Seite 1 von 1
bild 7 - Probleme mit ARC
Verfasst: So 20. Nov 2016, 19:17
von Serge
Bild 7mit software 4.0.48.0 auch nach Update auf aktuelle Software habe ich Probleme mit Steuerung / Tonübertragung in Verbindung mit Verschiedenen AV Receivern . Getestet habe ich mit Marantz ( NR 1607 , SR 7010 ) , Yamaha RX-A3020 und Pioneer SC-LX89. Nach Einstellung über Tonkomponenten kann der entsprechende Receiver ausgewählt werden. Nach ausschalten in Standby und erneuten einschalten ist allerdings keine Tonausgabe über den Receiver mehr möglich. Wird zwar noch angezeigt, aber kein Ton. Manchmal hilft der kurzzeitige Wechsel auf Tv Lautsprecher und wieder zurück. Wenn nicht , hilft nur Netztrennung und wieder alles einstellen. Ich wollte mir helfen durch Steuerung über HDMI 4 und Tonsignal über Coax, dann gibt es allerdings kurze Tonaussetzer bei Dolby Digital.
Hat jemand noch nen Tipp?
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 11:49
von Oldman
Habe ein ähnliches Problem mit einem Marantz AV8801.
Kann problemlos den Verstärker auswählen. Alle Tonformate werden übertragen.
Will ich auf den TV Ton zurückwechseln, kann ich zwar "Ton über TV" auswählen, aber es wird sofort wieder auf den AV Verstärker zurückgeschaltet.
Zudem schaltet sich der Verstärker ein, wenn ich mich in den verschiedenen Menüs bewege (nicht Ton). Verlasse ich das jeweilige Menü schaltet sich der Verstärker ein.
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 18:54
von eyespy39
Mit meinem Pioneer SC-LC89 funktioniert es wie folgt problemlos über ARC: Ich habe "Receiver oder TV (umschaltbar)" eingestellt. Das Umschalten geschieht dann einfach durch Ein- oder Ausschalten des Receivers.
Nach meinem Verständnis bewirkt die Benutzerführung im Assistenten einfach eine "Irreführung" durch die Benennung der Menüpunkte. Hat man im Assistenten den Punkt "Receiver {Name}" ausgewählt, wird in diesem Moment auf den Receiver umgestellt, da das dann als Standard gedacht ist. Der TV setzt dann aber voraus, dass der Receiver immer eingeschaltet ist bzw. über HDMI-CEC automatisch mit dem TV angeschaltet wird. Ist oder wird der Receiver ausgeschaltet, springt der TV in die Ausgabeart "TV" zurück, sozusagen als Rückfall-Option mit sichergestellter Ton-Wiedergabe für den Fall geänderter (oder defekter) Audio-Hardware.
@Oldman: hast Du im anderen (Amazon Prime) Thread meine Antwort noch gelesen? Hier noch mal zitiert:
Der bild 7 kann DolbyDigital ausgeben, sowohl über S/PDif als auch über ARC. Mit den HD-Formaten ist das wohl nicht möglich. Die Frage ist natürlich, welches Ausgangsmaterial denn vom TV mit HD-Ton an den Vorverstärker geliefert werden könnte: TV? Apps?
Eventuell mal die Einstellungen HDMI1-ARC Tonformat prüfen, ob da BitStream oder PCM eingestellt ist.
Das mit dem Umschalten zwischen TV und PrePro könnte auch an einer Einstellung im Yammy liegen. Eventuell steckt dort in den Tiefen der Menüs ein vergleichbares Feature, so dass er sich via HDMI immer "vordrängelt", wenn er an ist.
Bei meinem aktuellen Pioneer läuft's wie gewünscht. Mein voriger Denon hatte aber so einen kollidierenden Menüpunkt…
Darüber hinaus trifft der erste Abschnitt zu, im TV-Assistenten einfach "Receiver oder TV (umschaltbar)" wählen.
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 19:35
von manu19870
Oh das sind ja doch einige Receiver, bei denen es Probleme geben kann. Yamaha ist aber leider immer vorne dabei.
Liegt das nun am Loewe oder an den Receivern?
Zugegebenermaßen trübt das aktuell meine ersten Erfahrungen mit Loewe etwas.
Eventuell wird ja per Update nachgebessert ... Hoffentlich.
Nennt mal einer ne Stelle, wo man Verbesserungen direkt einkippen kann?
Als ich heute beim Loewe Customer Care anrufen wollte, war es leider schon 17.01 Uhr. Da kam ich nicht mehr durch.
Danke Euch.
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 19:51
von Pretch
Hier, wir sind das offizielle Forum für Loewe.
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 19:54
von Loewengrube
Aber bitte dann in einem neu eröffneten Thread mit entsprechendem konkreten Thema/Problem. Danke!
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 20:02
von manu19870
Hi zusammen,
ok sehr gut. Ich hatte gedacht, da die Domain anders lautet als die der Loewe Homepage, dass dies nicht das offizielle Forum ist. Aber um so besser.
Das finde ich sehr gut. Ähnlich bei einem schwäbischen Lautsprecherhersteller.
Das hat einfach mehr Transparenz und kürzeste Wege.
Hier meine Themen, wo ich extra einen Thread aufgemacht hatte.
HDMI-Out-Geflackere:
viewtopic.php?f=74&t=6283
Quellenspezifische Tonausgabe:
viewtopic.php?f=74&t=6350
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 20:05
von Pretch
manu19870 hat geschrieben: dass dies nicht das offizielle Forum ist. Aber um so besser.
Mal oben in den Header dieser Seite geschaut?

Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 20:07
von manu19870

...autsch...
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 20:08
von Pretch
btw. schau dir mal den HDMI Flacker Thread an.
Das ist ein Grund warum wir immer wieder drauf pochen pro Problem einen Thread aufzumachen. Ich hab keine Ahnung was da jetzt ein Thema wäre das an Loewe gemeldet werden müsste, da sind ca. 15 unterschiedliche Fragen drin.
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 20:43
von manu19870
Pretch, Du hast so sehr Recht:
viewtopic.php?f=74&t=6352&p=133888#p133888
Und das mit dem offiziellen Forum ... das steht ja sogar auf der Loewe Homepage
Schön, dass es das gibt.
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 19:26
von JHE.65
Tag 2 mit bild 7 ohne Probleme am TV Bild

aber bei der Tonübertragung per Coaxial Kabel auf einen
Onkyo TX-DS939 Receiver. Der Digital Ton kommt stotternd ab und zu durch. Die TV Software ist zwar Aktuell aber ich glaube in der Hinsicht noch mit leichten Problemen Behaftet. Da sie noch in einem frühen Stadium ist denk ich mal das wird schon.

Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 08:31
von DanielaE
Koax ist zwar OT in diesem Thread (!!), aber wir hatten schon mindestens einen Onkyo hier im Forum mit Problemen am S/PDIF. Ansonsten ist das der funktionierende und empfohlene Weg für Digitaltonausgabe.
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: So 27. Nov 2016, 10:44
von minus041
Hallo zusammen,
seit einer Woche darf ich einen bild 7.55 mein eigen nennen.
Ausgeliefert wurde er mit Firmeware v4.0.46.0
Die Tonwiedergabe über meinen Yamaha AV-Receiver RX-V467 (über HDMI-ACR, HDMI1 angeschlossen) funktionierte den ersten Abend durchgehend ohne Probleme (mit bild 7-Einstellung: umschaltbar TV oder RX-V467).
Am nächsten Tag nach Registrierung auf der Loewe-Homepage den Firmware- (SL4xx_v4.0.48.0_20161111) Download am PC durchgeführt, auf USB-Stick entpackt, Firmwareupdate durchgeführt, wurde erfolgreich beendet.
Seit dem habe ich auch diese Probleme bei Tonwiedergabe über den AV-Receiver. Dabei schaltet sich der Receiver beim TV-Einschalten (aus standby) mit ein, stellt sich auch auf den richtigen HDMI-Eingang ein, nur kein Ton.
Beim nächsten TV-Einschalten funktioniert es dann doch, aber nur einige Minuten, dann ist es wieder stumm. TV mit Netzschalter ausschalten und den AV-Receiver komplett Netz-AUS brachte keine Besserung.
Ich schlussfolgere daraus, dieses Problem wurde mit Firmware v4.0.48.0 eingeschleppt oder verschlimmbessert. Kann das jemand bestätigen?
Besteht die Möglichkeit auf Firmware 4.0.46.0 zu dowmgraden? Wo bekomme ich in dem Falle die Firmware-Version her?
VG
minus
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: So 27. Nov 2016, 10:55
von Pretch
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: So 27. Nov 2016, 12:53
von Filou6901
Ich hoffe,bin hier im richtigem Thread, sonst bitte verschieben ! ;-)
Bisher habe ich es so angeschlossen : Sky Pro+ Receiver per HDMI zum AVR - AVR out zum bild 7
Ich möchte nun aber doch diese HDMI Verbindung (ARC) auflösen , Bild und Ton trennen !
Also vom Sky direkt zum bild 7 per HDMI Kabel !
Den AVR möchte ich dann gerne bei Film und AmazonPrime dazu schalten , wie würdet ihr hier vorgehen ?
Reicht hier EINE Verbindung vom Loewe zum AVR per digitalem Chinchkabel ?
https://www.amazon.de/gp/product/B00007 ... UTF8&psc=1
Oder müsste ich den SKY Receiver auch nochmal mit dem AVR verbinden ?
Re: bild 7 Probleme mit ARC
Verfasst: So 27. Nov 2016, 13:04
von Loewengrube
Ich glaube das sollte Dir selber auffallen, dass das in einem Thread mit dem
Titel "bild 7 - Probleme mit ARC" reichlich(st)
off topic ist?!
Also bitte neuen Thread mit entsprechendem Titel aufmachen! Danke!