Seite 1 von 1

bild 3.55 Tonprobleme in Verbindung mit externem AVR

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 12:05
von Mike20
Hallo und ein frohes neues Jahr in die Runde. :)

Seit dem 16.12. habe ich meinen neuen bild 3.55 mit der aktuellen Software 4.1.17.0. Seit kurzer Zeit habe ich nun das Problem bei Verwendung meines Denon 1909, dass ein Teil des Tones (nämlich die Dialoge, die Umgebungs- und Effektgeräusche funktionieren) sporadisch ausfällt. Hin- und Herschalten zwischen den Sendern sowie Ausschalten des bild 3 oder des AVRs bringt nichts. Längeres Ausschalten (oder am nächsten Tag wieder Inbetriebnahme) bringt den kompletten Ton zurück. Oder wenn man eben umständlich ins Menü geht und unter Einstellungen/Ton dort zwischen Ton über TV/AVR 1909 hin und herschaltet. Und dann eben bis zum nächsten Ausfall.
In den ersten Tagen hat alles gut funktioniert - ob die neue Software dafür verantwortlich ist? Ich weiß allerdings nicht mehr, wann ich diese installiert habe.

Verbunden ist der Denon mit dem TV mittels HDMI (Denon: Monitorausgang, TV: HDMI 4 ARC). Damit erhält man allerdings noch keine Tonübertragung, da dem Denon (da schon älter) ein HDMI ARC fehlt. Somit sind beide noch über ein Koax-Digitalkabel verbunden. Immerhin hat man schon den Komfort der automatischen Umschaltung auf den Denon, wenn man diesen mit seiner FB ein- oder ausschaltet. An weiteren HDMI Eingängen des Denon hängen dann noch der BR-Player und ein Apple TV.

Bevor ich jetzt meinen Händler anspreche, wollte ich erst einmal hier nachfragen, evtl. kann ja jemand helfen....

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 12:09
von Loewengrube
Also Ausfall des Centersignal respektive des Centerspeakers?

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 12:18
von Mike20
Ich kann es nicht genau feststellen, es fehlen halt die Dialoge der Darsteller, während alle anderen Geräusche, Bass und Effekte zu hören sind.
Aber das mit dem Centerkanal könnte sein, denn die meisten Dialoge kommen ja über diesen.
Und woran könnte das dann liegen?

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 12:28
von Pretch
Das ist aber ein Problem des Denon. Der Loewe gibt den digitalen, undekodierten Ton-Datenstrom an den AVR. Erst der dekodiert und verteilt an die Lautsprecher.
Ich würde als erstes mal die Lautsprecherkabel am Denon und am Center Lautsprecher prüfen, am besten einmal ab und neu anschließen.
Hilft das nicht mal zwei Lautsprecher tauschen, Center mit z.B. vorn rechts und schauen ob dann aus dem rechten Lautsprecher der Centerkanl und aus dem Center der rechte kommen.

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 13:38
von Mike20
Danke für die Auskunft. Das macht Sinn.
Im Moment läuft es auch gerade. Beim nächsten Ausfall werde ich mal darauf achten, ob der Center total ausgefallen ist. Und dann auch einmal die Kabel tauschen.
Mir fällt auch gerade ein, dass das genau von dem Zeitpunkt aus eintrat, als ich am Denon mal mit der Sonddelayeinstellung gespielt hatte, da der Sound über den Denon nie so ganz syncron läuft. Dabei habe ich festgestellt, dass diese Einstellungsmöglichkeit überhaupt keine Wirkung hat, der Ton hängt immer hinterher. Aber seit diesen Versuchen von zwischen 0 - 200 msec hin und her zu schalten ist das so.

Ich denke seit soeben über einen neuen AVR nach....

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 14:35
von Mike20
Ich habe jetzt beim Denon AVR 1909 die Audio Delay Einstellung auf "0" gesetzt und nur Auto Lipsync aktiv. Bild und Ton über AVR jetzt absolut synchron. Ferner habe ich beim bild 3 unter Einstellungen/Anschlüsse/HDMI den Kompatibilitätsmodus aktiviert. Seither keine Probleme mehr mit dem Ton über AVR, perfektes Kino Erlebnis. Toi, toi, toi, ich hoffe, das bleibt so. :)