Seite 1 von 1
Mit Assist vom Loewe bild 7 meinen Sky Receiver steuern
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 15:46
von Richard Loewenherz
Hallo in die Runde
Möchte mit der bild 7 FB meinen Sky Receiver steuern wie kann ich die FB anlernen?
Geht das nur im Betrieb als Monitor ? Habe jetzt je ein Sat Kabel an Receiver und TV angeschlossen .
Gruß

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 16:46
von Loewengrube
Einmal reicht

Daher einen der Threads gelöscht.
Und Titel korrigiert von "bild 7" auf "bild 7".
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 17:13
von Pretch
Da es für den bild 7 noch kein ausführliches Handbuch gibt, schau mal in das eines anderen SL4xx Gerätes.
Z.B.
HIER in das des Connect. Auf Seite 124/125 ist's beschrieben.
Im Monitor Mode muss der TV dafür nicht sein.
Verfasst: So 9. Okt 2016, 13:06
von Richard Loewenherz
Danke klappt aber nur bedingt die Tasten chanel up/ down , ok , back Zahlemtasten Qasi alle funktionieren immer nur 1x nach dem drücken .
Was kann die ursache sein ?

Verfasst: So 9. Okt 2016, 13:41
von Pretch
Daß die Sky Box komische IR Befehle erwartet.
Du kannst auch versuchen die Tasten manuell anzulernen, steht ebenfalls in der BDA.
Verfasst: So 9. Okt 2016, 13:45
von Richard Loewenherz
Das habe ich ja da die vorgegebenen Codes Humax nicht funzten !
Auch das anlernen klappt nur bedingt

Verfasst: So 9. Okt 2016, 13:52
von Pretch
Manche Geräte sind bei den IR Codes sehr eigen... ich kenne die Humax Sky Box nicht. Weiß also nicht wie die sich verhält.
Du hast die verschiedenen Humax Codes probiert? Sind ja 4 unterschiedliche. Hast du auch die Sky Codes durchprobiert?
Verfasst: So 9. Okt 2016, 13:57
von zxLoewenpfote
Der Sky Receiver erwartet Infrarot-Befehle mit "Toggle Bits".
Bei wiederholtem Druck einer Taste wechselt dieses Toggle Bit jeweils zwischen 0 und 1. Damit kann der Empfänger theoretisch zwischen langem Tastendruck und mehrfachem Tastendruck unterscheiden. Wird derselbe Infrarot-Befehl mehrfach ohne verändertem Toggle Bit gesendet ignoriert der Sky Receiver die Wiederholungen.
Aus diesem Grund gibt es auch Probleme mit dem Anlernen - es wird bei Tastendruck auf der Sky-Fernbedienung immer nur eine der beiden Varianten gesendet und damit gelernt!
Verfasst: So 9. Okt 2016, 18:15
von Richard Loewenherz
Nein auch die Sky Codes funzen nicht! Muss wohl so sein wie Loewenpfote schreibt schade

Verfasst: So 9. Okt 2016, 19:04
von SoundAuthority
Ich empfehle eine Logitech Harmony - damit kannst du alle Geräte problemlos bedienen

Verfasst: So 9. Okt 2016, 19:09
von Pretch
Du hast noch keinen Loewe.

Meine Harmony verstaubt in der Schublade.
Ich empfehle eher ein CI Modul statt eines Sky Receivers.
Verfasst: So 9. Okt 2016, 19:21
von Filou6901
Bekommt man mit dem CI Modul auch die neuen UHD Sky Kanäle, oder sind diese nur mit dem neuen Sky+Pro Receiver zu empfangen ?
Nächsten Freitag kommt BVB-Hertha in UHD , geht also so langsam los......!
Verfasst: So 9. Okt 2016, 19:24
von SoundAuthority
Das müsste auch mit dem Loewe gehen. Testen kann ich es leider noch nicht :(
Verfasst: So 9. Okt 2016, 20:04
von Pretch
UHD wirds bei Sky nur mit dem neuen Sky + Receiver geben. Neben der Verschlüsselung strahlt Sky UHD nicht nur verschlüsselt, sondern wohl auch in einem eigenen, proprietären Format.
Aber ganz ehrlich, so wichtig, deren endloses Theater mitzumachen, kann einem Fußball doch garnicht sein?
Verfasst: So 9. Okt 2016, 21:57
von Filou6901
Doch.... leider !
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 12:31
von Filou6901
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem neuen UHD Sky Receiver als Zuspieler für den bild 7 ?
Habe den Sky UHD jetzt am meinem "alten" 75" LED , und ich muss sagen, ein Zugewinn für die Bildqualität , kann sich schon sehen lassen...!
Bin gespannt.... mein bild 7.65 kommt nun am Donnerstag ...
Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 15:33
von zeitlos
Pretch hat geschrieben:UHD wirds bei Sky nur mit dem neuen Sky + Receiver geben. Neben der Verschlüsselung strahlt Sky UHD nicht nur verschlüsselt, sondern wohl auch in einem eigenen, proprietären Format.
Hat sich das mittlerweile bestätigt? D.h. über ein Sky CI+ Modul geht UHD nicht, richtig? Schade, wollte auf den Sky Decoder verzichten und auf das CI+ Modul setzen.
Anscheinend geht auch Sky Select nur über den Sky eigenen Decoder/Receiver.
Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 17:05
von Olli
Korrekt, beim UHD hat sich nichts geändert, ist nur mit dem Sky Receiver zu empfangen. Sky Select geht afaik auch mit Modul, dann allerdings nur zu festen Zeiten als klassisches PPV und kein typisches VoD.
Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 19:24
von zeitlos
Danke Dir! Ich glaube, mein Setup wird dann wohl ohne Sky auskommen müssen. Habe es eh erst vor ein paar Monaten rausgeworfen.
Verfasst: Di 2. Jan 2018, 14:26
von Pretch
Vernünfige Entscheidung. Man muss sich nicht jeden Mist gefallen lassen.
Verfasst: Di 2. Jan 2018, 14:50
von zeitlos
Pretch hat geschrieben:Vernünfige Entscheidung. Man muss sich nicht jeden Mist gefallen lassen.
Ich will kein Bashing betreiben, aber ich hatte fristgerecht (online) gekündigt und sogar einen Screenshot von der Kündigungsbesätigung (mit meinem Namen drauf) gemacht. Damals wurde ich bei denen auf der Sky Seite auf das Onlinekündigungsverfahren hingewiesen worden. Ich dachte mir, gut, wenn die das selbst empfehlen, wir soll's recht sein. Das Ende vom Lied war, dass der Vertrag weiterlief und sie selbst von meiner Bestätigung, die ich per Screenshot gemacht hatte und mir auch an dem Tag sofort nach Kündigung per Mail geschickt hatte, nichts mehr wissen wollten. Sei nicht (mehr) im System. Das fand ich schon mehr als grenzwertig. Über ein Sky-Forum, wo die Admins dann wohl solche Dinge regeln konnten, wurde aufgrund meiner Screenshot die Kündigung nachträglich geregelt. Aber wer das nicht weiß, hat die dann weiter trotz Kündigung für ein Jahr im Haus bei voller Zahlung. Wie gesagt, schon leicht dreist... Da frage ich mich schon, ob der Kunde da wirklich immer "König" ist oder einfach nur der Gelackmeierte. Na, will nicht verallgemeinern und es gehört hier wohl nicht hin.
Ich wäre sogar noch mal auf den Zug aufgesprungen, wenn es mir in Sachen Auflösung bei meinem Loewe bild 5.65 (der heute schon im Markt angekommen ist) was bringen würde... aber da das dann nur wieder mit dem Sky Receiver geht, fängt das schon wieder irgendwie ungut an.
Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 14:36
von Olli
Man kann zu Sky stehen wie man will: wenn man beispielsweise an Handball und Fußball (Bundesliga und Championsleague) interessiert ist führt (noch) kein Weg an denen vorbei.
Das noch bezieht sich auf Streaminganbieter, wobei sich Eurosport zu Beginn der laufenden Fußball BL Saison auch nicht mit Ruhm bekleckert hat. Wie die aktuelle Qualität der Sky UHD Übertragungen aussieht kann ich nicht beurteilen (habe keinen Receiver) das las sich allerdings zu Beginn der Saison in den einschlägigen Foren auch nicht berauschend.
Letzten Endes wird mit der Rechtevergabe an verschiedene Anbieter doch nur versucht den Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Kommerzialisierung des Sports schreitet ohnehin immer weiter voran, ein leidiges Thema ...
P.S. Ich kündige regelmäßig die drei Abos in der Familie online und hatte noch nie Probleme damit.