Seite 1 von 1
Vertikaler Streifen kommt und geht
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 19:59
von Tempeltom
Kürzlich schrieb ich in einem anderen Thread von einem User mit einem ähnlichen Problem:
Deine Streifen kommen mir leider sehr bekannt vor. Habe seit 2 Wochen einen bild 7/65.
Gestern trat ein solcher bei mir vertikal über die gesamte Länge in der linken Bildschirmhälfte auch auf.
Einfach so, nach langem Standby über den Arbeitstag nach dem nach Hause kommen bemerkt.
Nach mehrfachem manuellen OLED-Kalibrieren wurde es besser, aber erst ein längeres Ausschalten
über den Netzschalter über Nacht brachte ein völliges Verschwinden.
Natürlich bin ich entsprechend verunsichert, wie lange das jetzt vorhält.
Es kam wie es kommen musste: Nach einigen Tagen heute wieder ein Streifen an exakt der gleichen Stelle.
Er kommt und geht und man kann nicht festmachen, bei welcher Gelegenheit dies jeweils passiert.
Den Händler habe ich schon angeschrieben, bin gespannt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann es ein Hardwarefehler sein, wenn der Streifen zwischendurch komplett wieder verschwindet?
Bei dem o.g. Thread beschrieb der User den Fehler als irreversibel.
Ist so etwas, falls kein Hardwareproblem, evt. mit einem einfachen Update behebbar?
Re: Vertikaler Streifen kommt und geht
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 20:33
von Pretch
Ich hatte mal einen solchen Streifen, kurz nach der Erwähnung im anderen Thread, allerdings bei einem Connect UHD (LED).
War ein einmaliges Ereignis, nach aus/ein wieder weg und ist nicht wieder aufgetreten. Daher mach ich mir keine Gedanken.
Re: Vertikaler Streifen kommt und geht
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 20:39
von Mr.Krabbs
Es gab diese Streifen auch mal im betatest! War ein Softwareproblem.
Re: Vertikaler Streifen kommt und geht
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 20:39
von dubdidu
Solche Linien hatten wir im Betatest mit den Connect UHDs auch schon mal. Die waren horizontal und dort lag es an der Software. Damals war der Fehler nach komplett AUS nicht mehr aufgetreten.
Solange es Dich nicht massiv stört, würde ich erst einmal abwarten und das Ganze noch ein wenig beobachten.
Edit: Sascha schneller. Henrik auch

Re: Vertikaler Streifen kommt und geht
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 20:40
von Mr.Krabbs
Tja...

Re: Vertikaler Streifen kommt und geht
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 00:48
von Tempeltom
Erst einmal vielen Dank für die drei schnellen Antworten aus berufenem (Moderatoren-) Munde.
Alle drei raten zu Entspannung: nur ein Softwarefehler.
Okay, schauen wir mal wie es weiter geht. Ich hoffe jedes Mal auf Besserung, wenn ich sehe, dass die Anzeige blau leuchtet (Update).
Dadurch ging der Streifen gerade wieder weg, nachdem er mich den ganzen Abend genervt hat.
Nehme ihn trotzdem jetzt über Nacht vom Stromnetz.
Mal sehen, wie lange das anhält.
Re: Vertikaler Streifen kommt und geht
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 08:10
von Loewengrube
Ähm, wann leuchtet die Anzeige bei Dir blau?
Ein "Update" zeigt das ja nicht an. Sondern die Sammlung neuer EPG-Daten. Sollte aber im normalen Betrieb nicht sein, sondern nur aus dem Standby heraus. In aller Regel nachts gegen 2 Uhr. Allerdings bei den aktuellen Chassis auch mal direkt nach dem Standby.
Das Abziehen vom Stromnetz macht aus meiner Sicht wenig bis gar keinen Sinn. Im Gegenteil. So nimmst Du dem Loewe bild 7 ggf. noch die Möglichkeit der ´Kalibrierung´.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hatte ich auch im Betatest bereits Streifen im Bild, die durch Standby oder Netzaus wieder verschwanden. Dauerhaft waren die aber nie. Und auch niemals vertikal. War aber auch kein OLED-Panel.
Re: Vertikaler Streifen kommt und geht
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 12:19
von SoundAuthority
Blaue LED zeigt auch die Kalibrierung an.
Re: Vertikaler Streifen kommt und geht
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 12:25
von DanielaE
Es gibt zwei verschiedenen Blauschattierungen. Die hellere zeigt die Kalibrierung an, die dunklere alle übrigen Hintergrundaktivitäten wie EPG-Update oder Streamingbetrieb.
Re: Vertikaler Streifen kommt und geht
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 22:30
von Tempeltom
Wenn ich manuell die OLED-Kalibrierung starte, leuchtet die Lampe blau.
Seltsam ist nur das Verhalten nach Abschluss.
Laut Anleitung sollte der TV einfach in den Standby wechseln.
Bei mir startet er (fährt hoch, man hört den Fernsehton und sieht die grüne Lampe), der Bildschirm bleibt aber dunkel.
Man kann jedenfalls kein Muster erkennen, wann der Streifen kommt oder geht.
Dieser ist auch von wechselnder Intensität.
Aber mein Händler hat schon reagiert.
Hat sich an Loewe gewandt und offenbar schnell die Zusage für ein neues Gerät bekommen.
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 23:51
von Gelöschter Benutzer8586
Hallo,
da ich im Urlaub war, hatte ich den bild 7 für die Urlaubszeit stromlos gemacht, sonst ist er immer im "tiefen" Standby. Dadurch sind ja auch EPG-Akutalisierungen und die Kalibrierungen gewährleistet.
Aus dem Urlaub zurück, Strom auf den Lowe und Power on, Fernseher startet.
Nach kurzer Zeit (nicht sofort) kam dann ein senkrechter weißer Strich auf der linken Bildseite im Normalfernsehen. Der weiße Strich ging komplett durchs ganze Bild von oben bis unten und immer an der selben Stelle. Sender umschalten brachte keine Besserung, Fernseher aus und wieder angemacht brachte keine Besserung (Standby), dann Fernseher mit Netzschalter 20 Sekunden stromlos gemacht, wieder eingeschaltet, brachte auch keine Besserung. Der weiße senkrechte Streifen war auch auf Sendungen der Festplatte oder im Internet vorhanden, er war immer und überall da.
Meine Halsschlagader kaum weit raus, klar, ich dachte an einen Hardwarefehler.
Dann habe ich eine OLED-Kalibrierung manuell angestossen, die Lösung, der Strich war danach dann weg und wieder ein Top Bild. Halsschlagader ist dann auch wieder in den Hals zurückgewandert.
Der bild 7 hat ja so seine Zicken, aber dieses "Problem" hatte ich zuvor halt noch nicht gehabt.
Gruß
na-sicher