Seite 1 von 7

Ton/Bild stark versetzt - bild 7, 55 Zoll [GELÖST]

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 22:11
von Sijubear
Uns ist vor dem SW Update vereinzelt und auch jetzt gerade wieder danach ein Effekt aufgefallen, dass sich das Bild und der Ton bei RTL HD über Kabel Deutschland stark versetzt hat. D.h. es gab eine Werbungsszene und beim wechsel zur nächsten wird der Ton der vorherigen wieder in Schleife abgespielt. Ist gerade wieder passiert, während ich das hier schreibe. Krass. Nach einem Senderwechsel und Zurückschalten passt es wieder.

Ist der Fehler schon bekannt?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 09:31
von Pretch
Nein, noch nicht gehört.
Wenn es das nächste mal auftritt schick doch bitte ein Log und poste Zeit und Referenznummer hier. Danke!

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 11:11
von Sijubear
Alles klar. Melde mich beim nächsten Mal.

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 21:48
von Sijubear
Gerade wieder passiert. Mitten im Film ziemlich beste Freunde wiederholt sich der Ton einer Szene obwohl schon die nächste im Video läuft.

Internet Log Nr. 35236, Uhrzeit ca. 21.44 Uhr +/- 3 min, Sender ARD HD

Bin mal gespannt, was Ihr findet.

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 21:51
von Pretch
Geb ich weiter.

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 21:52
von Pretch
Hattest du den TV nach dem letzten Update mal stromlos?
Letztes Update heißt du hast die 4.1.17 drauf?
Passiert das auch mitten im Film oder nur wie oben beschrieben wenn z.B. von einer Werbung zur nächsten ein Schnitt erfolgt?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 22:02
von Sijubear
Ja, ist die 4.1.17 und er war schon mehrfach stromlos. Der Fehler trat aber auch schon mit der letzten SW Version auf. Heute ist es mitten im Film passiert. Da habe ich auch den LOG von oben gesendet. War vor ca. 20 min auf ARD HD in Ziemlich beste Freunde.

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 22:04
von Sijubear
Aber auch im Film war ein Szenenwechsel wobei ich nicht weiss, ob da im digitalen HD Stream überhaupt Informationen dazu drin sind, die vom TV ausgewertet werden.

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 22:58
von Pretch
Nein, in einem laufenden Film nicht, aber zwischen zwei Werbespots könnte sich z.B. das Tonformat ändern. Deshalb die Frage. ;)

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 23:52
von Sijubear
Gerade schon wieder, hab den LOG 24845 hochgeladen. ZDF HD, Menschen 2016, 23:44 Uhr , Beitrag über Hochwasser, als in die Sendung zurückgeschaltet wird loopen ca. die letzten 5-10 Sekunden des Audioteiles des Beitrages weiter, während das Bild normal weiterläuft. Tonformat hab ich nicht gecheckt. Beim nächsten Beitrag mit der Fliegeroma keine Probleme. Evtl. könnt Ihr das über die Mediathek vom ZDF reproduzieren.

Mein Workaround ist dann immer einen Kanal hochschalten und wieder runter und es geht wieder.

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 23:55
von Sijubear
Interessant ist, dass der Zeitabstand zum letzten Mal exakt 2h beträgt und das Gerät die ganze Zeit an war. Hm :???:

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 00:56
von Sijubear
Hm. 00:52 Uhr das gleiche. Wir haben es mal weiterlaufen lassen. Es ist keine Schleife, sondern der Ton setzt einige Sekunden zurück und läuft dann zeitversetzt immer weiter bis man den Sender wechselt. Dann geht es wieder.

Neue Log Datei Nr. 38361

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 06:26
von Mops
Habe das gleiche Problem bild 7, 65 Zoll.
Trat in unregelmäßigen Abständen auf.
Pro7HD, auch auf Kabel1HD. Kurz umschalten dann gings wieder.

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 11:04
von Mike20
Ich hatte das häufiger bei meinem Individual, der Ton war auf einmal leicht versetzt. Nach Umschalten auf einen anderen Sender und wieder zurückschalten war wieder alles okay.
Die Ursache war dann irgendwann gefunden: die Smartphones von mir und meiner Frau, die in der Nähe lagen. Die hatten doch gewaltige Störeinflüsse auf den TV. Auch in Form von leichten Bildstörungen.

Ist nur so ein Gedanke, das muss jetzt natürlich nicht bei euch so sein.

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 23:24
von Sijubear
Nein, das ist es nicht. Hab alles was Heimnetz und Internet betrifft ausgeschaltet. Es wird immer schlimmer. Heute Abend war das bestimmt 5-6 mal. Ich schaue jetzt mal, wie man ein Downgrade der SW machen kann, vorher war es nicht so schlimm.

An die Forenmitglieder, die Kontakt direkt zu Loewe haben: Ist denn hier mit Besserung zu rechnen? Das ist jetzt eine "Kinderkrankheit" bei einer Grundfunktion, die echt nervt (neben der Tatsache, dass auch die mobile Aufnahme App faktisch unbrauchbar ist, obwohl das Feature kräftig mitbeworben wurde) für den Preis, wenn ich jetzt nicht mal 2h Fernsehen kann, ohne dabei zweimal hin und herschalten zu müssen. :cry: :us:

Meine Familie sitzt mir da, auch trotz des guten Bildes, langsam im Nacken. Ich habe echt keine Lust, das Gerät wieder einzupacken und zum Händler zurückzubringen. Mit der Bitte um kurzes Feedback, wie Ihr das seht.

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 23:31
von dubdidu
Keep cool. Natürlich muss der Fehler erst nachvollzogen werden können und dann behoben werden. Das kann länger dauern oder aber wenn die Logs eindeutig sind, fix gehen. Vielleicht ist das Problem auch bereits in einer der Beta's gelöst. Es ist an Loewe weitergereicht und sie prüfen das. Abwarten, bis es zum Feedback kommt.

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 01:11
von Sijubear
Kurzes Update: Der Fehler tritt anscheinend nur auf, wenn man verschlüsselte HD Kanäle schaut. Bei unverschlüsselten Kanälen konnten wir den Fehler mit dem versetzten Ton nicht reproduzieren. Der Fehler trat zwar schon mit der vorherigen Firmware Version auf, schlägt aber mit der neuen deutlich mehr zu.

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 09:00
von Loewengrube
Und womit entschlüsselst Du?

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 12:58
von Joerg54
Hallo und Frohe Weihnachten in die Runde,

seit 15.12. läuft auch bei uns ein bild 7.65, grundsätzlich ein tolles Gerät.

Die Freude wird durch das hier geschilderte Problem mit dem Tonversatz etwas getrübt, das sich auch bei uns mehr oder weniger häufig zeigt.

Ich habe dabei aber noch zwei weitere Effekte festgestellt:

- Durch kurzes Umschalten auf einen anderen Sender und zurück werden Bild und Ton wieder synchronisiert. Dabei "verliert" das Gerät aber manchmal die Informationen vom Skymodul, d.h. ich muss den Fernseher kurz aus- und wieder einschalten, damit beim Start die Informationen des Skymoduls wieder eingelesen und die Sender entschlüsselt werden.

- Bisher zweimal ist das Gerät beim Versuch der o.a. Synchronisierung "abgestürzt", d.h. das Bild ist "eingefroren" und der Ton blieb "hängen", d.h. ein Tonfragment wird mit etwa +/- 30 Hz wiedergegeben, vergleichbar einer CD, die bei der Wiedergabe hängen bleibt. In dem Moment reagiert das Gerät auch nicht mehr auf die FB. Erst durch Aus- und Einschalten über den Netzschalter wird wieder alles behoben.

Ich würde mich freuen, wenn diese Probleme bald identifiziert und behoben werden können.

Gruß

Jörg

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 15:15
von Sijubear
@Loewengrube: Wir nutzen DVB-C, bei uns sind zwei CI+ Module incl. Smartcards von KabelDeutschland (ist ja jetzt Vodafone) im Einsatz, alles original von Vodafone und erst ca. 4 Wochen alt. Darauf ist das Basic Digital Paket, d.h. alle privaten in HD, freigeschaltet. Wie gesagt trat der Fehler mit der vorigen SW Version deutlich weniger auf, war aber auch ab und an da.

Die unverschlüsselten HD Sender der öffentlichen und auch die SD Digitalsender (privat/öffentlich) machen keine Probleme.

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 17:24
von Loewengrube
Hast Du das - unabhängig von hier - auch mal bei Kabel Deutschland gemeldet?

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 21:11
von Sijubear
Jetzt war es gerade bei ZDF HD, unverschlüsselt.

Damit hat sich die Theorie mit dem CI+ Modul/Kabel Deutschland erledigt.

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 17:23
von mopedo
Hallo,

habe seit gestern das SL420 Board und daher auch die 4.1.17.0. drauf. Dieser Ton/Bildversatz tritt bei mir auch auf. Soeben bei ORF1. Umschalten behebt das Problem. Werde wieder downgraden. Diese Version ist für mich unbrauchbar.

Schöne Grüße,

Robert

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 23:04
von Sijubear
Habe vor zwei Tagen die beiden originalen CI+ Module in den Slots vertauscht und habe den Effekt gestern nur noch ein einziges Mal beobachtet. Mhm. Evtl. ein Kontakt Problem? Aber warum trat der Fehler dann mit der alten SW nicht so oft auf? :???:

Dann habe ich heute beide CI+ Module aus nem anderem Grund gegen Unicam getauscht. :sil: :pfeif:

Ich melde mich die nächsten Tage noch mal, ob der Effekt danach auch noch auftritt.

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 00:39
von Sijubear
Arghhh. Der Fehler mit der Tonschleife ist gerade auch trotz der neuen CI+ Unicam Module wieder aufgetreten. :wah:

Gut, dass zumindest der Hauptgrund der Anschaffung von den Dingern ein Erfolg ist. :D

Wann ist denn vorrausichtlich (absolut unverbindlich) mit einem neuen SW Update zu rechnen? Würde uns auch als Beta Tester anbieten. Reproduzieren können wir den Fehler ja problemlos. :cry: