Seite 1 von 1

One 55, SL412, WS 4.1.17.0, Beschleunigung Lautstärkeregelung

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 17:18
von felix
Moinsen.

Habe einen One 55, SL412 mit 4.1.17.0 drauf. Meine bisherigen Probleme mit der HDMI-CEC Anbindung meines Soundprojektors sind inzwischen behoben.

Allerdings gibt es noch ein "Feature", welches ich gerne abschalten würde.

Bei langem Drücken auf die V+/V- -Tasten der Fernbedienung ändert sich (steigt) die Geschwindigkeit der Lautstärkeveränderung. Je länger man draufbleibt, desto grösser werden die Sprünge. Das wäre an sich kein Problem, jedoch ist in meinem Verbund mit dem Sound Projector (ob es Standalone auch ein Problem darstellt, habe ich nicht ausprobiert) die Reaktionszeit (Drücken der V+, Veränderung der Lautstärke, Aktualisierung der Onscreen eingeblendeten Lautstärke so langsam und träge, dass wir zwangsläufig immer länger draufbleiben. Zum einen, weil mit das Geknacke der Tastatur bei fünfmaligen Drücken ehrlich gesagt zu laut ist, zum anderen weil ich es gerne einfach habe... hierbei schaffe ich es nicht, rechtzeitig wieder loszulassen, d.h. die Lautstärkeveränderung wird einfach zu schnell schneller und mir zu schnell. D.h. ich schiesse über das Ziel meiner gewünschten Lautstärke hinaus und muss wieder runterkorrigieren.

Mir würde helfen, wenn ich einfach diese Beschleunigung abstellen könnte und mit einer fixen Geschwindigkeit leben müsste... dann halte ich halt meinen Finger 5 Sekunden länger drauf, sehe aufm Schirm, wo ich mich lautstärketechnisch bewege und lass rechtzeitig los.

Im Menü konnte ich nirgends was dazu finden, die Doku schweigt auch.

Hat da jemand ne Idee, bin ja lernbereit, habs selbst noch nicht hinbekommen, mich an den TV anzupassen.

Gruss & guten Rutsch
Felix

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 17:59
von Pretch
Ich wüsste nicht daß das irgendwo anpassbar wäre.

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 19:12
von Bauhaus
Ich habe auch den Ton über einen Yamaha AVR laufen, kenne das "Problem" und passiert mir auch manchmal.

Ab und zu halt dann ein Weckruf über die Lautsprecher, dann schläft man wenigstens nicht ein beim langweiligen Programm...

Da heißt es üben, üben, üben.....