Seite 1 von 2
Unterschiede bild 5 2017 vs. Loewe Connect 2016
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 21:56
von av-saxe
Ist schon bekannt, inwiefern ab Einführung des bild 5 (sicherlich ab 2017?) hier eklatante Unterschiede (äußerlich und technisch) zum bisherigen Connect erkennbar sind?
Auf der IFA hatte ich den so nicht genau im Blick, da war ja der bild 7 der große Star.
Ich habe in den bisherigen Themen dazu nix genaues gefunden.
Vielen Dank im Voraus!
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 22:01
von Pretch
Weder das eine noch das andere.
Einziger Unterschied ist die Farbe, dann graphit grau.
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 22:08
von av-saxe
...dann macht ja man mit dem aktuellen Connect mit dem 4xx Chassis nichts falsch, oder?
Ich war eigentlich der festen Absicht, im neuen Jahr einen neuen bild 3 zu kaufen, habe jetzt aber alles an "Für und wider" zusammengetragen und komme auf einen Connect 48"!
Meine bessere Hälfte teilt meine Meinung übrigens auch, da werde ich mich nicht wehren

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 22:11
von dubdidu
Kommt das Auge nicht auch in Graphit? Und der Stoff in Anthrazit?
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 22:28
von Spielzimmer
Am bild 5 wird (auch) die Nahbedienung entfallen, das Auge ist dann nur noch Anzeige.
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 22:38
von Loewengrube
Hat das überhaupt ´wer genutzt im Alltag

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 22:46
von Patrick2
Loewengrube hat geschrieben:Hat das überhaupt ´wer genutzt im Alltag

ich nutze das hin und wieder
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 17:23
von Fabi
Es kann ja wohl nicht angehen, dass es keine Wahlmöglichkeit bezüglich der Gehäusefarben mehr geben wird?
Sollte es die künftigen bild 3/5 nicht mehr in Alu/Silber (Gehäuse+FB) geben, hat sich das für mich erledigt, da Graphit ganz bestimmt NICHT in mein Wohnzimmerambiente passt!
Gerade die Individualisierungsmöglichkeit war stets DIE große Stärke von Loewe und das will man opfern?
Völlig unverständlich, zumal in dieser Preisklasse!
Und was wird aus dem Reference mit seinem schicken gebürsteten Alugehäuse?
Ich erwarte da zumindest einen Lückenfüller zwischen Connect (bild 5) und bild 7.
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 17:52
von Pretch
Es tut mir leid, daß Loewe kein Produkt im Programm zu haben scheint, das dir gefällt oder deinen technischen Erwartungen entspricht.
Sie spielen kein DivX mehr, Aufnahmen lassen sich nicht mehr per Teletext programmieren und die Gehäusefarben sind die falschen.
Was für ein "Lückenfüller" sollte denn zwischen einen Connect für 3600,- und einen bild 7 bzw. Reference für 4990,- passen und wie sollte der sich von den anderen Serien absetzen?
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 18:14
von Carsten
Gibt es denn schon Fotos ?
Stehe vor derselben Entscheidung
Connect jetzt oder warten auf bild 5 in
2017
Gruß C
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 18:19
von Pretch
Nein. Zum bild 5 gibts bisher noch garnix, ausser der Ankündigung daß der kommt.
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 20:09
von av-saxe
Also ich habe mich gestern endlich durchgerungen und nach einem halben des Ringens ob ART oder Connect nun endlich bei einem freundlichen Händler in unserer Hauptstadt den Connect 48 mit SL 4xx bestellt. Die hatten nur die "alten" Chassis auf Lager und ich wollte schon einenmit einem Neuen.
Der soll wohl von Kronach in 3 Werktagen beim Händler sein.
Der Loewe-Händler hat mich bei meiner Entscheidung überhaupt nicht gedrängt, was ich sehr gut fand, hat man selten!
Zu meinen Bedenken, ob jeztz ein Connect 48 oder dann in 2017 ein Billd 5.48 meinte er, dass der jetzige Connect ein solides Gerät mit dem größeren Nutzen für meine Ansprüche sei, und was in 2017 kommt steht ja noch nicht ganz fest bzw. im Laden.
Ich bin jedenfalls recht aufgeregt, ob ich das Teil noch vor dem WE bekomme...

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 20:36
von Compose_Freak
Der connect ist eine gute Wahl .
Hat ja auch das bessere Tonteil sowie das AC3 Modul und die Festplatte mit an Board .
Lieferzeiten sollten kurzfristig sein.
Viel Freude mit dem neuen Gerät!
Gruß, CF
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 19:10
von TheisC
Mit einem Connect, aktuelles Chassis, macht man in der Tat nichts falsch. Die Geräte laufen stabil und machen einfach Spass

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 17:58
von Carsten
Habe jetzt auch bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und mir einen Connect 48 zugelegt.
Tolles Gerät.
Macht einfach Spaß
Gruß C
Verfasst: Do 9. Mär 2017, 22:27
von Maex
Darf ich fragen mit welchen Bild- und Toneinstellungen du ihn betreibst? Ich hab nämlich bei meinem neuen Connect 48 die idealen Bild- und Toneinstellungen noch nicht herausgefunden.
Verfasst: Do 9. Mär 2017, 22:49
von Carsten
Bildeinstellung hier:
Kontrast: 16
Helligkeit: 9
Farbintensität: 11
Image+: soft
Farbtemp.: normal
Schärfe: 1
automatische Dimmung: beide ein
Filmglättung: soft
Gruß C
Verfasst: Do 9. Mär 2017, 22:54
von Maex
Besten Dank.
Was mich immer wunder ist, dass die Einstellung von "Image +", also "normal", "soft", "aus" entscheidender ist als die anderen Werte wie Helligkeit, Kontrast...
Könntest du mir noch deine Einstellungen für den Ton verraten?
Verfasst: Do 9. Mär 2017, 23:06
von Carsten
Beim Ton habe ich nichts verändert.
Gruß C
Verfasst: Do 9. Mär 2017, 23:22
von Maex
Okay. Was sind eigentlich die Werkseinstellungen beim Ton? Ich vermute nämlich dass bei meinem Ton auch mein TV Händler dran rum gespielt hat

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 08:14
von Loewengrube
Ganz schön off topic, oder
Ist es so schwierig, für sich persönlich den Ton optimal einzustellen? Einstellungen eines Dritten nutzen Dir da doch gar nichts!
Und Image+ ist alles Andere als 'entscheidender' als Helligkeit und/oder Kontrast, sondern einfach ein ganz anders wirkender Parameter!
Will sagen, es gibt keine zwingend optimalen Einstellungen. Das ist doch ein Riesenstück weit Geschmackssache. Und auch noch abhängig von den Raumverhältnissen. Was sowohl für Bild, als auch für Ton gilt!
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 08:37
von Maex
Okay. Kannst du mir denn genaueres zu "Image+" verraten!? Welche Parameter werden durch die Image+ Einstellungen geändert?
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:12
von Loewengrube
Image+ gehört zu den Bildverbesseren und wird in der BA beschrieben:
Image+ Active ist eine speziell von LOEWE entwickelte Bildverbesserung, die ein detail- und kontrastreiches, schärferes, naturgetreues und farbechtes Bild liefert.
Dessen Verwendung und intensität ist ebenfalls wieder Geschmackssache. Der Eine mag es so, der Andere anders.
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:37
von Maex
Danke für die Erklärung.
Ich habe gefragt, weil mein Bild nur viel dunkler wird (zu dunkel), wenn ich Image+ aktiviere und ich ansonsten keine Unterschiede bemerke.
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:43
von Pretch
Dann würde ich Image + deaktivieren, wenn du sonst eh keinen Unterschied bemerkst, oder Helligkeit/Kontrast nachregeln wenn dir das Bild bei aktiviertem Image + zu dunkel erscheint.