Seite 1 von 1

bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 19:32
von Mike20
Hallo, ich hatte mich ja hier im November erstmals vorgestellt und jetzt stehe ich vor einer Entscheidung:

bild 3.55 mit normalem Tischfuß für 2.590 EUR oder den Connect 55 mit Tischfuß in der momentanen Aktion für 3.200 EUR?

Geplant war auch ursprünglich der bild 3.55, aber die momentane Aktion lässt die Preisdifferenz gewaltig schmelzen und regt zum Nachdenken an.
Was würdet ihr machen? Die neue Generation mit neuem Namen oder das Bewährte? Ist der technische Unterschied, von der integrierten Festplatte mal abgesehen, so groß? Auch im Hinblick auf den Sound.
Bei Filmen läuft der Ton über AVR und Soundset, aber er wird eben nicht immer eingeschaltet. Und ich mag nicht diesen dünnen Ton, da bin ich von meinem jetztigen Individual Selection 40 ziemlich verwöhnt.
Ist die Assist FB beim Connect auch in Alu wie beim bild 3 oder aus Kunststoff?

Ich weiß, letztendlich kann man einem die Entscheidung nicht abnehmen. Aber ein paar Argumente von hier und nicht vom Verkäufer wären evtl. hilfreich. Vielen Dank schon einmal.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 19:54
von Pretch
Technisch gibt's zwei Unterschiede, DAL und DR+.
Der Digital AudioLink erlaubt das anschließen eines Lautsprechersystems direkt an den TV. Den bild 3 gibt's neuerdings auch mit DAL aber der kostet dann 2790,-.

Der Unterschied zwischen DR+ und USB Recording ist das permanente Timeshift, also ohne Vorbereitung, jederzeit in laufenden Sendungen zurückspringen und nachträglich aufzeichnen zu können.

Connect und bild 3 sind technisch aber eine Generation. Beim bild 3 wurde im Vergleich zum Art nur das Design geändert. Ein Connect ist also technisch nicht "älter".
Klanglich sehe ich zwischen den Beiden keinen nennenswerten Unterschied. Klingen beide sehr gut.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 20:50
von LiberatorDG
Man muss natürlich auch die Optik berücksichtigen. Ich finde den bild 3 etwas schöner als den Connect. Aber bei dem Angebot ist der Connect wohl doch die bessere Wahl.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 00:27
von Mike20
Danke schon einmal für die Antworten.

Der DAL nutzt aber nichts, wenn ich einen externen Denon AVR mit angeschlossenem 5.1 Boxen System habe, oder? Bisher habe ich den Denon an den Digital Coax Ausgang meines bisherigen Indi angeschlossen und bediene den natürlich über die eigene FB und muss am TV natürlich immer auf den externen Verstärker umschalten. Oder kann man das über den DAL anders lösen? Ein neues Soundsystem möchte ich natürlich nicht haben, das jetzige genügt mir vollends.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 11:35
von Pretch
Man könnte, hat der Denon einen analogen 6 Kanal Eingang, diesen per Adapter an den Audiolink anschließen und so die Steuerung über den Loewe machen. Aber ist auch keine so großartige Lösung, da der AVR dann immer auf einer festen Lautstärke bleiben muss, man also nicht mal ausversehen dort lauter oder leiser machen sollte.
Also nein, bringt dir in deiner aktuellen Konfiguration nix.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 13:09
von Mike20
Danke, okay. Das hatte ich mir gedacht. Also der DAL bringt mir nichts, das gelegentliche Aufzeichnen einer Sendung kann ich auch mit einer(m) externen HDD/Stick erledigen? Und was hat es mit der DR+ Feature Disk auf sich? Welche Vorteile hätte die für die 300 EUR? Kann ich die am bild 3.55 verwenden?
Danke wiederum im Voraus. Ich glaube, es läuft auf den bild 3 hinaus. Der hat auch den Vorteil, dass der seitliche schmale Rahmen um das Display hell (lichtgrau) ist. Beim Connect ist der immer schwarz, was mir nicht so gut gefällt.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 13:12
von Pretch
Feature Disk schaltet wie auch der Feature Upgrade Stick zusätzliche Funktionen frei und ist eben zusätzlich eine externe Festplatte.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 14:18
von Startup2010
Nun ich würde mal sehen, ob es bei dem Denon nicht die Möglichkeit gibt einen Eingang als reinen Verstärker zu belegen. Somit würde die von Loewengrube genannte Lösung funktionieren, und die Lautstärkenregelung vom Loewe erfolgen. Habe ich selbst lange Jahre so betrieben und funktioniert 1A, somit auch ohne festen Wert der Lautstärke. Was passieren kann das es bei EIN/AUS einen kleinen Knall gibt, unkritisch.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 14:31
von Spielzimmer
Dein Denon hat Endstufeneingänge (Ext.In), wenn diese ohne Lautstärkeeinstellung betrieben werden können, dann kannst du das mit dem DAL-Ausgang und Converter dazu nutzen.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 21:07
von Mike20
Kann mir jemand freundlicherweise mitteilen, welche FB aktuell beim Connect 55 dabei ist, Alu oder Kunststoffoberfläche? Eigenes Suchen auf der Loewe. HP ergab kein Ergebnis, auch der Händler weiß es nicht. Bei den kleineren Connects habe ich im Laden jedenfalls eine FB mit hellgrauer Kunststoffoberfläche und silbernen Tasten gesehen. Wäre schade, beim viel preiswerteren neuen bild 3 soll ja lt. einem Forenbeitrag hier die FB mit Aluoberfläche dabei sein. Mag für viele eine Kleinigkeit sein, ich jedenfalls bin bisher durch eine edle, schwere Alu-FB verwöhnt (zum Indi gehörend), die mit ihren Gummifüssen dekorativ auf dem Glastisch liegt. Möchte ich nicht mehr missen.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 21:10
von fswerkstatt
Definitiv Alu!

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 21:17
von Mike20
Dankeschön. :)

Dann frage ich mich, warum der Händler bei seinen Ausstellungs Connects immer eine Plastikfernbedienung liegen hat. Entweder sind die Geräte älter oder eben weil sie kleiner sind. Waren, meine ich, 32er.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 21:32
von Spielzimmer
Ganz einfach:

- wenn eine 'verschwindet' ist der Verlust geringer
- wird die Original-FB geschont wenn der Aussteller verkauft wird
- ist das Design der FB den meisten Kunden zweitrangig, es reicht es zu erwähnen

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 21:36
von Mike20
Okay, danke, das macht Sinn.



Eben habe ich auch die Produktinformation nochmals genau studiert: Auf der ersten Seite mit den Abbildungen der Aufstelloptionen befindet sich ganz unten auf der Seite im Aussehen einer Fußnote der Hinweis:
"Lieferumfang: System-Fernbedienung Assist 1, Aluminium, inkl. Batterien".
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :D

Der Connect ist für mich doch noch nicht ganz gestorben. Der DAL ist vielleicht nochmal hilfreich, die integrierte DR+ HDD ist verlockend. Ebenso der momentane Sonderpreis, der sich dem bild 3 doch stark annähert, wenn man bei ihm DAL und DR+ Feature Disk mitbestellt. Auch der verchromte kreuzförmige Tischfuß ist aktraktiver als die Platte des bild 3.

Ferner habe ich den bild 3 noch nie in Natura gesehen. Keiner der beiden Loewe Händler hier in Schlagdistanz hat so ein Gerät in der Ausstellung bzw. überhaupt nicht da. Ich habe da nämlich Bedenken bzgl. der Stoffbespannung der Lautsprecherbox. Die sieht mir auf den Bildern aus wie Omas Häkeldeckchen. Grauselig.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 21:45
von Pretch
Auch kein Händler einen bild 7 da? Der Stoff ist der Gleiche. ;)

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 21:46
von Pretch
Ach, und beim 55" ist ja eh kein Fuß dabei, kannst also den dazu kaufen der dir besser gefällt. ;)

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 21:51
von dubdidu
@Michael, die Bilder in diesem Thread viewtopic.php?f=25&t=5844 zum bild 3 hast Du aber schon gesehen? Die geben einen ganz guten Eindruck. Meine persönliche Meinung zum Stoff ist: sieht super aus.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 22:01
von Mike20
Nein, auch kein bild 7 dabei. Da gibt es ja eh nur den dunkleren Stoff graphitgrau. Der geht ja noch.
Ich bevorzuge aber die Farbe lichtgrau. dubdidu, die ist ja auch unter dem von dir geposteten Link zu sehen - und gerade diese Bilder haben mich abgeschreckt. Ist natürlich Geschmacksache, aber für mich sieht das aus wie ein selbstgestrickter Pullover! Ich habe wirklich nichts gegen Akustikstoff, der kann elegant aussehen wie der feine Stoff beim Connect. Aber der vom bild 3 in lichtgrau, der geht für mich gar nicht.

Vielleicht muss man den wirklich mal in Natura sehen. Allerdings möchte ich das Thema erledigt haben und nun endlich bestellen. Sind beide noch vor Weihnachten lieferbar, bei einem der beiden Händler sind sogar zwei Connects 55 originalverpackt (da gerade eingetroffen) in silber vorrätig.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 22:11
von Gelöschter Benutzer7931
Naja so zum Speiben schaut das auf meinen Bildern aber nicht aus :D

Ist halt stark vergrößert, der Streifen ist ja nur so 3cm hoch. Aus der Distanz ergeben die verschiedenen Schattierungen dann einen schönen Graphitfarbton, den man einfärbig nicht so hin bekäme.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 22:25
von Mike20
GEORGzer hat geschrieben:Naja so zum Speiben schaut das auf meinen Bildern aber nicht aus :D
Naja, das habe ich ja auch nicht geschrieben. ;) :D
Du hast ja auch die Farbe graphit, da hatte ich ja weiter oben schon erwähnt, dass die ja geht. Ich möchte aber den bild 3 bzw. connect 55 in lichtgrau bzw. silber, passt besser zu meinen Boxen und zum Denon. Mein jetziger Indi ist ja auch in silber Alu mit herrlicher Alu-Lochblende vor der integrierten Soundbar. Und mit dem hellen Stoff habe ich so meine Probleme. Gemeint waren ja auch die Bilder von Pretch, der den bild 3 in lichtgrau an der Wand hängend abgelichtet hat. Auch da eine extreme Vergrößerung, die dann diesen Eindruck eines Pullovers oder Wollschals hinterlässt.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 23:53
von LiberatorDG
Im Vergleich zum Connect sieht der Stoff beim bild 7 und dem bild 3 tatsächlich etwas nach Pullover aus. Meiner Meinung nach aber dennoch edel. Wenn einem der Stoff des Connects besser gefällt, verstehe ich das aber auch absolut.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 13:25
von Mike20
So, heute habe ich einen bild 3.55 in lichtgrau bestellt. Wird wohl am nächsten Freitag, 16.12. geliefert.
Das Thema ist jetzt durch.

Jetzt kämpfe ich gerade mit Vodafone/Kabel Deutschland wegen Umstellung meines alten Kabelvertrages von 1997 auf die neue Tarifstruktur von Vodafone (Vodafone Basic TV Cable), Ci+ Modul inklusive. Und leider muss auch die Smartcard neu ausgestellt werden, d.h. ich muss dann auch noch mit Sky kommunizieren wegen Aufschaltung auf die neue Smartcard. Was für ein Durcheinander und Stress mit denen am Telefon... :cry:

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 23:07
von Mike20
Mein neuer Loewe bild 3.55 lichtgrau ist heute eingetroffen. Von der Optik her alles richtig gemacht. Sieht hervorragend aus. Den von mir befürchteten Häkeldeckcheneffekt gibt es nicht, der Akustikstoff sieht sogar richtig edel aus. :thumbsupcool: Wirkte nur durch die starke Vergrößerung auf den Bildern so grob.

Und eine Alu-FB ist auch dabei. :D Das Bild ist 1A, der Ton ist gut (wenn auch nicht ganz so wie beim Individual), was will man mehr. Ich hoffe, der Bursche macht mir genau so viel und lange Freude wie die beiden Vorgänger Planus und Individual (letzterer wird auch noch im Gästezimmer weiter verwendet)

Jetzt muss ich mich noch ein bisschen einarbeiten, gibt doch schon gewaltige Unterschiede vom UI her zu meinem "alten" Individual Selection.

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 00:00
von dubdidu
Viel Spass mit dem neuen. Vielleicht findest Du ein paar Minuten Zeit um ein paar Bilder einzustellen damit sich andere User auch ein besseres Bild von der "Nichthäkeldecke" machen können. Gerne hier: viewtopic.php?f=11&t=73

Re: bild 3.55 oder Connect 55?

Verfasst: So 18. Dez 2016, 13:51
von Mike20
Danke. :)

Bilder habe ich eingestellt.