Dr+ Zugriffsproblem mit iMac und VLC
Verfasst: So 11. Dez 2016, 12:11
Liebe Loewe Freunde,
ich bin vor ca 2 Wochen von dem „dänischen Fabrikat“ zu einen bild 7.55 gewechselt und insgesamt sehr zufrieden mit der Entscheidung.
Eine Sache bekomme ich jedoch nicht vernünftig ans laufen und habe die Hoffnung, daß Ihr mir Rat geben könnt:
Es geht um den Zugriff per VLC vom Imac auf den Loewe, insbesondere auf Aufnahmen im DR+ Archiv. Ich möchte diese vom Loewe zum Mac streamen, dort speichern und bearbeiten. Nebenbei: die umgekehrte Richtung funktioniert übrigens einwandfrei (mit Universal Media Server auf dem iMac)
Vorweg: ich denke, es ist alles richtig eingestellt. DR+Freigaben, Renderer usw. Neueste Software auf dem Loewe. Mac OS Sierra 10.12.1. VLC 2.2.4.
Alles ist per Kabel im LAN, Netzwerkprobleme schließe ich wirklich aus, weil der AVM Medienserver läuft, auch PS/3.
VLC „sieht“ den Loewe zwar, aber: nur, wenn VLC am Imac schon läuft (also das Programm schon geöffnet ist) und der Loewe per Netzschalter eingeschaltet wird, nur dann erscheint ein “Pfeil“ zum Ausklappen neben dem LOEWE bild 7.55 in der Liste der UPnP Geräte.
Aber auch dann kann ich auf dem Imac nur auf die TV-Programme zugreifen, das DR+ Archiv hat keinen Pfleil zu ausklappen. Zugriff auf DR+: Fehlanzeige. Siehe dazu Foto.
Schließe ich dann VLC, wird bei einem Neustart von VLC gar kein Pfeil mehr angezeigt. Siehe Foto. Ist nur durch einen Kaltstart des LOEWE wieder zu beheben.
Ich habe es auch schon mal mit einem anderen User auf dem Mac versucht, auch mal von einem MacbookAir, aber gleicher Fehler.
Meine Vermutung:
Könnte das mit der Einstellung „DR+ Gerätegruppenname“ zu tun haben? Ich verstehe die Beschreibung so, daß nur bei leerem Gerätegruppename allen UPNP Cients der Zugriff ermöglicht wird. Der Gerätegruppenname „LOEWE.“ lässt sich aber nicht löschen...Man kann ihn ändern, aber nicht komplett löschen.
Hilfe! Das Umkopieren über separate USB-Festplatte/Stick und dann wieder auf dem Mac, Dateien zusammensetzen, usw.: Workaround-Notlösung, umkomfortabel und zeitaufwendig.
ich bin vor ca 2 Wochen von dem „dänischen Fabrikat“ zu einen bild 7.55 gewechselt und insgesamt sehr zufrieden mit der Entscheidung.
Eine Sache bekomme ich jedoch nicht vernünftig ans laufen und habe die Hoffnung, daß Ihr mir Rat geben könnt:
Es geht um den Zugriff per VLC vom Imac auf den Loewe, insbesondere auf Aufnahmen im DR+ Archiv. Ich möchte diese vom Loewe zum Mac streamen, dort speichern und bearbeiten. Nebenbei: die umgekehrte Richtung funktioniert übrigens einwandfrei (mit Universal Media Server auf dem iMac)
Vorweg: ich denke, es ist alles richtig eingestellt. DR+Freigaben, Renderer usw. Neueste Software auf dem Loewe. Mac OS Sierra 10.12.1. VLC 2.2.4.
Alles ist per Kabel im LAN, Netzwerkprobleme schließe ich wirklich aus, weil der AVM Medienserver läuft, auch PS/3.
VLC „sieht“ den Loewe zwar, aber: nur, wenn VLC am Imac schon läuft (also das Programm schon geöffnet ist) und der Loewe per Netzschalter eingeschaltet wird, nur dann erscheint ein “Pfeil“ zum Ausklappen neben dem LOEWE bild 7.55 in der Liste der UPnP Geräte.
Aber auch dann kann ich auf dem Imac nur auf die TV-Programme zugreifen, das DR+ Archiv hat keinen Pfleil zu ausklappen. Zugriff auf DR+: Fehlanzeige. Siehe dazu Foto.
Schließe ich dann VLC, wird bei einem Neustart von VLC gar kein Pfeil mehr angezeigt. Siehe Foto. Ist nur durch einen Kaltstart des LOEWE wieder zu beheben.
Ich habe es auch schon mal mit einem anderen User auf dem Mac versucht, auch mal von einem MacbookAir, aber gleicher Fehler.
Meine Vermutung:
Könnte das mit der Einstellung „DR+ Gerätegruppenname“ zu tun haben? Ich verstehe die Beschreibung so, daß nur bei leerem Gerätegruppename allen UPNP Cients der Zugriff ermöglicht wird. Der Gerätegruppenname „LOEWE.“ lässt sich aber nicht löschen...Man kann ihn ändern, aber nicht komplett löschen.
Hilfe! Das Umkopieren über separate USB-Festplatte/Stick und dann wieder auf dem Mac, Dateien zusammensetzen, usw.: Workaround-Notlösung, umkomfortabel und zeitaufwendig.