Seite 1 von 1

verbesserungswürdig: DAL-Audiolink Konverter

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 16:34
von lfugr2016
Da ich am Connect UHD 40 den Individual Sound Sub 1 (der erste mit Audiolink-Anschluss) betreibe, wurde am Sub der Konverter verbaut. Dadurch lässt sich der Deckel über dem Anschlussterminal nicht mehr richtig aufsetzen und fällt ständig ab. Am TV konnte der Konverter nicht platziert werden, da das Audiolink-Kabel nicht durch den Kanal der Wandverkleidung passt.
Der Konverter verdeckt am Sub-Anschlussterminal zudem den Würfelsteckeranschluss. Damit kann das Auro (2216) den Sub nicht mehr schalten.

Exkurs Auro 2216 am Connect UHD: Gern würde ich den TV als zentrales AudioGerät nutzen (digitale Signalverarbeitung). Allerdings bekommt man den Digitalton (coax) nicht in den TV, das Auro hat keinen HDMI-Ausgang. Daher kann im Betrieb als DVD-Zuspieler zwar das (nur stereophone, analoge) Audiosignal über SCART zum TV kommen, aber beim CD-Hören wäre eine Zuführung des mehrkanaligen Audiosignals direkt an den Sub ein Qualitätsgewinn. Der TV lässt sich allerdings nicht als Center-Lautsprecher ansteuern.

Als dritter Punkt wäre aufzuführen, dass das DAL-Kabel unmittelbar am Konverter stark abgeknickt wird. Das tut sicher weder dem Kabel noch dem Signal gut. Schwierig ist auch die feste Montage des Konverters am Sub, da Torx-Schrauben verwendet werden, die aber nur mit einem sehr schlanken Torx-Schraubendreher angezogen werden können. Alles mit Bits ist nicht geeignet.
Eine ggf. ganz gute Lösung für die ersten drei Probleme wäre ein kurzes Audiolink-Kabel (25-50cm)

Re: verbesserungswürdig: DAL-Audiolink Konverter

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 17:05
von 234
Audiolink-Kabel? Ist das nicht simples Ethernet RJ45 Zeugs? Das jedenfalls gibts in jeder Konfektionierung und Geschmacksrichtung am Markt.

Re: verbesserungswürdig: DAL-Audiolink Konverter

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 18:42
von ThomasS
AudioLink = 26 poliges D-SUD Kabel
Digital AudioLink = RJ45 Kabel