Merkwürdiges Verhalten mit Onkyo SP808 an HDMI4
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 13:51
Hallo!
Das ist hier mein erstes Posting. Ich bin seit Jahren Loewe-TV-User. Connect, zwei Indis, und jetzt seit etwa 4 Wochen bild 7.65.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Die Bildqualität ist (bei guten Sendern, Streams etc.) hervorragend.
Dennoch hab ich einige Dinge festgestellt, wo ich gerne mal hier nachhaken möchte:
Heute geht es mir um merkwürdige Dinge, die beim Ein/Umschalten auf HDMI passieren:
Mein Bluray Zuspieler ist ein Onkyo SP808, und ich rede jetzt nur vom Umschalten auf Bluray-Betrieb. Das Gerät hängt auf HDMI 4.
Das Umschalten selbst dauert 9-10 Sekunden. Dabei blitzt beim an und für sich schwarzen bild 2 mal das Bild komplett pink auf. (Nicht, dass mich das sonderlich stören würde - ich beschreibe einfach nur den kompletten Ablauf).
Dann erscheint das BR-Bild - meist schon das Menü, weil ich den Onkyo schon mal vorher starten lasse - das dauert ja eine gefühlte Ewigkeit...
Und jetzt komme ich erst zu den Merkwürdigkeiten:
1) Nach dem Starten der Bluray ist die Filmglättung immer wirkungslos - also so, wie wenn sie auf "aus" steht. Steht aber auf "soft". Das 24 fps Ruckeln ist nicht zu übersehen und für mich störend. Und es genügt meistens nicht, in den Bildeinstellungen die Filmglättung zu ändern und wieder auf "soft" zu stellen. Meist bleibt die Einstellung dort wirkungslos und nur ein Wechsel zum TV-Programm und wieder zurück zu HDMI bringt das gewünschte Ergebnis - das muss ich aber auch oft mehrmals machen.
2) Dieser Punkt tritt nur sporadisch auf: das Bluray Bild ist vollkommen flau - und bleibt es auch beim Abspielen. Hier hilft aber immer ein kurzer Aufruf der Helligkeitseinstellungen und dort kurz um eins rauf und wieder runter (oder umgekehrt). Dann springt das Bild sofort auf die kontrastreiche, viel dünklere und richtige Einstellung.
Ich habe keine Ahnung, inwieweit da der Onkyo beteiligt ist.
Ich wollte es einfach mal berichten, um zu sehen, ob ich der einzige mit diesen Merkwürdigkeiten bin.
Liebe Grüße, Andreas
Ach ja: mein bild 7 ist firmwaremäßig immer am Letztstand...
Das ist hier mein erstes Posting. Ich bin seit Jahren Loewe-TV-User. Connect, zwei Indis, und jetzt seit etwa 4 Wochen bild 7.65.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Die Bildqualität ist (bei guten Sendern, Streams etc.) hervorragend.
Dennoch hab ich einige Dinge festgestellt, wo ich gerne mal hier nachhaken möchte:
Heute geht es mir um merkwürdige Dinge, die beim Ein/Umschalten auf HDMI passieren:
Mein Bluray Zuspieler ist ein Onkyo SP808, und ich rede jetzt nur vom Umschalten auf Bluray-Betrieb. Das Gerät hängt auf HDMI 4.
Das Umschalten selbst dauert 9-10 Sekunden. Dabei blitzt beim an und für sich schwarzen bild 2 mal das Bild komplett pink auf. (Nicht, dass mich das sonderlich stören würde - ich beschreibe einfach nur den kompletten Ablauf).
Dann erscheint das BR-Bild - meist schon das Menü, weil ich den Onkyo schon mal vorher starten lasse - das dauert ja eine gefühlte Ewigkeit...
Und jetzt komme ich erst zu den Merkwürdigkeiten:
1) Nach dem Starten der Bluray ist die Filmglättung immer wirkungslos - also so, wie wenn sie auf "aus" steht. Steht aber auf "soft". Das 24 fps Ruckeln ist nicht zu übersehen und für mich störend. Und es genügt meistens nicht, in den Bildeinstellungen die Filmglättung zu ändern und wieder auf "soft" zu stellen. Meist bleibt die Einstellung dort wirkungslos und nur ein Wechsel zum TV-Programm und wieder zurück zu HDMI bringt das gewünschte Ergebnis - das muss ich aber auch oft mehrmals machen.
2) Dieser Punkt tritt nur sporadisch auf: das Bluray Bild ist vollkommen flau - und bleibt es auch beim Abspielen. Hier hilft aber immer ein kurzer Aufruf der Helligkeitseinstellungen und dort kurz um eins rauf und wieder runter (oder umgekehrt). Dann springt das Bild sofort auf die kontrastreiche, viel dünklere und richtige Einstellung.
Ich habe keine Ahnung, inwieweit da der Onkyo beteiligt ist.
Ich wollte es einfach mal berichten, um zu sehen, ob ich der einzige mit diesen Merkwürdigkeiten bin.
Liebe Grüße, Andreas
Ach ja: mein bild 7 ist firmwaremäßig immer am Letztstand...