Ton/Bildprobleme Yamaha CX-A5100 - Dreambox 7080 / Oppo 103D
Verfasst: So 1. Jan 2017, 17:11
Hallo zusammen,
ich habe gestern (leider) den Fehler gemacht und die neueste Firmware auf meine Vorstufe Yamaha CX-A5100 (v. 2,04) installiert.
Vorher lief alles absolut problemlos - nun stehe ich im Regen und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Problem 1:
- Die Dreambox gibt über HDMI kein Tonsignal mehr an den Yamaha, wenn der Yamaha via HDMI am HDMI 4 des Loewe angeschlossen ist - außerdem ist das Bild ca. 5% dunkler als normal
--> Lösung: Schließe Yamaha an den HDMI 3 des Loewe an --> daraus resultiert jedoch dann Problem 2
Problem 2:
- Der Oppo 103D hat Bildaussetzer bei der 3D Blu Ray Wiedergabe, wenn er am HDMI 3 des Loewe angeschlossen ist
- Problem 2 besteht auch bei HDMI 1 und 2
--> Lösung: Schließe Yamaha an den HDMI 4 des Loewe an --> Bildaussetzer weg, dafür wieder Problem 1
Zur Verkabelung:
Oppo 103D:
- Über HDMI 1 Out via Oehlbach HDMI Kabel an die Yamaha CX-A5100 an den HDMI IN 2
- Von Yamaha CX-A5100 HDMI OUT 1 an den Loewe bild 7 HDMI 4
Dreambox 7080:
- Über HDMI Out via Oehlbach HDMI Kabel an die Yamaha CX-A5100 an den HDMI IN 3
- Von Yamaha CX-A5100 HDMI OUT 1 an den Loewe bild 7 HDMI 4
Eigentlich hatte ich Anfang den Loewe ausgeschlossen, da ich an diesem ja nichts verändert habe. Nach zahlreichen Tests, lässt es sich jedoch wieder auf die HDMI Eingänge des Loewe einschränken.
HDMI CEC / ACR ist bei allen Geräten ausgeschalten.
Was ich außerdem versucht habe:
- Sämtliche Geräte auf Werkseinstellung zurück gesetzt und vom Stromnetz getrennt
- Verschiedenste HDMI Kabel und / oder HDMI Ein- und Ausgänge getestet
- Downgrade der Vorstufen Firmware von 2,04 auf die "alte" 1,89 - leider auch keine Besserung, auch wenn es vorher zu 100% fehlerfrei funktionierte
Sicher kein Standard-Problem...aber vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
Alternativ werde ich mir morgen eine VU+ anstelle der Dreambox bestellen und schauen, ob dies Besserung bringt.
Danke und Viele Grüße
Johannes
ich habe gestern (leider) den Fehler gemacht und die neueste Firmware auf meine Vorstufe Yamaha CX-A5100 (v. 2,04) installiert.
Vorher lief alles absolut problemlos - nun stehe ich im Regen und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Problem 1:
- Die Dreambox gibt über HDMI kein Tonsignal mehr an den Yamaha, wenn der Yamaha via HDMI am HDMI 4 des Loewe angeschlossen ist - außerdem ist das Bild ca. 5% dunkler als normal
--> Lösung: Schließe Yamaha an den HDMI 3 des Loewe an --> daraus resultiert jedoch dann Problem 2
Problem 2:
- Der Oppo 103D hat Bildaussetzer bei der 3D Blu Ray Wiedergabe, wenn er am HDMI 3 des Loewe angeschlossen ist
- Problem 2 besteht auch bei HDMI 1 und 2
--> Lösung: Schließe Yamaha an den HDMI 4 des Loewe an --> Bildaussetzer weg, dafür wieder Problem 1
Zur Verkabelung:
Oppo 103D:
- Über HDMI 1 Out via Oehlbach HDMI Kabel an die Yamaha CX-A5100 an den HDMI IN 2
- Von Yamaha CX-A5100 HDMI OUT 1 an den Loewe bild 7 HDMI 4
Dreambox 7080:
- Über HDMI Out via Oehlbach HDMI Kabel an die Yamaha CX-A5100 an den HDMI IN 3
- Von Yamaha CX-A5100 HDMI OUT 1 an den Loewe bild 7 HDMI 4
Eigentlich hatte ich Anfang den Loewe ausgeschlossen, da ich an diesem ja nichts verändert habe. Nach zahlreichen Tests, lässt es sich jedoch wieder auf die HDMI Eingänge des Loewe einschränken.
HDMI CEC / ACR ist bei allen Geräten ausgeschalten.
Was ich außerdem versucht habe:
- Sämtliche Geräte auf Werkseinstellung zurück gesetzt und vom Stromnetz getrennt
- Verschiedenste HDMI Kabel und / oder HDMI Ein- und Ausgänge getestet
- Downgrade der Vorstufen Firmware von 2,04 auf die "alte" 1,89 - leider auch keine Besserung, auch wenn es vorher zu 100% fehlerfrei funktionierte
Sicher kein Standard-Problem...aber vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
Alternativ werde ich mir morgen eine VU+ anstelle der Dreambox bestellen und schauen, ob dies Besserung bringt.
Danke und Viele Grüße
Johannes