Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 08:34
von Isarknappe
Hallo liebes Forums Team,
Nun habe ich auch meinen bild 7 komplett seit letzten Mittwoch bei mir Zuhause stehen und bin begeistert.
Was mir auffällt an meinem Gerät, der weiße Strich im Auge bleibt immer gleich hell, das war bei meinen Indi anders. Er ist nach der Aktualisierung mit dem blauen Strich, zurück auf dem weißen Strich, blass geworden.

Vielleicht hab ihr eine Antwort darauf.
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 08:54
von TheisC
Schalt ihn mal Netz Aus, hat er auch 4.0.38.0 schon installiert? Oder 4.0.36.0?
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 09:01
von Loewengrube
Und bitte nicht diesen Thread jetzt für tausend andere Fragen, danke

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 12:14
von Isarknappe
Sorry, ich wußte nicht wohin mit dem mehr als kleinen Problem.
Vielleicht kann man es ja verschieben. Danke für die Umstände und ja ich habe den Netzschalter betätigt und meine Software ist V 4.0.35. 0.
LED im Auge dunkelt nicht ab
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 12:31
von Loewengrube
Isarknappe hat geschrieben:Vielleicht kann man es ja verschieben.
Bitteschön!
Schnellstartmodus aus Versehen aktiviert?
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 12:46
von Isarknappe
Vielen lieben Dank.
Schnellstartmodus ist nicht aktiviert und auch sonst hab ich auch schon alles durch.
Seltsamerweise ist es nach aufspielen der neue Software kurzfristig gegangen.
Stand jetzt ist aber. Nach Netzaus ist er abgedunkelt. Nach dem Betrieb des TV bleib er aber hell und dunkelt nicht ab.
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 12:49
von dubdidu
Kann es sein, dass er einen Dienst im Hintergrund ausführt?
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 12:51
von Pretch
Hast du die Raumdimmung in den Bildeinstellungen aktiviert? die wirkt sich auch auf die LED im Auge aus, passt also auch deren Helligkeit an die Umgebung an. Ist es sehr hell im Raum sieht es mitunter aus als wäre der TV an.
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 13:08
von Isarknappe
Das mit Hintergrunddienst habe ich auch erst gemeint, aber doch nicht pausenlos und ohne Ende.
Es ist auch nichts aktiviert, das Auge strahlt auch beim Dunkeln recht hell.
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 13:30
von paschulke2
An meinem Connect 40 UHD (SL420, 3.1.17) ist die weiße Anzeige
meistens abgedunkelt, wenn der Raum dunkel ist. Leider eben nur
meistens.
Die raumlichtabhängige DImmung ist bei mir aktiv, wobei ich diese Verknüpfung - Hallo LOEWE … - sehr unsinnig finde.
"Hintergrunddienste" und "EPG-Datenaktualisierung" können übrigens nicht der Grund für die helle, weiße Anzeige sein, denn dann sollte die Anzeige eigentlich
blau leuchten:
anzeige.png
Bliebe noch die Möglichkeit, dass das Gerät (mit Absicht oder als Bug) im Schnellstartmodus ist. Bei mir ist der Schnellstartmodus deaktiviert, sodass letzlich von einem Bug auszugehen ist. Bei der Beseitigung dieses Bugs könnte man auch gleich die unsinnige Kopplung an die raumlichtabhängige Dimmung aufheben.
Pretch hat geschrieben:Ist es sehr hell im Raum sieht es mitunter aus als wäre der TV an.
Wäre der TV an, müsste die Anzeige
grün leuchten.
Gruß
Thomas
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 15:23
von Isarknappe
Jetzt ist guter Rat teuer.
Ich habe den guten Ratschlag befolgt und bin ins Automatische Dimming gegangen.
Ich glaube in der Werkeinstellung steht er auf " ein " , zuerst mal auf " aus " gestellt und siehe da, das Auge dunkelt ab.
Da ich aber glaube das die richtige Einstellung auf " ein " sein soll, weil wie ich hauptsächlich am Abend vor dem TV sitze, habe ich das Automatische Dimming wieder auf "ein " zurückgesetzt und auch jetzt dunkelt das Auge ab. Ich habe den TV jetzt ein paar mal mit einen gewissen Zeit dazwischen ein und ausgeschaltet.

Das Auge dunkelt jetzt jedesmal ab. Seltsam, aber ich freu mich.
Ich werde es auf jedenfalls weiter beobachten.
Danke an Euch für die tolle Info.
Gruß. Reinhard
Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 15:34
von paschulke2
Isarknappe hat geschrieben:Ich habe den guten Ratschlag befolgt und bin ins Automatische Dimming gegangen.
Beim Lesen dieser Zeile ist mir eine mögliche Fehlerquelle aufgefallen:
Die Bild-Einstellungen werden ja (zumindest bei meinem Gerät) ganz offensichtlich individuell für diverse Betriebsarten bzw. Auflösungen vorgenommen und abgespeichert. Bei mir waren das bisher SD (DVB-T), HD (DVB-T2) und HDMI1 (alles mögliche). Das ist mir daran aufgefallen, dass ich mehrfach den "Home"-Mode ausschalten und meine bevorzugten Bildeinstellungen vornehmen musste.
Wenn jetzt nicht die Werkseinstellung belassen wurde und die Einstellung "raumlichtabhängige DImmung" nicht in allen Betriebsarten gleich ist, welche Einstellung wird dann für die Anzeige im Standby verwendet? Vielleicht liegt da der Fehler.
Gruß
Thomas
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 08:47
von Isarknappe
Leider zickt mein bild 7 heute wieder rum.
Während gestern auch bei letzten TV Sitzung bei Einstellung Automatisches Dimming " ein " , das Auge sich abdunkelte, bleibt es heute wiederholt hell. Ob der Raum jetzt hell, oder dunkel ist, wirkt sich nicht aus.
Wenn ich auf die Einstellung Automatisches Dimming auf " aus " gehe, dunkelt das Auge ab und auch beim wiederholten Male.
Habe als letztes noch mal die Einstellung Automatisches Dimming " ein " gewählt und Netzschalter und Stecker gezogen und siehe da, das Auge dunkelt ab.
Vielleicht nur Zufall?
Ich gehe mal davon aus, das sich das Phänomen öfter wiederholen wird und ich das, sofern mich das helle Auge stört, auf Einstellung Automatisches Dimming " aus " stellen werde.
Leider passt sich dann das Bild der Helligkeit des Raumes nicht mehr an. Tja, was ist nun besser. Mal kucken.
Vielleicht bereitet in naher Zukunft eine neue Software diesen Spuk ja ein Ende.
Wenns den einer ist, ich bin Überfragt.
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 09:22
von Pretch
Ich hab das auch bei meinem Connect schon festgestellt, daß sich die LED mitunter eigenartig verhält.
Mir ist auch nicht klar warum man die Dimmung der LED an die Dimmung des Bildes knüpft. Eigentlich gehört dafür ein separater Menüpunkt. Im Betatest gibt's schon einen Change Request dazu.
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 09:42
von Filou6901
Die LED im " Loewe - Auge" flackert nur etwas , wenn ich die Fernbedienung vom AVR verwende , z.B die Lautstärke verändere !
Ich nehme mal an ist normal, zumindest kann ich mit leben....
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 11:19
von Pretch
Da überschneiden sich irgendwelche IR Frequenzen von Loewe und dem AVR. Der TV erkennt daß da was IR ankommt und quittiert das mit flackern. Solange es keine Funktion beim TV auslöst kannst du es ignorieren.
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 11:26
von Olli
@Filou6901
Welchen AVR hast du denn?
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 12:07
von Filou6901
Einen Arcam AVR 850
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 16:01
von Olli
Ok, bei meinem Marantz gibt es manchmal auch "Überschneidungen" mit dem Connect, das sieht dann ähnlich aus.
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 11:40
von Isarknappe
Hallo,
Leider verhält sich das LED im Auge, auch nach dem aufspielen der neuen Software unverändert.
War kurz mal guter Dinge, aber jetzt ist alles wie gehabt. Auge dunkelt nur ab, bei Automatisches Dimming " aus "
Na ja, ist ja auch nichts Welt bewegendes.
Warte ich halt das nächste Update ab, vielleicht klappt es ja dann.
Gruß. Reinhard
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 09:48
von Isarknappe
Hallo,
Nachdem sich das Auge auch nicht mehr bei Automatisches Dimming "aus" abdunkelte, probierte ich es mit der Datenerfassung und stellte sie auf aus.
Ich machte diesen Schritt, nachdem das Auge (obwohl es abgedunkelten war bei Ende einer Fernsehsitzung) in der Nacht, bei der Automatischen Datenerfassung, hell erläutert blieb.
Bis jetzt dunkelt es jedesmal ab.
Es besteht ja die Möglichkeit, das irgend ein gespeicherter Sender (bin Kabel Deutschland Kunde ) bei der Datenerfassung, sich auf das Auge auswirkt und nach dem blau, dann zurück auf weiß, sich aufhängt und sich nicht abdunkelt.
Wie geschrieben, ist das aber reine Spekulation und man wird sehen was die Zukunft bringt.
Es bleibt Spannend.
Liebe Grüße. Reinhard
Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 07:48
von Isarknappe
Servus und Hallo,
Nachdem wieder ein paar Tage vorüber gegangen sind mit den Unregelmäßigkeiten meines Loeweauges, habe ich folgendes festgestellt. (allerdings ohne Gewähr, denn man weiß ja nie bei der Technik.)
Automatisches Dimming "ein"
Datenerfassung "ein" ............Auge dunkelt nicht ab.
Automatisches Dimming "aus"
Datenerfassung "ein" ............Auge dunkelt nicht ab.
Automatisches Dimming "ein"
Datenerfassung "aus" ............Auge dunkelt nicht ab.
Automatisches Dimming "aus"
Datenerfassung "aus" .............Auge dunkelt ab.
Ich habe die ersten drei Funktionen öfter mal durchgeführt, ab und zu lässt es hoffen, mehr aber auch nicht.
Die vierte und letzte Einstellung aus der Liste, die ich jetzt auf meinen Loewe habe, belasse ich jetzt erst einmal so.
Die erste Einstellung aus der Liste, wären wie auch von Loewe vorgegeben und auch aus meiner Sicht, die optimalen Bedingungen.
Vielleicht bringt die Zukunft, in folge eines neuen Update, ja die ersehnte Abhilfe meines kleinen Problems.
Viele Grüße. Reinhard
Verfasst: Di 27. Dez 2016, 22:39
von Isarknappe
Hallo,
Eine kleine Rückmeldung.
Auch die neue Software hat keine Besserung gebracht.
Funktioniert hat es nur gleich nach dem aufspielen der neuen Software, danach war alles wie gehabt
Ist halt schade, aber es gibt ja die Hoffnung auf die nächste.
Liebe Grüße. Reinhard
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 09:56
von Isarknappe
Servus miteinander,
Melde mich mal, da sich wohl nach einem halben Jahr, bei meiner Sache was getan hat.
Seit dem letzten Update 4.2.24 ist das Problem mit dem LED im Auge anscheinend gelöst.
Ob es was damit zu tun hat, keine Ahnung.
Nach ein paar Tage des Wartens, ist mir allerdings aufgefallen, das das Auge nach dem ausschalten,
sofort in das Dimming geht. Also nicht erst wie zuletzt, von hell auf abdunkeln.
Mein Einstellung des TV ist jetzt wie es sein soll.
Dimming ist jetzt auf ein und alles andere auch.
Vorher habe ich, wenn mir das Bild zu hell war, es im Menü aus "ein" gestellt und durfte es
nach einer TV Sitzung

nur nicht vergessen das Dimming im Menü auf "aus" zu stellen, so das es abdunkelte.
Es war zwar ein wenig lästig, aber nichts ist Perfekt und mir ist der Spaß an dem bild 7 zu keiner Zeit vergangen.
Na jetzt scheint ja alles soweit in Ordnung zu sein.
Liebe Grüße. Reinhard
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 09:59
von Pretch
Danke für die Rückmeldung.