Seite 1 von 2

Art 40 oder 48 UHD kaufen

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 13:37
von freiwild1990
Will mir in den nächsten halben Jahr ca ein Art 40 UHD oder 48 UHD holen. Weiß schon jemand ob ein Neuer oder gennerell was neues geplant ist wo man warten sollte, oder ob er dann nur bild 3 heist und SL4... drin hat?

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 13:40
von Patrick2
was ich so mitbekommen habe wird das Design wohl auch überarbeitet

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 14:04
von Loewengrube
Bekommt ein Facelift mit der Namensänderung. Ob das besser ist dann, weiß man nicht.
Eventuell gibt es das auf der IFA schon zu sehen?!

Technik bleibt mit SL4xx-Chassis.

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 16:47
von freiwild1990
Kann das sein, das der Art 40 UHD ein besseres Bild macht als der Art 48 UHD. Im Laden beide nebeneinander und gleiche Einstellungen.

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 18:55
von Loewengrube
Und gleicher Sehabstand? ;)

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 07:15
von freiwild1990
Ja gleicher abstand. Ist auch egal ob ich weiter weg gehe oder nicht. Der 40 Zoll kommt mir vom Bild besser bzw auch natürlicher rüber. Also find den 40 Zoll sogar schon fast so gut vom Bild wie der connect 40.

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 07:38
von Loewengrube
Ne, grundsätzlich egal ist das eben nicht.

Die Frage ist ja, was Du mit "besser" meinst. Das kann ja vieles meinen!

Ein kleineres Bild mit identischer Auflösung wird im Zweifelsfall innerhalb eines bestimmten Sehabstandes immer besser wirken, als das jeweils größere (Stichwort u.a. Pixeldichte).

By the way: Panel und Chassis sind bei Art und Connect quasi identisch. Insofern nicht verwunderlich, wenn der Art an den Connect ´herankommt´ ;)

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 07:56
von DanielaE
freiwild1990 hat geschrieben:Ja gleicher abstand.
Dann ist natürlich jeder Größenvergleich sinnlos bezüglich eines vermeintlichen Qualitätsunterschieds: das Gerät mit dem kleineren Panel muß immer besser erscheinen, ansonsten ist es defekt. Das Gerät mit 48" Diagonale erzeugt bei 2,40 Meter Sehabstand dasselbe Bild im Auge wie das Gerät mit 40" bei 2,00 Meter.

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 09:38
von freiwild1990
Ok danke. Und was sagt ihr bei 2,50m 40 zoll oder den 48 Zoll?

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 09:41
von Loewengrube
Ich sage da ganz klar 48 Zoll, wenn räumlich möglich. Und hätte nicht mal Bedenken bei 55 Zoll ;)

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 10:06
von freiwild1990
ok :D . Im Laden wirkt das alles so klein und Zuhause sieht ein 40 Zoll wie ein 48 Zoll aus :D. Und gucke ja zb auch nicht Privat HD. Da denke ich mal ist 48 Zoll bald zu groß ;).

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 10:19
von Loewengrube
freiwild1990 hat geschrieben:ok :D . Im Laden wirkt das alles so klein und Zuhause sieht ein 40 Zoll wie ein 48 Zoll aus :D.
Häh :???:
freiwild1990 hat geschrieben:Und gucke ja zb auch nicht Privat HD.
Na und? Auch nicht die Öffentlich Rechtlichen oder Scheibe?
freiwild1990 hat geschrieben:Da denke ich mal ist 48 Zoll bald zu groß ;).
Nö. Eher 40 Zoll schnell zu klein :)

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 10:36
von Tobias.K
Zu groß kann ein Fenseher vom Seheindruck her heute fast nicht mehr sein ;)
Ich sitze auch ca. 2,5 m von der Glotze weg und bin von 40" (2009) über 46" (2011) bei jetzt (2016) 55" gelandet. Finde den keineswegs zu groß, auch für Privatsender in SD nicht. Der Loewe bereitet das Bild sehr gut auf, für das was ich üblicherweise auf den Privaten anschaue, reicht das :)

Gruß
Tobias

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 10:44
von Mr.Krabbs
Bei 2,50m: 55 Zoll. Kein Quatsch! :D

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 11:07
von chrissy_el
@freiwild1990: wenn du den 40 Zoll nimmst wirst du dich evtl schnell ärgern weil er dir zu klein erscheint.
Aber letztendlich musst du das selber entscheiden was für dich das richtige ist. Ich würde jederzeit immer den größeren TV wählen

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 11:32
von 234
Wenn es passt: 55"
Bei 2,5m Abstand zum TV überhaupt kein Problem. Natürlich sollte das Gerät zum Raum passen, nicht übertrieben wirken.
Meine Erfahrung: Beim Auspacken wirken 55" viel zu groß, wenn an vorher mit 40" unterwegs war. Nach zwei Wochen sind
diese aber so normal wie das kleinere TV vorher war. Aber jede/r wie sie/er mag ...

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 12:50
von HeinBloed
Bei mir zu Hause passt nur eine Diagonale von 1,00 m bis max 1,20 m rein. Das wird vielleicht auch anderen so gehen. Daher wäre es toll wenn man bei Loewe die "kleinen" Größen nicht aus dem Auge verliert.

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 13:04
von freiwild1990
ok danke für die vielen Antworten. Na ja habe jetzt nur 32 Zoll drin deswegen :D. Na ja mal abwarten. Wie und ob jetzt nach der IFA noch was kommt. 40 Zoll hatte ich mal zum testen Zuhause. Muss mal sehen ob 48 Zoll noch wirkt, sonst nehme ich lieber den 40 Zoll. Passt denke mal Optisch sonst nicht. Zimmer ist ja bloß 3 Meter breit :D.

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 13:11
von Loewengrube
Sieht man ja in den Filmen zur IFA, was da genau kommt!!

Eben die angesprochenen Facelifts für Art (bild 3) und Connect (bild 5).

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 21:10
von av-saxe
Also ich war heute mal auf der IFA, u.a. auch am Loewe-Stand.
Mich interessierte besonders der Nachfolger vom Art - also der Loewe bild 3. Ich plane den Kauf des bild 3.48 für Ende des Jahres.
Der junge Mann aus Franken hat mich recht kompetent über die neuen Features aufgeklärt.
Was hier noch hängengeblieben sind folgende Fakten:
- modifizierte Bedienoberfläche
- Triple Tuner (inkl. UHD-Tuner mit Darstellung der 50/60 Bilder)
- Chassis SL 4xxx
- wählbar, ob mit oder ohne Digital Audio Link
- Rahmen und Lautsprecherfarben in Lichtgrau bzw. Graphitgrau
- stoffbespannter Lautsprecher
- neue Standfußausführung mit innenliegender Kabelführung
- Wegfall der manuellen Bedienelemente unter dem Auge (nur noch der Netzschalter)
- drehbar bis 45'
Über den Preis hat er sich ausgeschwiegen... :D


Die neuen Modelle sollen ab Anfang Januar beim Fachhandel erhältlich sein.

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 09:04
von freiwild1990
Oh soll doch erst so Spät rauskommen ok. Dachte die werden gleich einfach abgelöst und gut :D. Denke mal nicht das die mehr kosten wie der normale Art UHD jetzt. Sonst werden viele Leute es doch nicht mehr haben wollen ;). Na mal sehen ob sie den normalen Art trotzdem noch paralel laufen lassen oder 1:1 ablösen werden.

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 09:07
von Pretch
Technisch ändert sich ja nichts, vom optionalen Digital AudioLink mal abgesehen. Ist, wie angekündigt, ein leichtes Facelift.

Ich denke auch die Preise werden sich nicht nennenswert ändern.

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 09:09
von freiwild1990
Hat jemand mal Bilder? AUf den Videos sieht man das nicht sooo gut. ;)

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 13:07
von Loewengrube
Parallel laufen die allenfalls insofern, als dass bei den Händlern eventuell noch welche stehen dann.

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 13:13
von Patrick2
mit Bildern kann ich leider nicht dienen....aber viel hat sich ja vom Design nicht verändert. Den Rahmen wird es wohl in hell und dunkelgrau geben und die Lautsprechereinheit wird mit hellen und / oder dunklem Stoff bezogen sein. (lt. Aussage von dem Video 4KFilme)