Seite 1 von 2

Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:44
von kay_algeciras
Bis vor fast genau einem Jahr hatte ich 4 Loewe TVs. Jeder hier kennt die Vorteile der Loewes und ich muss da nicht genauer drauf eingehen. Es waren alle TVs aus der Art Serie. Leider hatte mein Haupt-TV doch recht starkes "Taschenlampenclouding" in den oberen Ecken und das ging mir immer mehr auf den Wecker. Ich habe dann den grossen Fehler gemacht und mir im Dezember 2015 einen LG OLED (910v) gekauft. Diesen Kauf habe ich BITTERST bereut, das war der groesste Fehlkauf meines Lebens. Der LG ist Kernschrott bei einem Preis von 2000 Euro. Clouding hat er nicht, dafuer aber Extrem Banding, Extrem DSE und Farbverfaerbungen (vor allem bei Weiss). Die FI ist einfach schlecht, es ruckelt (insbesondere bei ARD und ZDF) ohne Ende. Natuerlich habe ich das SOFORT reklamiert, LG weigerte sich aber den TV umzutauschen, das waere Stand der Technik.

Jetzt soll was neues her, auf den Schrott habe ich einfach keine Lust mehr. Irgendwelche Geraete der Firma LG kommen mir nie wieder ins Haus, Loewe hat mir aber immer gut gefallen. Der Loewe hat ja nun auch ein Panel von LG. Wie sieht es da mit Banding und DSE aus? Ist die FI besser als bei LG oder ruckelt es auch beim Loewe so?

Es wundert mich ein wenig, dass ich hier zig Beitraege ueber irgendwelche Smart Funktionen finde, nur leider nichts wo es um den Kern eines TVs geht, naemlich das Bild. In der Preisklasse erwarte ich naemlich absolut kein Banding und eigentlich auch kein DSE.

Re: Bildqualitaet

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 22:04
von mentox76
kay_algeciras hat geschrieben:..Ich habe dann den grossen Fehler gemacht und mir im Dezember 2015 einen LG OLED (910v) gekauft. Diesen Kauf habe ich BITTERST bereut, das war der groesste Fehlkauf meines Lebens. Der LG ist Kernschrott bei einem Preis von 2000 Euro. Clouding hat er nicht, dafuer aber Extrem Banding, Extrem DSE und Farbverfaerbungen (vor allem bei Weiss). Die FI ist einfach schlecht, es ruckelt (insbesondere bei ARD und ZDF) ohne Ende. Natuerlich habe ich das SOFORT reklamiert, LG weigerte sich aber den TV umzutauschen, das waere Stand der Technik.

Jetzt soll was neues her, auf den Schrott habe ich einfach keine Lust mehr.
Kommt mir sehr bekannt vor, habe den LG EF9509 zuvor gekuaft und die Bedienung sowie die FI gingen mir richtig auf die Nerven!
..Der Loewe hat ja nun auch ein Panel von LG. Wie sieht es da mit Banding und DSE aus? Ist die FI besser als bei LG oder ruckelt es auch beim Loewe so?
Ja, kein Vergleich viel besser! Allerdings gibt es ebenso Streuungen des Panels da es ein LG Panel ist.. dafür ist es echt nicht so schlimm wie bei den LCD Panels..
Es wundert mich ein wenig, dass ich hier zig Beitraege ueber irgendwelche Smart Funktionen finde, nur leider nichts wo es um den Kern eines TVs geht, naemlich das Bild. In der Preisklasse erwarte ich naemlich absolut kein Banding und eigentlich auch kein DSE.
Ich habe mir Zeit genommen und alles derzeit käuflich zu erwerbene angesehen, der Loewe bild 7 ist zur Zeit der Best Buy! Habe auch Panasonic im Haus (neben LCDs von Samsung, Sony,etc. zuvor. Vor dem LG hatte ich nen Pioneer Kuro..) und hatte keine Lust auf die neue Serie der OLEDs zu warten.. aber auch vom Preis wird der Loewe hier sehr sehr gut darstehen.

Re: Bildqualitaet

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 06:35
von manu19870
Ich habe zwar nur einen "Einsteiger-Loewen", aber der hat es qualitätstechnisch schon in sich. Ich bin mehr als zufrieden. Bin mir aber sicher, dass meine Ansprüche an die Bildquallität nicht so hoch sind, wie die manch eines anderen hier.
Da ich meinen ersten Loewe habe, bin ich äußerst zufrieden und werde mir höchstwahrscheinlich nichts anderes mehr kaufen, als diese Marke.

Warum so wenig über die Kernfunktion von TVs hier steht, könnte darauf schließen lassen, dass die meisten hier mehr als zufrieden damit sind.
Des Weiteren (gehe ich jetzt mal) davon aus, dass so etwas bei Loewe nicht sein sollte.

Rein Interessehalber, in welchen Loewe wird das LG Panel denn verbaut?

Guten Start in den Tag!

Re: Bildqualitaet

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 09:42
von Pretch
Im bild 7, das OLED Panel ist ein LG.

Es gibt schon einige Beiträge zur Bildqualität, die sind nur inzwischen recht weit runter gerutscht.
Schau mal den Thread: viewtopic.php?f=75&t=5863

Re: Bildqualitaet

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 09:58
von 234
Die nicht-OLED Panels der aktuellen Baureihen sind alle von Hisense?

Re: Bildqualitaet

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 10:01
von Pretch
234 hat geschrieben:Die nicht-OLED Panels der aktuellen Baureihen sind alle von Hisense?
Nicht ganz. ;) Das Panel besteht aus mehreren Baugruppen die von unterschiedlichen Herstellern kommen. Nur die LCD Einheit selbst kommt von Hisense, das Frontglas ist von Samsung...

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 13:10
von kay_algeciras
@Pretch: Danke fuer den Link! Das klingt schon mal nicht schlecht, auch der Link zum englischen Forum war sehr gut. Leider scheint niemand wirklich auf DSE und Banding zu achten (man sieht das ja auch erst extrem wenn man im Dunklen schaut). In engl. Forum wurde erwaehnt, dass Banding kaum sichtbar ist. Nun gut, ich kenne mein Pech, bei dem Geraet ist es kaum sichtbar und bei meinem dann wieder deutlich. Ueber DSE hat sich auch nur ein einziger User geaeussert der sagte er kann keins erkennen. Postiv ist schon mal, dass bisher anscheinend niemand ein gravierendes Problem betr. Banding und/oder DSE erkennen kann. Nur so richtig ueberzeugt bin ich nicht. Wuerde ich in Deutschland leben, wuerde ich zu meinem naechsten Fachhaendler gehen und den TV dort ausfuehrlichst im Dunklen testen. Das geht hier leider in Spanien nicht, ich kann den TV nur ueber den Corte Ingles (Kaufhauskette) kaufen und dort nur in extrem heller Umgebung testen. Das bringt absolut garnichts.

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 15:55
von Beelinator
Die angesprochenen LG OLED Bildprobleme (Banding / DSE bzw. Vignetting bei Near Black) sind auch der Grund, warum ich von meinem 2 Jahre alten 65EC970V auf den bild 7 wechsle. In diesen Bereichen haben sich die LG Panels mittlerweile verbessert, Loewe wird in der Ansteuerung des Panels vermutlich noch mehr rausholen. In dem englischen Forenbeitrag wird auch erwähnt, dass sich die Homogenität des Panels nach den ersten paar Regenerationszyklen verbessert. Insofern ist ein Test beim Händler ohnehin nur bedingt aussagekräftig.

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 16:02
von tanzbaer03
Ich komme auch vom LG Lager hate mir den e6v 65Zoll gekauft und total bereut :horror:

Das wa sich jetzt habe ist überhaupt kein Vergleich.
bild 7 ist heller und vorallen hier arbeitet DMM hervorragend! Wenn ich da an LG denke, irre da ruckelte schon es bei den kleinsten Kamerafahrten! Das ist viel schlimmer als Banding oder DSE!!! Ich selber habe beides nicht bemerkt.
Ich weiß nur das bild 7 das selbe Panel drin hat wie bei LG Signature, ich bin mit Bild und vorallen Ton sehr zufrieden da gibt es nichts zu meckern.
Es fehlt nur noch das i Tüpfelchen HDR und Dolby Vision und wenn das ordentlich läuft ist er für mich mehr als perfekt! :thumbsupcool:

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 17:34
von elmorche
Hola, ich komme auch aus Spanien/Málaga und habe meinen bild 7.65 in Fuengirola, bei Blankenstein, gekauft . Es gibt noch eine weitere Möglichkeit in Marbella. Gruß Lutz

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 18:45
von kay_algeciras
Beelinator hat geschrieben: In dem englischen Forenbeitrag wird auch erwähnt, dass sich die Homogenität des Panels nach den ersten paar Regenerationszyklen verbessert. Insofern ist ein Test beim Händler ohnehin nur bedingt aussagekräftig.
Nach dem Reinfall mit dem LG wuerde ich nur noch einen TV kaufen wo ich ganz sicher sein kann, dass der kein Banding und keine Farbverfaerbungen hat. Ein wenig DSE koennte ich tolerieren. Spanien ist die totale Servicewueste, ich habe keine Lust nochmal zu hoeren das sei Stand der Technik und man muesst damit leben. Schon garnicht bei 7Tsd Euronen. Ich brauche weder den ganzen Smart Kram noch tollen Sound noch irgendwelche Tuner. Ich will einzig und allein ein gutes Bild. TV kommt ueber die Linux Box und der Ton ueber den AVR.

Was sagt eigentlich Loewe zu dem Thema? Garantiert Loewe ein Bandingfreies TV Geraet?

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 18:53
von Pretch
Nein. Da es aber bisher keine einzige Meldung über Banding beim bild 7 gibt haben die das offenbar im Griff.

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 19:09
von elmorche
Hola, kann leider nicht direkt antworten,anbei die nötigen email.
Marbella, Deutsche Inhaber: Info@disa-tv.com Fuengirola, Inhaber ein Niederländer der deutsche Sprachkenntnisse hat. E-Mail : info@blanksat.com. Telefon: 0034952476688

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 20:43
von kay_algeciras
@elmorche: Danke!

@Pretch: Ja, das sieht gut aus, aber wie schon geschrieben, viele merken das garnicht wiel sie immer im Hellen gucken. Und bei meinem Pech....

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 20:47
von Pretch
Viele, aber nicht alle. Viele von denen die sich einen OLED kaufen tun das seh bewusst ne gerade der bild 7 wird von einigen sehr genau unter die Lupe genommen, da es für eine ge der erste Loewe ist/ oder der erste nach vielen Jahren. Irgendwer hätte das sicher mal erwähnt, bisher gibt's aber keinen Einzigen,

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 15:37
von el rubio
Keine Ahnung, ob dies OT ist oder nicht, aber irgendwie hat es auch mit der Bildqualität zu tun. Ich wollte meinen Samsung UE46F8090 Full-HD TV jetzt endlich gegen einen Loewe UHD 55 oder 65 Zoll austauschen und vielleicht sogar gleich auf OLED setzen. Beim Loewe Fachhändler habe ich mir den bild 7.65 und den Connect UHD 55 in der Mittagspause angeschaut. Panel super, aber Das Erste HD über Satellit in 720p ist auf beiden Geräten schlichtweg eine Katastrophe gewesen. Ich konnte gar nicht so weit nach hinten gehen, wie es notwendig gewesen wäre. Das Bild ist völlig verwaschen gewesen. Die 65 Zoll Bilddiagonale nützen einem dann auch nichts. Mir ist schon klar, dass der bild 7 nichts für das schlechte Ausgangssignal kann. Vielleicht sind die Fernseher auch in 3 bis 5 Jahre perfekt für ihren Einsatzzweck geeignet. Mir ist nur nicht so recht klar wofür ich jetzt einen UHD Fernseher für 3500 € bis 7000 € benötige, außer zum Fotos und Handyvideos anschauen. Selbst BluRay muss auf das 4-fache hochgerechnet werden. Hier werden Qualitätsmerkmale diskutiert, von denen ich keine Ahnung habe, die aber beim normalen Fernsehen möglicherweise aus den oben genannten Gründen nur eine untergeordnete Rolle spielen. Womit reizt ihr denn die Möglichkeiten des TV aus, um überhaupt ein super Bild zu erzielen?

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 16:14
von Pretch
Was lief denn heute Mittag in der ARD? Die haben doch Samstag Mittag normalerweise so deutsche Seifenopern aus den 90ern. Das ist dann natürlich das fieseste was man so einem TV geben kann und alles andere als heutiger TV Standard. Gut, das hängt natürlich davon ab was man am häufigsten schaut, aber halbwegs aktuelle Produktionen sehen auf meinem 55" hervorragend aus, einiges schlicht atemberaubend.

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 16:16
von TheisC
@ el Rubio

Du hast prinzipiell Recht, je größer das Gerät, umso schlechter das SD-Bild. Das ist aber bei allen Herstellern so.
Aber wer kauft sich so ein Gerät um damit SD Material anzuschauen? Weiter ist es in der Tat so, dass die Loewen in Sachen hochskalieren des schlechten Materials, um Weiten vor den andren Herstellern liegen. Die können das nämlich nur ganz miserabel.
Sams usw. zeigt nicht umsonst immer seine Demovideos auf den Glotzen im Laden.

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 18:51
von el rubio
@ Pretch

Ich bin nicht heute, sondern am Donnerstag beim Fachhändler gewesen.

@ TheisC

Das Erste HD in 720p ist zwar nicht Full-HD, aber auch nicht SD. Sieht dies auf 65 Zoll immer so aus oder nur auf den UHD Fernsehern?

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 19:04
von Pretch
Die Loewe UHD machen mit normalem TV kein schlechteres Bild als ein FullHD.

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 23:00
von Kermit
Wie sehen die Experten die Bildqualität von Reference und bild 7 (beide 55) im direkten Vergleich Bsp bei einer Bluray?

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 23:18
von Pretch
Was die Signalaufbereitung betrifft identisch, der bild 7 hat halt die erkannten OLED Vorteile.
Aber du hast doch laut Signatur beide, kann also kaum jemand besser beurteilen als du.

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 23:57
von Kermit
Der Reference ist weg :cry:

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: So 20. Nov 2016, 01:41
von kay_algeciras
Hola El Rubio,

wenn ein Sender in HD sendet, heisst das nicht zwingend dass HD Material gesendet wird! Sprich wenn die irgendeine aeltere Sendung ausstrahlen die damals "nur" in SD produziert wurde, siehst Du eben keine HD Aufloesung obwohl der Sender in HD sendet. Da wurde die SD Sendung einfach hochskaliert und gut ist. Ich schaue hauptsaechlich Blurays, 4K ist fuer mich (noch) absolut nicht interessant, ich wuerde die Bildqualitaet eines TVs oder Beamers immer an Bluray Qualitaet messen. So solltest Du das auch mit Deinen Sehgewohnheiten machen. Guckst Du vor allem neuere Serien die in HD produziert wurden, schau Dir einen TV an wenn sowas laeuft oder bring enstprechende Aufnahme mit. Schaust Du vor allem Blurays, bring eben eine mit zum Haendler.

Ciao

Kay

Re: Bildqualität Loewe bild 7

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:17
von kay_algeciras
Ich war heute in Marbella bei Disa und konnte mir den bild 7 in 65 Zoll anschauen. Zuerstmal moechte ich Disa fuer den tollen und kompetenten Service danken. Gut war auch, dass der bild 7 genau neben einem Samsung LCD hing. Die Unterschiede bei Schwarzwert und auch Weiss sind schon krass! Der bild 7 machte einen sehr guten Eindruck, ABER DSE war auf Anhieb bei normalem TV Programm (UHD Test von Astra) zu erkennen. Mit meinen "fast schwarz" Testbildern (5, 10 und 20% grau) war dann LEIDER auch leichtes Banding sichtbar. Die Grauuniformitaet war gut aber doch um einiges entfert von perfekt. Weissverfaerbungen wie bei meinem ollen LG waren zum Glueck nicht erkennbar. Mit den auf Stick mitgebrachten Testsequenzen waren sowohl DSE als auch das Banding erkennbar.

Fuer den aufgerufenen Preis wuerde ich den TV aufgrund der DSE Problematik nicht kaufen. Das leichte Banding duerfte in der Praxis keine so grosse Rolle spielen. Ich warte jetzt mal ab, bis das Ausstellungstueck verkauft ist und ein neues Geraet kommt. Das schaue ich mir dann auch wieder an. Ich werde auf keinen Fall mehr einen TV kaufen den ich nicht vorher testen oder eben zurueckschicken kann. Vor allem nicht in der Preisklasse.

Mir wurde auch erzaehlt, dass Loewe bald einen 78(?)Zoll Oled rausbringt, weiss da jemand was naeheres?