Seite 1 von 1

One 55 mit Sound Projector SL

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 21:17
von felix
Moin.

Habe seit 2 Wochen einen One 55 und einen Individual Sound Projector SL aus dem Abverkauf.

BD-Player hab ich an den SP, One 55 auch am SP, jeweils mit HDMI. Das funktioniert soweit sauber, den TV-Ton krieg ich am SP zu hören, wenn ich ne BD abspiele, schalte ich beim One auf den SP als EIngang und bekomme Bild und Ton.

Nun hab ich ein Problem mit der Bild-Ton-Synchronisation. Im One 55 kann man nur einen Zeitversatz einstellen, der gilt aber scheinbar für beide Modi (TV-Bild, Ton TV->SP und Bild vom SP->TV bei gleichzeitigem Ton vom SP.)
Den Zeitversatz muss ich bei jeder Änderung (TV-Betrieb, BD-Betrieb) ändern (einmal aus dem positiven ins negative und umgekehrt). Rein logisch macht das auch soweit Sinn, mir fehlt eben eine Einstellmöglichkeit je Betriebsmodus.

Ich will mal morgen versuchen, den BD-Player direkt am TV anzuschliessen, hoffentlich bekomme ich dann auch den kompletten BD-Ton zum SP durchgereicht, damit er dort verarbeitet werden kann.

Was mich ein wenig kekst ist, dass es scheinbar ja Bild-Eingänge am SP gibt (HDMI,. Component), die dann wohl aber gar keinen Sinn machen, wenn man im SP selbst nicht auch eine Bild-Ton-Synchronisation einstellen kann. Spätestens wenn ich meinen Laserdisc-Player via Component-Signal anschliessen will, brauch ich den SP eben wieder :(

Habt ihr da eine Idee?

Gruss
Felix

P.S. bei der Gelegenheit, kann jemand nen kompetenten Loewe-Händler im PLZ Bereich 67, 68, 69 empfehlen? War bei einem, das war nicht so prickelnd.

Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 10:01
von felix
felix hat geschrieben: Nun hab ich ein Problem mit der Bild-Ton-Synchronisation. Im One 55 kann man nur einen Zeitversatz einstellen, der gilt aber scheinbar für beide Modi (TV-Bild, Ton TV->SP und Bild vom SP->TV bei gleichzeitigem Ton vom SP.)
Den Zeitversatz muss ich bei jeder Änderung (TV-Betrieb, BD-Betrieb) ändern (einmal aus dem positiven ins negative und umgekehrt). Rein logisch macht das auch soweit Sinn, mir fehlt eben eine Einstellmöglichkeit je Betriebsmodus.
So, also wie es sich rausstellte, gibt es wohl doch eine Einstellmöglichkeit im Sound Projector, und hier war die Standardeinstellung knapp 70ms. Wenn ich das auf 0ms runterdrehe, dann klappt das nun mit der Lippensynchronisation.

Nun hab ich aber ein anderes Problem....

Wir hören FM-Radio am Soundprojector, der schaltet jedoch scheinbar in unregelmässigen Zeitabständen (10-15 Minuten) automatisch auf TV-Betrieb, vermutlich weil ein Signal am HDMI-Port anliegt. Nur - der TV ist im Standby, da schaut niemand und er wird auch nicht bedient. Programmiert ist auch nix, lediglich alle 10 Minuten holt sich der Fernseher evtle Programmieraufträge von der App aus der Cloud.

Sehr seltsam, mal sehen, was ich noch so rausbekomme.

Gruss
Felix

Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 10:24
von Arribada
Hallo,
ich habe die Kombi ART und Soundprojector und höre z.b Musik über
den ART (Internet Radio) und schalte dann den Fernseher dunkel, so das
der Ton nur noch über den Soundprojector kommt. Wäre das für dich auch nicht besser ?
Poste mal dein Softwarestand ;)

Gruß
Arribada

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 06:49
von 234
felix hat geschrieben:Nun hab ich aber ein anderes Problem....

Wir hören FM-Radio am Soundprojector, der schaltet jedoch scheinbar in unregelmässigen Zeitabständen (10-15 Minuten) automatisch auf TV-Betrieb, vermutlich weil ein Signal am HDMI-Port anliegt. Nur - der TV ist im Standby, da schaut niemand und er wird auch nicht bedient. Programmiert ist auch nix, lediglich alle 10 Minuten holt sich der Fernseher evtle Programmieraufträge von der App aus der Cloud
Etwas andere Konfiguration (One 55 und Raumfeld Soundbar über HDMI CEC), aber vergleichbares Verhalten:
Jedes Mal wenn der Loewe online geht um EPG-Daten, Programmierungen oder was auch immer abzuholen, reißt der die Soundbar mit aus dem Schlaf. Dabei ist der Fernseher aus Nutzersicht halt aus, somit bestünde keine Notwendigkeit zum Einschalten der CEC-verbundenen Komponente.
No big deal, aber schöner wäre ohne.