Seite 1 von 1
Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 14:17
von SoundAuthority
Hallo zusammen,
ich möchte meinen bild 7.65 an die Wand anbringen.
So wie ich das sehe ist die Soundbar im Lieferzustand ausgefahren oder?
Ich komme auf Mitte der Bohrung ca. 45 cm ab Unterkante TV.
Wenn ich den TV auf Unterkante 64 cm hängen möchte komme ich auf Summa summarum ca. 109 cm für die Höhe der Bohrungen.
Haut das ungefähr hin? Oder ist die Soundbar doch eingefahren im Lieferzustand?
Muss die Sicherungsschraube der Soundbar komplett entfernt werden, oder reicht eine Lockerung?
Danke und Grüße
Johannes
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 14:27
von Pretch
Die Soundbar fährt nicht aus.
Soundbar und "Technikrucksack sind ein Teil. Das Display bewegt sich davor hoch und runter.
Unterkante TV ist also immer Unterkante, egal ob das Display oben oder unten ist.
Die Sicherungsschraube kommt ganz raus.
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: So 6. Nov 2016, 11:09
von juelepit
hatte ich vor kurzem schon einmal gepostet:
".... was noch zu beachten wäre:
Der bild 7 ist im verpackten Zustand AUS! gefahren. Ist nicht auf den ersten Blick eingepackt erkennbar. Wir haben 2 x gebohrt!

"
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: So 6. Nov 2016, 13:01
von SoundAuthority
Was ja aber egal ist, da das Panel sich hebt und senkt und nicht die Lautsprecher.
Daher verstehe ich nicht, warum du zwei mal Bohren musstest - außer natürlich vermessen :-)
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: So 6. Nov 2016, 18:09
von AndiH
Hallo,
ich hätte eine Frage zur WMF7 Halterung. Datenblatt kenne ich.
Kann man den bild 7 mit dieser Halterung "gerade" vor und zurück ziehen? Oder ist
der Abstandshalter nicht faltbar? Muss man die Halterung versetzt anbringen um den
Abstand zu variieren? Ich habe links und rechts von meinem Wandschrank nicht viel
Platz, der 7.55 passt aber noch rein. Ich will aber Abstand zur Rückwand wie jetzt mit
meinem Plasma, ca. 17cm. Da ist die Vesa-Halterung mittig angebracht und gerade faltbar.
Ist mir bei der WMF7 nicht klar.
Gruß
Andreas
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: So 6. Nov 2016, 18:51
von DanielaE
Ich habe die Konstruktion des WMF7 während meiner Recherchen wegen eines VESA-Adapters für meinen 7.55 intensiv studiert. Wenn mich die Zeichnung nicht täuschen, dann kann man dem WMF7 nicht einfach gerade nach vorne wegziehen - was mich jedoch sehr verblüfft hat. Dein Anwendungsfall entspricht in etwa dem meinigen, vielleicht wählst du ebenfalls den Weg über einen VESA-Adapter.
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: So 6. Nov 2016, 19:00
von fswerkstatt
Ja, ist leider so. Die Halterung wird 30cm versetzt (links oder rechts) zur Mitte des TV an die Wand befestigt.
Dadurch schwenkt der TV bein Rausziehen in eben jene Richtung.
Bei den 'alten' Isoflex-alterungen ging das noch. Die hatte in der Mitte ein Gelenk.
isoflex.png
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: So 6. Nov 2016, 19:17
von AndiH
Vielen Dank für die Antworten! Jetzt steh ich aber echt blöd da, die WMF7
ist bei mir nicht verwendbar. Adapter bauen, wohl Fehlanzeige, wohn auf dem Land, Flaschnerei
kann nur Kupfer und Alu. Wie sieht es mit Spectral aus? Ansonsten muss mir der Loewe-Händler
Vorort eine Lösung für eine faltbare Vesahalterung vorschlagen.
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 15:41
von bombalatomba
Danke für die Info!
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:23
von arwi04
AndiH hat geschrieben:. Adapter bauen, wohl Fehlanzeige, wohn auf dem Land, Flaschnerei
kann nur Kupfer und Alu. Wie sieht es mit Spectral aus?
Also für die Kosten einer Spectral Lösung kannst Du problemlos einige Tankfüllungen bezahlen, um einen Adapter abzuholen. Spectral ist extrem teuer. Ich wohne in einer kleineren Stadt, die aus 3 Orten besteht, und es hat mich auch ein paar Anrufe gekostet, bis ich jemanden gefunden habe, der mir Danielas Adapter gebaut hat. Einfach mal im 50km Umkreis googeln, es wäre doch gelacht, wenn Du da niemanden findest. Lieber 50€ und 2 Tankfüllungen als 5000€. Es sei denn man möchte gerne das Spectral Ding an sich haben. Meine Meinung jedenfalls. VG Arnd
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:29
von Pretch
Die Meinung teile ich nicht.
Spectral ist für die Möbelqualität nicht teurer als vergleichbare Hersteller.
Natürlich sind die Sachen nicht billig, aber dafür absolut hochwertig und sehr variabel was Konfiguration und Farben betrifft.
Wir reden hier aber ohnehin nicht von einem kompletten Möbel, sondern lediglich von einem Adapter.
Zum bild 7 Adapter kenn ich den Preis nicht, aber ein Standard Vesa Adapter kostet bei Spectral 80,-. Das sind nun wirklich keine Unsummen.
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:32
von mulleflup
Es gibt bei Spectral einen Adapter für den bild 7 (ADBL7) zu VK 69,- Euro.
Dieser ist aber für die T-Halter der entsprechenden Möbel gedacht und keine Adapter für normale Wandhalter.
mulleflup
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:36
von Pretch
Der TX hat doch aber Vesa 200 und 400? Sollte man den Adapter dann nicht auch für einen normalen Wandhalter nutzen können?
Ich hab bisher nur gehört daß es den Adapter gibt, ihn aber noch nicht live gesehen.
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 19:20
von arwi04
Pretch hat geschrieben:Die Meinung teile ich nicht.
Spectral ist für die Möbelqualität nicht teurer als vergleichbare Hersteller.
Ich habe vor 2 Monaten Spectral und Musterring (q-Media, Hersteller: Loddenkämper) ziemlich ausführlich verglichen.
Sicher beides Möbel auf hohem Niveau.
Preise bei Musterring ca. 60% der von Spectral bei einer vergleichbaren Lösung (ameno).
Die Listenpreise beider Anbieter sind ja auch kein Geheimnis und wie bei Loewe sind die Endpreise nah an den Listenpreisen.
Ich mag natürlich nicht ausschließen, dass der genannte Preisunterschied auf meine spezifische Konfiguration zurückzuführen ist und nicht verallgemeinerbar ist, aber zumindest in meinem Fall zeigte sich die genannte Differenz. Mir lagen zwei schriftliche Angebote vor, von denen ich das von Musterring akzeptiert habe.
Re: Höhe Bohrungen Wandmontage
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 21:32
von Ducmike
Hier mal der Adapter von Spectral zum bild 7
IMG_0361.PNG
Sieht dann so aus für den 7.65
IMG_0360.PNG
(Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Spectral)