Seite 1 von 1
Nur HDMI 4 für UHD?
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 15:19
von zero11
In der Bedienungsanleitung steht HDMI 4 vorzugsweise für UHD Quellen.
Kann man auch an HDMI 1 und/oder 2 anschliessen ohne Nachteil?
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 16:01
von mulleflup
Ja geht. Nur wenn die Quelle HDR oder Dolby Vision kann muss HDMI 4 genommen werden. Allerdings wird DV und HDR erst nach einem späteren Update unterstützt.
mulleflup
Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 08:05
von LiberatorDG
Hallo,
ich bin seit knapp zwei Wochen fröhlicher Besitzer eines bild 7. Kaufgrund war vor allem, dass ich PS4 Pro und Xbox One S in vollem Umfang nutzen wollte. Dass HDR nur über HDMI 4 per Update kommt ist mir bekannt. Meine Frage bezieht sich auf die anderen HDMI Anschlüsse. Wenn ich die Xbox oder die PS4 an hdmi 4 anschließe ist alles gut. 2160p rgb bei der ps4 und alle haken (bis auf hdr) bei der xbox one s gesetzt. Bei einem der anderen hdmi anschlüsse geht bei der ps4 pro aber nur noch 2160p mit dem y...farbraum und die xbox setzt den haken nur noch bei 4k aber nicht mehr bei den Farbräumen. Meine Frage ist: kann man noch etwas aktivieren damit auch die anderen Anschlüsse diese farbräume ausgeben? Oder kann man sowas per update nachreichen? Ich habe auch gelesen, dass hdmi 2 anschlüsse per update zu hdmi 2a upgegraded werden können? Stimmt das? Weil dann bekämen vielleicht doch auch die anderen Hdmi anschlüsse hdr...weil xbox und ps4 dauernd umstecken zu müssen, wenn nur hdmi 4 alles unterstützt ist schon ärgerlich.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 17:05
von Star07
Hallo,
habe ein etwas ähnliches Problem nur bei mir geht leider nicht mal 2160p an allen drei HDMI 1-3 Anschlüssen mit der PS4 pro. Nur maximal 1080p. Was muss ich aktivieren?
Am HDMI 4 geht 2160p. Laut Betriebsanweisung soll ja 4K bei 60Hz an allen HDMI Anschlüssen gehen. Sky am HDMI 1 geht mit 2160p und auch ein blu-ray Player.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 17:36
von LiberatorDG
Hallo,
sie müssen in den Einstellungen unter Anschlüsse auf hdmi und dann auf kompatibeler modus gehen. Dort sind bei hdmi 1-3 haken gesetzt, beim vierten hdmi anschluss jedoch nicht. Entfernen sie diese haken an allen anschlüssen und 4k60hz funktioniert. Das ganze nennt sich kompatibler modus und dient wohl dazu nicht 4k geräte besser mit dem tv zu harmonieren lassen.
Nochmal kurz:
Einstellungen - Anschlüsse - HDMI - Kompatibler Modus - Hähchen entfernen
Vielen Grüße und viel Freude mit der PS4 Pro (sieht auf dem bild 7 wirklich toll aus)
Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 20:02
von Star07
Viele vielen Dank an LiberatorDG. Ja ich hoffe auch das man später die anderen HDMI Eingänge updaten kann, wenn ich Fragen darf wo habe Sie es gelesen mit den eventuellen update?
Verfasst: So 4. Dez 2016, 00:08
von LiberatorDG
Freut mich, dass ich helfen konnte! Hier ist der Link zum Artikel indem ich von dem HDMI Update gelesen habe:
http://www.player.de/2015/04/20/wissen- ... range-hdr/
Viele Grüße
Verfasst: So 4. Dez 2016, 10:07
von Igal
Was da steht ist aber mit vielen Fragezeichen versehen und geht nur von einer eventuellen, theoretischen Möglichkeit aus. Ob das überhaupt möglich ist und wenn ja welche Hersteller es umsetzen würden??
Hat von Euch jemand am bild 7 so etwas schon mal ausprobiert: Ligawo 3090064 HDMI Switch 5x1 - HDR kompatibel | bis zu 4Kx2K @ 60Hz UHD Ultra HD | HDMI 2.0a | HDCP 2.2 HEVC | BT.2020 ?