn man sich darauf nicht so fokussiert. Würde aber dies beobachten ob nicht mehre Pixel in der nächsten Zeit ausfallen.
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 15:06
von Geiselmen
Wieso informiert ihr nicht euren Händler bei solchen Problemen??
Er soll sich das mal anschauen und ggf. mal ein Testbild weiß auf einem USB Stick mitbringen.
Technisat hatte früher und vielleicht auch noch heute 100 % pixelfehlerfreie Displays war das nicht so wurde es innerhalb der Garantie ausgetauscht.
Denke Loewe bzw. der Fachhändler wird auch so Handeln wenn er den mal angesprochen wird.
MfG Geiselmen
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 16:07
von Pretch
Wenn ich mich recht erinnere sind in der höchsten Fehlerklasse pro 1. Mio Bildpunkte 2 defekte Pixel und 10 defekte Subpixel erlaubt und stellen damit zumindest rechtlich keinen Defekt dar. Bei einem UHD Display mit 8 Mio. Pixeln hieße das 16 Pixel, 80 Subpixel.
(schlagt mich nicht, hab`s jetzt nicht nochmal nachgelesen, müssten aber die richtigen Zahlen sein)
Insbesondere bei UHD TVs klingt das viel, ist aber nicht so dramatisch wie es sich anhört.
Ein einzelnes ausgefallener (schwarzer) Pixel ist bei einem UHD schon aus ca. 1 Meter Abstand nicht mehr zu sehen, selbst wenn man danach sucht (bei einem permanent leuchtenden ist das noch was anderes).
Es müsste schon ein ganzes Kluster angrenzender Pixel ausfallen um das aus normalem Abstand erkennen zu können. Das ist aber sehr unwahrscheinlich, Die Chance ist halt 1:8 Mio.
Nun könnte man sagen "aber Premium, und das bei dem Preis...". Das Problem ist, dies ist schon die höchste Güteklasse bei UE Displays, andere kauft Loewe garnicht ein. Loewe kann gegenüber dem Displayhersteller keine höheren Anforderungen stellen als eben diese.
Um eins vorweg zu nehmen, es gibt auf dem Papier eine Pixelfehlerklasse 0, bei der Null Pixelfehler erlaubt sind. Es gibt aber keinen Displayhersteller der sowas verkauft.
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 16:13
von LiberatorDG
Danke Pretch! Auf deine kompetente Auskunft hatte ich gewartet.
Ich sehe den Punkt schon bei 50cm Abstand nicht mehr, obwohl meine Augen wirklich gut sind. Das ist also nicht sooo tragisch.
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 16:16
von LiberatorDG
Mir ist das ja sowieso nur aus der Nähe zufällig aufgefallen. Ich wette, das existiert auch bei dem ein oder anderen, der es eben einfach nicht merkt, weil man den Fernseher sonst nicht so genau unter die Lupe nimmt.
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 17:38
von integrale
Und genau darum fange ich gar nicht an nach defekten Pixeln zu suchen
Weil wenn man einmal was gefunden hat schaut man umso mehr dort hin

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 17:42
von LiberatorDG
Das ist tatsächlich ein guter Ansatz. Nix suchen, wenn im normalen Betrieb nix auffällt.
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 17:43
von Tobias.K
LiberatorDG hat geschrieben:Für dich ist das also kein Problem? Nicht falsch verstehen - ich sehe das jetzt auch nicht allzu eng, ärgerlich ist es dennoch.
Nein nicht im geringsten, außerdem ja alles innerhalb der Spezifikation.
Geiselmen hat geschrieben:Wieso informiert ihr nicht euren Händler bei solchen Problemen??
Weil man es ab 50cm Entfernung nicht mehr sieht und aus den Gründen, die Pretch genannt hat. Steht ja sogar ganz klar im Handbuch, dass 100% Pixelfehlerfreiheit nicht garantiert werden kann.
Hier mal was zu den Fehlerklassen von prad.de:
http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex90.html
Gruß
Tobias
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 17:58
von Pretch
Da hatte ich ja sogar noch die richtigen Zahlen im Kopf.

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 17:59
von camper_pr
Displayfehler mit einem Punkt? Das ist wirklich kaum zu sehen.
Bei meinem bild 7.55 (im Besitz seit 23.12.) habe ich an der linken Seite Linien von etwa 5cm Länge. Es fing mit einer Linie an. Inzwischen habe ich 4 Linien in unterschiedlicher Farbe!? Auch die Kalibrierung oder das Ausschalten des Gerätes brachte keinen Erfolg.
Gibt es schon damit Erfahrungen?
Eine Meldung an den Verkäufer ist bereits erfolgt. Auf die Reaktion von Loewe bin ich gespannt.
Gruß Rupert
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 18:03
von LiberatorDG
Das scheint ja wirklich ernst zu sein. Aber mit so einem Problem habe ich bisher noch keine "Bekanntschaft" gemacht.
Da bin ich auch gespannt was Loewe sagt, deshalb wäre es schön, wenn du uns hier up-to-date hältst!
Viel Glück mit dem TV - so ein Fehler bei einem neuen Gerät ist immer ärgerlich
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 18:21
von camper_pr
Ich werde informieren, sobald ich die Information von meinem Händler habe.
Gruß Rupert
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 18:43
von Pretch
Naja, Linien die sich nicht spätestens nach ein paar Stunden Betrieb wieder geben wären tatsächlich ein Displaydefekt und damit ein klarer Garantiefall.
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 19:06
von Geiselmen
Geiselmen hat geschrieben:Wieso informiert ihr nicht euren Händler bei solchen Problemen??
Weil man es ab 50cm Entfernung nicht mehr sieht und aus den Gründen, die Pretch genannt hat. Steht ja sogar ganz klar im Handbuch, dass 100% Pixelfehlerfreiheit nicht garantiert werden kann.
Hier mal was zu den Fehlerklassen von prad.de:
http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex90.html
Gruß
Tobias[/quote]
Wieso mache ich dann hier ein Thread auf?
Aber egal.
MfG Geiselmen
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 19:20
von Tobias.K
Geiselmen hat geschrieben:
Wieso mache ich dann hier ein Thread auf?
Aber egal.
MfG Geiselmen
Hab ich ja auch nicht.
Gruß
Tobias
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 09:53
von camper_pr
Ausgangspunkt - Streifen am linken Bidrand - Meldung an den Händler
Ich wollte mich nach der Reaktion des Händlers nach Auskunft von Loewe noch mal melden.
Die Auskunft von Loewe war 5 mal die OLED-Kalibrierung hintereinander auszuführen.
Zwischendurch hatte ich bis zu 4 Streifen in unterschiedlichen Farben - immer am linken Bildrand an unterschiedlichen Orten.
Nun wird weiter beobachtet. Wenn die Streifen wieder auftauchen muss wohl getauscht werden (auch Auskunft von Loewe über den Händler).
Gruß
Rupert
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 11:41
von camper_pr
Letzter Stand:
Da die Streifen immer wieder auftauchten - einer, zwei manchmal sogar drei - auch nachdem diese weg waren, wurde der Fernseher getauscht.
Nach bisher drei Tagen sind bei dem neuen Gerät keine Streifen aufgetaucht.
Mit Grüßen
Rupert
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 13:20
von Tobias.K
Ärgerlich, aber immerhin ein erfreulicher Ausgang
