Seite 1 von 1

Lautstärkeregelung funktioniert nach externem Quellenwechsel und Display Aus nicht mehr

Verfasst: So 25. Dez 2016, 19:50
von deeh
Mit der Version 4.1.17 scheint sich ein weiterer Fehler eingeschlichen zu haben.
Reproduzierbar musste ich feststellen, dass nach einem Wechsel auf ein externes Quelle (wie z.B. Mediavision, aber auch andere externe) zum CD hören und Ausschalten des Displays, die Lautstärkeregelung nicht mehr funktioniert.
Egal ob V+, V- oder Mute – keine Reaktion. Erst nach einem Standby des Connect reagiert die Lautstärke wieder.
Ob dies allerdings schon in der V4.0.48 nicht funktionierte, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 10:56
von Tigger
Mir scheint, die Updates werden nach Murphys Gesetz gemacht: «Beseitige die alten Fehler und ersetze sie durch neue.» :blink:

Seit Upgrade auf SL420 und SW 4.1.17 häufen sich bei mir auch die Fehler, besonders im Zusammenspiel mit dem AVR:
• CEC Steuerung (die mit SL320 und 4.0.48 sehr gut funktionierte) macht was sie will - nicht das was ich will
• ARC unbrauchbar (Ton bricht ab und Schweigen im Walde), muss wieder über Koax gehen
• teils gleichzeitige Tonausgabe über internen LS als auch über AVR (Autsch)

Eine funktionslose Lautstärketaste hatte ich auch schon.

ABER: das Bild mit dem neuen Board ist phantastisch! Und darauf kommt es ja auch an. :woot:

Harren wir der Dinge.

Feiertaglichen Gruß - T.

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:21
von Loewengrube
Tigger hat geschrieben:Mir scheint, die Updates werden nach Murphys Gesetz gemacht: «Beseitige die alten Fehler und ersetze sie durch neue.» :blink:
Nich´ absichtlich :pfeif:, aber das ist manchmal wirklich zum Mäuse melken, gerade was HDMI und CEC angeht. Aber das ist ja nichts Neues. Kann mich noch an meinen Individual mit Chassis 2715 und früher erinnern, wo das auch manchmal nach einem Update so war, dass sich plötzlich die Geräte nicht mehr miteinander eingeschaltet haben zum Beispiel. Tatsächlich sind diese Zusammenhänge alle sehr komplex und kleinste Änderungen zum Guten können Übelstes auslösen. Und man weiß primär mal gar nicht, warum das so ist. Glaube, man würde in Kronach zig Kreuze machen, wenn HDMI und insbesondere CEC endlich mal leichter zu beherrschen wäre.

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 12:26
von Pretch
Der Plan in Kronach ist aktuell, sich von den CEC Standardbefehlen zu verabschieden, da sich eh kein Hersteller dran hält, und dafür jedes Gerät einzeln anzulegen. Sehr viel mehr Aufwand in der Programmierung, dafür kann man auf einzelne Problemgeräte eingehen. Braucht aber Zeit.

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 21:31
von deeh
Ist der Diskussion zu entnehmen, dass auch dieses Verhalten einer nicht reagieren Lautstärkeregelung bekannt und als Fehler in Untersuchung ist?
Oder wird noch eine genauere Beschreibung des Ablaufes und Tasten benötigt?
Besten Dank und schönen Abend

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 21:52
von DanielaE
Diesbezüglich hab ich im Betatest mehr als ein Ticket offen - stay tuned!

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 14:05
von Tigger
Pretch hat geschrieben:Der Plan in Kronach ist aktuell, sich von den CEC Standardbefehlen zu verabschieden, da sich eh kein Hersteller dran hält, und dafür jedes Gerät einzeln anzulegen. Sehr viel mehr Aufwand in der Programmierung, dafür kann man auf einzelne Problemgeräte eingehen. Braucht aber Zeit.
Das Problem scheint demnach bekannt zu sein und wird bearbeitet. Schön.
Dass sowas dauert bis es behoben ist, ist auch klar.

Nur meine Geduld ist nun am Ende. Habe fertig! CEC ist abgeschaltet.
  • Lautstärkeregelung mit Loewe FB ist am AVR oft ohne Funktion.
  • Einschalten des Geräts klappt oft nicht.
  • Dafür klappt das Ein-/Umschalten des AVR bei Aktualisierungen des TV (blaues Auge) zuverlässig :nicky:
  • Schalte ich dann zB das Radio wieder ein, schaltet der Loewe es wieder aus, wenn er fertig ist.
  • BluRay Player hat sich auch als Störquelle erwiesen.
Nun schalte ich den AVR händisch zu, wenn ich es für sinnvoll halte (5.1 Film, BluRay, Musik-CD, etc.) Seine FB brauche ich sowieso, um z.B. Klangszenen zu wählen, oder dergleichen. Dann kann ich auch gleich damit die Lautstärke regeln :D
HDMI Kabel sind auch ab und werden nur bei Bedarf dran gemacht, falls ich mal das GUI brauche.

Happy New Year!

Gruß - T.