Seite 1 von 2

Festplatte ausschalten

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 15:59
von SoundAuthority
Hallo zusammen,

mein Loewe bild 7 hängt mittlerweile.

Was mir jedoch sofort beim Einschalten aufgefallen ist, ist das Rauschen der Festplatte, das ich als störend empfinde.
Es hört sich an, wie eine Heizung die leicht aufheizt.

Ist es möglich die interne Festplatte zu deaktivieren / auszuschalten, da ich deren Funktion sowieso nicht nutze? (Reiner Monitorbetrieb).
Wenn nein, ist es möglich diese Funktion in die Firmware einzubauen?
Beim TV-Betrieb sehe ich ja ein, dass die Funktion nicht ausgeschaltet werden kann/soll - beim Monitorbetrieb macht dies aus meiner Sicht keinen Sinn, da es nur störend ist.

Falls das auch nicht möglich ist - kann man die Festplatte durch eine SSD ersetzen?

Danke und Viele Grüße
Johannes

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 16:26
von Pretch
Die Option die Festplatte zu deaktivieren gibt es nicht (mehr), jedenfalls nicht in den normalen Systemeinstellungen.

Im Servicemenü gibt es dafür unter Chassis Options eine Einstellmöglichkeit in dem man den Wert von 0 auf 1 setzt.
(Bitte beachtet, dass die hier veröffentlichten Tipps von Euch auf eigene Gefahr angewendet werden. Durch eine unangemessene Verwendung von Funktionen könnt ihr euer Gerät unbrauchbar machen. Im Zweifel solltet Ihr Rat bei einem Fachhändler suchen und dort die Änderungen durchführen lassen.)

Dazu eine SSD im TV zu verbauen gibts hier mehrere Themen, benutz mal bitte die Forensuche danach. ;)
Aber wenn du den TV ohnehin nur als Monitor nutzt, wär das ja komplett verbranntes Geld.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 16:41
von DirkZ3
Aber die Möglichkeit des Abschaltens im Menü könnte doch wieder programmiert werden.

Gibt es so etwas wie den Thread: Welche Funktion Eures LOEWE würdet Ihr Euch wünschen?

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 17:22
von Pretch
Soweit ich das mitbekommen habe und mich richtig erinnere, wurde die Option bewusst rausgenommen, da die Geräte mit DR+ dort auch Daten wie EPG, Logos... ablegen. Weiterhin beschneidet man den TV halt um eines seiner Key Features.

Wo es tatsächlich überlegenswert wäre, wär das Deaktivieren an den Monitor Mode zu knüpfen. Mir fällt im Augenblick zumindest kein Grund ein warum sie da laufen sollte.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 17:38
von SoundAuthority
Könntet ihr die Bitte an Loewe weitergeben?

Wie du schon sagst - im Monitor Modus bringt es keinen Mehrwert und verursacht nur Störgeräusche :)

Wenn mein Händler mir das Setting einstellt, bleibt dieses dann erhalten, oder ist es beim nächsten Firmware Update wieder aktiv?

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 18:42
von Pretch
Solange du nicht dran rumstellst oder einen Werksreset durchführst bleibt das immer erhalten.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 23:35
von SoundAuthority
Okay, würde das ggf. auch ein Loewe Service Techniker von Remote machen, sollte sich mein Händler hier nicht auskennen?
Schaue gerade TV und das Rauschen nervt extrem.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 08:13
von DanielaE
Von Remote geht da garnichts.

Was ich nicht verstehe, warum du die Platte überhaupt hörst. Ich bin da auch recht empfindlich, aber ich muß schon sehr nahe herangehen, damit ich das Rauschen überhaupt hören kann. Beim Start und Stop der Platte mag es möglich sein, daß ein paar Klacker zu hören sind (das sind schnelle Kopfbewegungen beim Mount und Unmount des Filesystems). Wenn dich das tatsächlich so sehr stört, bleibt wohl wirklich nur eine SSD, aber die wird durch das permanente Schreiben darauf heftig gestresst. Und die Garantie ist natürlich perdu.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 08:17
von SoundAuthority
Ich habe ein permanentes Rauschen der Festplatte, das sogar den Fernseh-Ton (Bei Zimmerlautstärke) übertönt.
Es ist wirklich laut.

Da ich die Festplatte jedoch sowieso nicht nutze, wäre eine Option sie einfach auszuschalten / deaktivieren sicher das einfachste.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 08:38
von DanielaE
Du hast doch deinen 7.65 per Spedition von einem Händler aus einem anderen Teil der Republik zugeschickt bekommen, wenn ich das korrekt verfolgt habe - richtig? Wenn du nun sagst, daß die Geräusche sogar lauter als der Fernsehton sind und das von Anfang an so war, dann ist mit ziemlicher Sicherheit etwas beim Transport oder Aufbau schiefgegangen und die Platte oder etwas in deren Umfeld defekt. Der Normalfall ist, daß du zwar die Platte (ein spezielles Modell für AV-Zwecke: leise, sparsam und für dauerndes Schreiben geeignet) hören kannst, wenn du mit den Ohren nahe an das Gerät herangehst, aber ansonsten die normalen Umgebungsgeräusche das Rauschen der Platte überdecken. Ich habe noch eine zusätzliche externe 2,5" USB-Platte (nix AV) mit dran und die ist lauter als die eingebaute. Beide sind in meiner Umgebung unauffällig.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 08:53
von integrale
Also ich höre die Festplatte von meinem 7.65 auch nur ganz leise rauschen wenn ich direkt am Gehäuse stehe und darauf achte.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 09:03
von SoundAuthority
DanielaE hat geschrieben:Du hast doch deinen 7.65 per Spedition von einem Händler aus einem anderen Teil der Republik zugeschickt bekommen, wenn ich das korrekt verfolgt habe - richtig? Wenn du nun sagst, daß die Geräusche sogar lauter als der Fernsehton sind und das von Anfang an so war, dann ist mit ziemlicher Sicherheit etwas beim Transport oder Aufbau schiefgegangen und die Platte oder etwas in deren Umfeld defekt. Der Normalfall ist, daß du zwar die Platte (ein spezielles Modell für AV-Zwecke: leise, sparsam und für dauerndes Schreiben geeignet) hören kannst, wenn du mit den Ohren nahe an das Gerät herangehst, aber ansonsten die normalen Umgebungsgeräusche das Rauschen der Platte überdecken. Ich habe noch eine zusätzliche externe 2,5" USB-Platte (nix AV) mit dran und die ist lauter als die eingebaute. Beide sind in meiner Umgebung unauffällig.
Nein, ich habe den Loewe beim Händler vor Ort gekauft.
Eine externe 2,5" ist deutlicher leiser.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 09:11
von DanielaE
SoundAuthority hat geschrieben:Nein, ich habe den Loewe beim Händler vor Ort gekauft.
Um so besser. Dann sollte das ein Klacks sein.
Eine externe 2,5" ist deutlicher leiser.
Was meinen Verdacht bestätigen würde.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 09:18
von Mr.Krabbs
Ich höre noch sehr gut. Die Festplatte ist nur zu hören, wenn man ganz nah an das Gerät herangeht und der Ton aus oder ganz, ganz leise gedreht ist. Wenn du sie beim Zimmerlautstärke hörst, ist definitiv was faul.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 11:36
von SoundAuthority
Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Am Dienstag kommt ein Techniker vorbei und hört sich das ganze an - danach entscheiden wir was wir machen. Ob Festplatten-Tausch und / oder direkt deaktivieren. Ist definitiv nicht normal und wird behoben. :)

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:43
von SoundAuthority
Techniker war soeben da - Problem erkannt, Gefahr gebannt.

Die Festplatte ist defekt und muss getauscht werden. Es wird nun mit Loewe gecheckt, ob das Gerät dafür eingeschickt werden muss, oder vor Ort gewechselt werden kann - und wenn ja, ob ich auch eine SSD einbauen kann.

Für die Zwischenzeit wurde die Festplatte durch den Techniker im Service Menü ausgeschalten - seitdem ist himmlische Stille im Wohnzimmer :-)

Problem 1 von 4 gelöst, es verbleiben:
- Handshake Problem am HDMI 4
- Handshake Problem am HDMI 1, 2 und/oder mit Oppo 103D und 3D Blu Rays
- Am HDMI 1 verliert er ab und an die Bild-Settings (zumindest verliert er seine Farbeinstellungen), sodass bspw. die Kinobalken dunkel grau werden

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:48
von DanielaE
Wenn das Gerät bei dir vor Ort geöffnet wird (das sollte eigentlich problemlos möglich sein), dann bitte ich um einen Video-Livestream :D

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:49
von Pretch
Einen OLED wegen eines Festplattentauschs einschicken?!? Also manche Händler machen Sachen...

Hat er sich denn das Problem mit den verlorenen Bildeinstellungen angeschaut? Ich tue mich ja etwas schwer damit, da das noch nie irgendwo aufgetreten ist...

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:49
von SoundAuthority
Tausche Live Stream gegen Beta-Test ;)

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:51
von SoundAuthority
Hat er sich denn das Problem mit den verlorenen Bildeinstellungen angeschaut? Ich tue mich ja etwas schwer damit, da das noch nie irgendwo aufgetreten ist...
Konnte nicht reproduziert werden. Ist aber kein Problem, da es 100%ig im Laufe des Abends erneut auftreten wird - ich werde das Phänomen dann auf Video festhalten, damit auch zu sehen ist, dass ein erneutes Bestätigen des Personal Modes (der ja nach wie vor angewählt ist), wieder die alten Bildeinstellungen zurück bringt.
Einen OLED wegen eines Festplattentauschs einschicken?!? Also manche Händler machen Sachen...
Ich sagte, dass es abgeklärt wird :)
Er will auf Nummer sicher gehen, sieht aber kein Problem darin vor Ort zu tauschen.

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:52
von Pretch
SoundAuthority hat geschrieben:Tausche Live Stream gegen Beta-Test ;)
Glaub mir, das willst du nicht, wenn dich schon die 2 Sachen so fertig machen ...

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:53
von SoundAuthority
Naja, was heißt fertig machen - durch Handshake Problem schlicht unbenutzbar - was soll da verschlimmbessert werden?

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 17:57
von DanielaE
Glaub mir, es geht tatsächlich noch viel schlimmer. Ich war um die neueste Beta gestern sehr froh :sw:

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 18:32
von TheisC
Und eine SSd einbauen ist schlichtweg ein Fehler. Das Thema wurde schon zig mal wiedergekaut :rofl:

Re: Festplatte ausschalten

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 18:52
von SoundAuthority
Es ist kein Fehler, wenn ich die Festplatte nicht verwende. Und ob sie nach 750 TiB Schreibzyklen kaputt geht ist mir völlig Schnurz - die SSDs kosten heutzutage doch nichts mehr...dann wäre aber definitv Ruhe im Karton, auch wenn ich den bild 7 mal wieder auf Werkseinstellungen zurück setzen muss.

Was mich hier am Forum stört, ist dass man ständig auf "Fehler" hingewiesen wird und "überzeugt" werden möchte. Ich habe nicht gefragt ob es ein Fehler ist - ich habe gefragt ob es technisch möglich ist - und laut dem Techniker ist es das. Da nehme ich die paar Euro doch gerne in die Hand, wenn Loewe sein ok gibt.