Seite 1 von 1
Kein PIP beim Abspielen von Dr+Aufnahmen
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 13:22
von eloart40
Hallo miteinander,
ich habe einen art40 UHD sls3xx SW 4.0.48.0.
1. Wenn ich eine DR+ Aufnahme abspielen will, kann ich über PIP keine laufende Sendung anschauen.
2. Ebenso kann ich bei einer Aufnahme keine andere Sendung in PIP anschauen, wohl aber kann ich per Umschaltung andere Sender sehen.
Es sind 2 separate Antennenleitungen angeschlossen.
Ist das normal, mache ich etwas falsch bzw. kann ich etwas an dem Zustand ändern?
Wünsche Euch eine schöne Jahresendzeit und ein gutes Neues!!
Ernst
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 13:35
von Loewengrube
Das ist normal so.
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 09:16
von eloart40
Danke für die schnelle Antwort.
Gibt es eine Möglichkeit durch "Nachrüstung" den "Mangel" zu beheben?
Gruß Ernst
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 09:23
von Loewengrube
Nein, leider nicht.
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 18:57
von fswerkstatt
Mangel? Nicht dein Ernst, oder?
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 21:16
von bombalatomba
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 09:18
von Loewengrube
Ja
Habe mir das im Beta-Test noch mal angeschaut und der Stand ist:
- Bei laufender
DR+-Aufnahme ist PiP gar nicht möglich.
- Der Bildaustausch (Hauptbild <-> PiP) während einer
DR+ Wiedergabe oder im
Timeshift-Modus ist technisch nicht möglich (Rahmen weiß).
Jedoch spricht wohl nichts gegen eine Senderumschaltung im PiP-Fenster. Dafür steht auch der benannte Change-Request HL1-6866 im Betaforum. Wir haben da öfter schon nachgehakt, aber die Umbauten zum Aktivieren und vor allem Austauschen bei DR+ sind wohl sehr viel tiefgreifender, als das im ersten Anschein nach aussehen mag. Am Ende bei vielen Baustellen wohl auch eine Frage der Priorität oder eben nicht.
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 10:03
von Tigger
Was passiert denn wenn man eine Archivaufnahme schaut, im EPG eine Sendung vorgemerkt ist und das automatische Umschalten aktiviert ist? Stoppt dann DR+ und wechselt zum Live-TV wenn diese Sendung beginnt?
T.
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 11:04
von Pretch
Probiers aus.

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 11:24
von Loewengrube
Was hat das mit PiP und damit dem Thema zu tun?
Oder aus Versehen im falschen Thread gelandet?!
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 11:34
von Tigger
Habe mir versucht vorzustellen, warum jemand PiP bei DR+ Widergabe braucht.
Vielleicht will er/sie den Beginn einer TV Sendung nicht verpassen und die Zeit bis dahin mit der DR Aufnahme überbrücken.
Wenn der TV automatisch umschaltet bei Sendungsbeginn, wäre das eine mögliche Lösung.
Aber vielleicht erklärt der Themenstarter den Hintergrund seines Vorhabens.
T.
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 22:52
von eloart40
Tigger hat geschrieben:Habe mir versucht vorzustellen, warum jemand PiP bei DR+ Widergabe braucht.
Vielleicht will er/sie den Beginn einer TV Sendung nicht verpassen und die Zeit bis dahin mit der DR Aufnahme überbrücken.
Wenn der TV automatisch umschaltet bei Sendungsbeginn, wäre das eine mögliche Lösung.
Aber vielleicht erklärt der Themenstarter den Hintergrund seines Vorhabens.
T.
Ok, der Hintergrund mit einem Beispiel:
Es läuft ein unspannendes Fußballspiel, möchte meine Zeit aber nicht komplett mit Zuschauen verbringen. Ich könnte parallel eine meiner vielen DR+Aufzeichnungen zeitgleich abspielen, das Fußballspiel aber im PIP verfolgen, um bei interessanten Szenen kurz umzuschalten. Geht leider nicht, weil PIP bei DR+ nicht geht.
Ich hatte vor dem jetzigen Art UHD den Aventos von Loewe mit Twin-Tunern, später dann mit Satreceivern und PIP.
Ich bin nicht mehr sicher, aber ich meine, daß bei diesem Gerät sowohl PIP bei Aufnahme wie auch beim Abspielen möglich war.
Gruß Ernst
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 23:18
von Tigger
Versuche es mal so:
Langweiliges Fußballspiel schauen ohne PiP
DR+ Film starten
Dann PiP drücken
Der zuletzt gesehene Sender ist im PiP
Habe ich grade probiert und klappt.
Umschalten oder switchen geht natürlich nicht.
Wie man schnell wieder zurück auf TV schaltet musst du probieren.
T.
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 10:22
von Pretch
Jap, kann ich bestätigen. Dachte schon es liegt an der Beta, aber wenn das bei dir auch so ist.
PiP geht also, lässt sich nur nicht bedienen.
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 13:39
von Loewengrube
Schrieb ich ja oben.
Es geht nur der Bildtausch nicht (Hauptbild <-> PiP). Das ist technisch bedingt.
Senderwechsel im PiP: Dafür läuft der Request.