Seite 1 von 2

Endlich ist er da!

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 17:29
von integrale
Endlich ist er da! Freu!
Das warten hat ein Ende :D :) :lalala:
IMG_1510.JPG

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 17:37
von Pretch
Glückwunsch! Bin neidisch ... und gespannt auf deine Eindrücke. ;)

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 17:52
von TheisC
Jo, jeder tag wo es dauert ist ein Qual :D :D

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 19:28
von Patrick2
super, Viel Freude damit :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 19:37
von Leon7
Glückwunsch!Habe heute meinen 7.65 auch bekommen,er hängt schon an seinem Platz.Morgen geht es an die persönliche Konfiguration.

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 19:46
von bombalatomba
Ja super :)

Viel Spaß damit! :D

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 20:12
von chrissy_el
Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß mit "der Gerät"! :cool: :thumbsupcool:

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 00:00
von Günth
Glückwunsch und bitte mehr Bilder ;)

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 09:59
von Leon7
Die ersten "Schritte" des neuen Loewe

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 10:14
von SoundAuthority
Sieht super aus!

Auf welche Höhe (Unterkante Soundbar) hast du den bild 7 gehängt?

Viel Spaß mit dem bild 7!

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 10:20
von Leon7
Der bild 7 hängt 65 cm Unterkante Soundbar!

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 10:24
von Pretch
und? erster Eindruck? Bild, Ton, neues GUI? Spann uns nicht so auf die Folter. :D

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 10:27
von Leon7
Weitere Impressionen!

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 10:41
von Leon7
Der erste Eindruck ist absolut Toppp!Das Bild hat ein weites hell/dunkel Spektrum,so habe ich ein TV noch nicht erlebt.Ton schleife ich ja über meinem 525 Subwoofer,wie gewohnt,super Klang und räumliche Darstellung.Die Anbindung am bild 7 ist super einfach und schlüssig.Das GUI ist in meinem Fall etwas gewöhnungsbedürftig aber sehr übersichtlich.Ich weiss jetzt schon,er wird mir viel freude bereiten,gut angelegtes Geld.Sorry,ich muss mich wieder dem Loewe zuwenden.

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 10:45
von Pretch
Leon7 hat geschrieben:Sorry,ich muss mich wieder dem Loewe zuwenden.
Versteh ich absolut. :D

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 11:27
von bombalatomba
Merci!
Hast du die WMF7 genommen?
Auf dem Foto seh ich nur den Fuß.. ;)

Verfasst: So 2. Okt 2016, 15:45
von integrale
Also heute bin ich auch endlich dazu gekommen ihn aufzustellen:
IMG_1517.JPG
Als ehemaliger Pioneer KRP Plasma Liebhaber muss ich sagen: Ein legitimer Nachfolger :thumbsupcool:

Verfasst: So 2. Okt 2016, 16:57
von Günth
Hier noch nen Video vom unboxing

http://www.pc-magazin.de/news/unboxing- ... 96884.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 10:41
von Pretch
integrale hat geschrieben:Also heute bin ich auch endlich dazu gekommen ihn aufzustellen:
Wow! Traumkombi mit den Elac. :thumbsupcool:

Anschluss

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 11:57
von Ralfi
Danke für die Eindrücke hier. Mein bild 7 kommt nächste Woche :-)

Ich hab eine Frage zum Anschluss, evt. kann mir hier jemand von Euch helfen: Ich kann mich erinnern dass der alte TV (L2710 Individual) mit einem Systemkabel mit dem Loewe Subwoofer 525 verbunden war und der meine 5.1 Lautsprecher angesteuert hat.
Da brauche ich für den bild 7 ein ähnliches Kabel oder? Welches genau ist das?

Kann ich in meinem 5.1 System den integrierten Lautsprecher als Center verwenden oder was ist hier Eure Empfehlung?

Gibt es eine Möglichkeit meine Festplattenaufzeichnungen des alten TV auf den neuen bild 7 zu übertragen?

Ach so und dann brauch ich wohl ein Netzwerkkabel am Loewe oder? Der alte hat mit sowas ja noch nix anfangen können...

Danke!

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 12:02
von Pretch
Digital AudioLink wird nicht mehr über ein dickes AudioLink- sondern ein ganz normales CAT (Netzwerk) Kabel übertragen. Um den alten Sub anzuschließen brauchst du noch einen AudioLink Konverter.

Den LS des bild 7 kannst du als Center verwenden. Wenn du dafür bisher den Stereospeaker des Individual eingesetzt hattest wirst du klanglich kein Problem haben.

Netzwerkkabel, also Internet am TV macht auf jeden Fall Sinn. :)

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 12:57
von Loewengrube
Sowas von OT :pfeif:

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 14:38
von Ralfi
Pretch hat geschrieben:Digital AudioLink wird nicht mehr über ein dickes AudioLink- sondern ein ganz normales CAT (Netzwerk) Kabel übertragen. Um den alten Sub anzuschließen brauchst du noch einen AudioLink Konverter.

Den LS des bild 7 kannst du als Center verwenden. Wenn du dafür bisher den Stereospeaker des Individual eingesetzt hattest wirst du klanglich kein Problem haben.

Netzwerkkabel, also Internet am TV macht auf jeden Fall Sinn. :)

Danke!

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 17:25
von Erzi
integrale hat geschrieben:Also heute bin ich auch endlich dazu gekommen ihn aufzustellen:
IMG_1517.JPG
Als ehemaliger Pioneer KRP Plasma Liebhaber muss ich sagen: Ein legitimer Nachfolger :thumbsupcool:

Steht der schief oder liegt das an deinem Foto.

Auf dem Bild hat man dein Eindruck das er schief steht.

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 18:59
von integrale
Das täuscht ;)