Seite 1 von 1

Internes Upscaling vs. Upscaling durch z.B. Panasonic UHD-Player

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 14:37
von Larszzz
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung bzw. Infos, wie gut das interne Upscaling des bild 7.55 im Vergleich zum Upscaling eines z.B. Panasonic UHD UB 704 oder 900 ist? Ausgangsmaterial wäre eine normale BluRay.
Lohnt sich dementsprechend die Anschaffung eines UHD Players auch für die alten BluRays?

Re: Internes Upscaling vs. Upscaling durch z.B. Panasonic UHD-Player

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 15:48
von Pretch
Das Upscaling des Loewe ist so ziemlich das beste was man bekommen kann. Glaube nicht daß der Panasonic das besser macht.
Zumindest sehen auch DVD und HD BluRay von einem herkömmlichen DVD/BluRay Player auf den aktuellen Loewen umwerfend aus.

Verfasst: Do 1. Jun 2017, 22:41
von nicole
Hallo, ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, weil ich mich auch mit einem neuen Bluray player beschäftige.
Klar, dass ich einen 4K player benötige, um UHD Blu Rays richtig abspielen zu können.

Aber gleichzeitig liest man, dass diese 4K player auch normale blurays durch das upscaling besser wiedergibt.

Diesen Effekt würde ich dann aber mit meinem bild 7 nicht wegen dem Zuspieler, sondern allein durch das Loewe eigene Upscaling haben?

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 07:12
von DanielaE
TL;DR

das hängt halt davon ab ...

Langversion: Schlaumeier lassen den Zuspieler hochskalieren, leben mit den potentiellen Problemen und haben nichts von den Skalierungsfähiigkeiten, die im bild 7 eingebaut sind. Schlaue Leute übertragen das originale Signal vom Zuspieler unskaliert und unbearbeitet ohne Probleme zum bild 7 und nutzen alle eingebaute Fähigkeiten. :wayne:

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 17:32
von slingshot
Ich habe den Panasonic 4k/UHD...und zusätzlich nun noch den Loewe Blueray, da ich das upscalling des Loewe TV's als deutlich angenehmer und besser empfunden habe als vom Pana. Der Pana ist dann für 4k und Netflix. Zwar ein wenig blöd...aber was solls

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 17:57
von Loewengrube
Die Begründung verstehe ich so nicht ganz. Der Loewe kann doch von beiden Geräten upscalen? Oder lässt sich das interne Upscaling beim Panasonic nicht abschalten?

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 18:50
von nicole
Ich vermute, er meint dies bei einer 4K Bluray, dass er diese über seinen 4K fähigen Player abspielt.

Sein Loewe Player spielt wohl keine 4K blurays.

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 20:12
von Loewengrube
Natürlich nicht. Denn einen 4K Player von Loewe gibt es ja nicht ;-) Aber er hat sich diesen ja nachträglich gekauft.

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 20:16
von Pretch
Ich denke mal weil man bei den Player nicht auf 4K Ausgabe von 4K Material stellen und gleichzeitig das Upscaling von nicht 4K Material abschalten kann. Man müsste immer, je nach Quelle umstellen.

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 13:12
von slingshot
Pretch hat geschrieben:Ich denke mal weil man bei den Player nicht auf 4K Ausgabe von 4K Material stellen und gleichzeitig das Upscaling von nicht 4K Material abschalten kann. Man müsste immer, je nach Quelle umstellen.
So ist es. Oder ich kann den Pana nicht bedienen...zumindest habe ich mit verschiedenen BlueRays getestet, und normaler BlueRay Player (Loewe in dem Fall)/TV war wesentlich angenehmer. Oppo hat leider kein Netflix. Beste 4k Disc bis dato Planet Erde 2, ein Traum.